Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lederreparatur Fahrersitz
#1

hi meine liebe forumskollegen!

habe heute an meinem neuerwerb b.j. 1989 eine lederreparatur durchführen lassen und muss euch sagen bin restlos begeistert! ich stelle mal 2 bilder ein: vorher & nachher! freu mich auf eure kommentare :daumenh: und wünsche euch allen ein schönes wochenende!

liebe grüße aus köln,

mike


Angehängte Dateien
.jpg IMG_3913.JPG Größe: 98.68 KB  Downloads: 252
.jpg IMG_3925.JPG Größe: 66.28 KB  Downloads: 244
Zitieren
#2

Sieht wie neu bezogen aus, absolut klasse, habe ich in Eigenregie mit den Mitteln vom Lederzentrum so nicht hinbekommen. Liegt aber sicher nicht an den Mitteln sondern eher am "Verarbeiter".
Zitieren
#3

Hi Mike,

ist echt gut geworden.
Wie wurde die Reparatur durchgeführt? Mit Flüssigleder?
Ich habe noch einen Sitz von meinem ehemaligen SL (Verstorben Februar 2010 Wink) den ich auch gerne richten lassen würde.

Schon jetzt herzlichen Dank für Deine Rückantwort.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#4

Hallo Ersin,

die beschädigte Stelle wurde mit einer spieziellen Lösung gereinigt, anschließend eine schwarze Paste (Flüssigleder ?) aufgetragen und mit einem Spachtel glatt gestrichen. Nach kurzer Einwirkzeit wurde die Stelle mit einer Art Bügeleisen & einem Blatt Papier (ähnlich Löschpapier) gebügelt. Anschließend hat der Mitarbeiter vom Reparaturservice schwarze Farbe angemischt und die schadhafte Stelle mehrfach lackiert.

Das Loch ist weg, das Leder schaut aus wie neu. War für mich wirklich unglaublich :frage: anzusehen.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,

Mike
Zitieren
#5

Hallo Mike

bitte sende mir doch die Adresse.
Was hat es denn gekostet?

Gruß und schönes WE

PHK
Zitieren
#6

Hi Phillip,

das Material kostet im Lederzentrum inkl. Lederlack ca. € 100,00.

LG Ersin

Der Link: Die Reparatur von Farbschäden bei Autoledern | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#7

Hallo Ihr Lieben,

darf ich die Adresse hier posten ohne Ärger zu bekommen, wegen Werbung ???

Liebe Grüße,

Mike
Zitieren
#8

Hi Mike,

hier werden soviele Adressen gepostet oder Werkstätten empfohlen, da kommt es bestimmt auf dein Posting auch nicht mehr an.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#9

Hallo,

hier ist der Link:

http://www.color-glo.de/index.php?seite=...=K%F6ln#de

Der Mitarbeiter heißt Herr Engin, Tel.Nr. 0163-1831913. Bestellt mal viele Grüße von Mike aus Köln mit dem roten SL.....

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!

Viele Grüße,

Mike

P.S.: Die Firma kommt auch zu Euch nach Hause.....
Zitieren
#10

Hallo Mike,

is klasse geworden :daumenh:

Das Ganze wird aber ur so, wenn das Leder wie bei Deinem SL nicht schon "durch" ist.
Scheuerstellen gehen, Löcher ehr nicht.

lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL280
05.04.11, 11:02
Letzter Beitrag von wrb40
13.03.09, 18:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste