Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nasse Schweller?
#1

Liebe Weihnachtsgemeinde...


Nasse Schweller....na, wenn diese Überschrift mal nicht nach zu viel Weihnachtsschnaps am frühen Morgen klingt...Undecided aber ich wußt es nicht besser zu umschreiben...

Jedenfalls fällt mir bei meinem SL , wie noch bei keinem Auto das ich je zuvor besessen habe auf, daß bei feuchtem Wetter die Schweller nass sind.

Und zwar meine ich damit, daß das Waser auf den silbernen MB Einstiegsleisten steht. Ich krieg da immer leichte Panikanfälle, und male mir schon aus, wie die Dinger anfangen zu rosten, sich verbiegen und abplatzen.

Sagt...ist das normal? Oder sind da an den Türunterkanten irgendwelche Dichtungsgummis verschwunden.

Grüsse aus 13 Grad heißem Dauerregen.

Markus
Zitieren
#2

Hallo Markus,
normal ist das sicher nicht.
Die Frage ist, wo das Wasser herkommt. Ist der Teppich auf der Schwellerinnenseite ebenfalls naß? Sind beide naß? Der Hauptverdächtige ist zunächst einmal das Verdeck.
Allerdings kann auch schonmal an der Türunterseite die Falz auf der das Gummi sitzt, weggegammelt sein. Das fällt meist kaum auf und wird beim SL allgemein nicht als Problemstelle gesehen. Dennoch hatten 3 von 5 von mir Besichtigten SLs (Vormopfs) hier Rost. Vorallem auf der Beifahrerseite. Zieh doch mal das Gummi dort herunter.

Was für ein Baujahr hast Du?
LG Andreas
Zitieren
#3

Hi Andreas,

danke erstmal für die Tipps.

Der Wagen ist ein völlig rostfreier Japaner aus 1991. Ich fahre ja im Moment nur mit Hardtop....

Ich glaube, ich werde mich mal unter die Türen legen. Denn normal finde ich das auch nicht. Teppiche habe ich noch nicht gecheckt. Aber wenn die nass sind, fängts jahr sehr schnell an muffig zu riechen.
Zitieren
#4

Hallo Markus,
ich habe mir die Sache gerade mal bei meinem SL angesehen.
Spritzwasser von aussen sollte dort nicht hinkommen. Wenn, dann läuft es meiner Meinung nach irgendwo von oben runter. Auch haben meine silbernen Leisten ein leichtes Gefälle nach aussen. Gießt man etwas Wasser drauf, läuft es sofort ab. Stehen sollte es da nicht!

Wenns muffig riecht, ist es zu spät! Unter dem Teppich ist eine sehr dicke Isolierung. Die kann schon einige Liter aufnehmen. muffig riechts erst, wenn die anfängt zu gammeln. Schau lieber mal nach.

Hatte ein ähnliches Problem hinter dem Beifahrersitz. Der Teppich war schon wieder abgetrocknet drunter war es aber ordentlich nass. Damals kleine Ursache große Wirkung. Der Wasserablaufkanal im Verdeckkasten rechts war zu und es ist übergelaufen in den Innenraum.

LG Andreas
Zitieren
#5

dann müßte es aber durch die Türen innen hindurch laufen und dann weiter durch die Abläufe....aber gehen die auf die Schweller???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von eSeLchen
01.08.20, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste