Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Katalysator glühte
#21

Also wenns um glühende Katalysatoren geht, kennt das wahrscheinlich keiner so gut wie ich. Als mein rechter Kat zum Glühen gebracht wurde, lag es wohl daran, daß Unmengen unverbrannter Kraftstoff wegen einer nicht funktionierenden rechten Drosselklappe in den Kat gelaufen ist. Als dann doch mal gezündet wurde, hat es den rechten Kat gleich zerissen. Die Hitzeentwicklung war so stark, daß der Unterbodenschutz Feuer gefangen hat und das Fahrzeug unten brannte. Ich habe den rechen Kat dann komplett leergeräumt. Da das Problem mit der Drosselklappe ja gelöst wurde, fuhr das Fahrzeug auch wieder problemlos bis zum Samstag. Als ich auf der A3 -> Duisburg fuhr hatte ich wieder einmal Leistungsverlust und als ich vorsichtshalber auf die Raststätte fuhr, sah ich die Bescherung. Nun brannte der linke Kat. Ich weiß leider nicht warum. Es kann allerdings gut sein, daß die Keramik schon drinnen gebrochen war. Durch das mehrfache Aus und Einbauen der Kats kann da schnell die Keramik brechen und setzt sich dann zu. Auf der Autobahn dann bei höhrere Drehzahl reicht der Durchfluss dann nicht mehr und das Ding schmilzt im Kat und setzt sich komplett zu. Dadurch der Leistungsverlust. Man kann sich damit den Motor ruinieren, wenn man nicht sofort den Motor abstellt!!
Ich habe neue Kats bestellt. Die sollten Anfang der nächsten Woche kommen. Danach werde ich erst einmal sofort zum Bosch Dienst fahren und Einspritzmengen testen lassen. Falls da doch etwas im argen ist, sind die neuen Kats nicht lange haltbar.
Warum Deiner nicht anspringt ist so aus der Ferne nicht zu sagen. Liegt überall ein Zündfunke an? Riecht der Abgasstrang nach Sprit? Du kannst nur den Kat ausbauen und nachschauen. In der Regel hört man das aber schon, wenn man einmal mit der Faust drunter klopft. Dann rasseln die Bruchstücke, es sein denn, alles ist schon zu einem Klumpen zusammen geschmolzen. Ich würde den Kat ausbauen und prüfen und dann gegebenenfalls erst einmal leerräumen. Dann wieder einbauen und schauen ob der Motor läuft. Nur wenn der Kat geglüht hat, kannst Du sicher sein, daß er hinüber ist. Wichtig ist nach dem Wechsel des Kats unbedingt in die Werkstatt und Einspritzmengen und Zeitpunkte prüfen lassen!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#22

Also, hab das problem gefunden!, bzw finden lassen ;-)
Drosselklappe bzw potientometer total verstellt, deswegen zu fett eingespritzt und deshalb der glühende kat nach etwas längerer fahrt. Bei bosch neu einstellen lassen, jetzt läuft er super:cheesy:
Zitieren
#23

buschi schrieb:Also, hab das problem gefunden!, bzw finden lassen ;-)
Drosselklappe bzw potientometer total verstellt, deswegen zu fett eingespritzt und deshalb der glühende kat nach etwas längerer fahrt. Bei bosch neu einstellen lassen, jetzt läuft er super:cheesy:

Hallo Peter,

erstmal Glückwunsch, das die Ursache - hoffentlich - gefunden wurde, aber da bleibt noch die Wirkung.
Wenn dein Kat so richtig geglüht hat, kann es mit dem Innenleben nicht mehr zum Besten stehen. Das ist eine Zeitbombe! Mit dem Feuerlöscher 682 kommst du da im worst case nicht weit... :pfeif:

Good Luck
Hans-Walther
Zitieren
#24

hws2000 schrieb:Hallo Peter,

erstmal Glückwunsch, das die Ursache - hoffentlich - gefunden wurde, aber da bleibt noch die Wirkung.
Wenn dein Kat so richtig geglüht hat, kann es mit dem Innenleben nicht mehr zum Besten stehen. Das ist eine Zeitbombe! Mit dem Feuerlöscher 682 kommst du da im worst case nicht weit... :pfeif:

Good Luck
Hans-Walther

na sicher doch..............
Zitieren
#25

buschi schrieb:Also, hab das problem gefunden!, bzw finden lassen ;-)
Drosselklappe bzw potientometer total verstellt, deswegen zu fett eingespritzt und deshalb der glühende kat nach etwas längerer fahrt. Bei bosch neu einstellen lassen, jetzt läuft er super:cheesy:

Gratuliere. In der Zeit bauen andere ein Haus.
Aber wenigstens rückgemeldet. :daumenh:

pc-lude schrieb:Moin Peter

Trotz deiner spärlichen Angaben zum Fahrzeug, sollte abgeklärt werden was zuerst da war. Das Huhn oder das Ei.:kicher:

Ist denn der Katalysator zu und glüht deswegen, und der Wagen springt nicht mehr an weil das Steuergerät KE keine brauchbaren Werte mehr an die Zündung liefert :frage:
Da das Relais Überspannschutz das Steuergerät KE mit Spannung versorgt würd ich die Sicherung vom Überspannschutz mal checken.

oder

stimmt mit der Zündung etwas nicht, und der unverbrannte Kraftstoff bringt deshalb den Kat zum glühen :frage:.

Also, wer ist der Urheber des Problems :frage:

Dies herauszufinden wird ohne erforderliche Gerätschaften sprich Werkstattbesuch kaum machbar sein.

:bier:



:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#26

Mathes schrieb:Moin Moin
na gut, Meister dikutiert mit Bürgerlichem.Wenn Benzin im Kat kühlt:kicher: empfehle ich den Kat in den Tank zu stecken.
Gruß Mathias

Hallo,

vielleicht sollten wir ja den lustigsten Beitrag von 2012 wählen...:kicher:
Das wäre meine Wahl:hihi:!!
Tolle Vorstellung:
Auspuff wird in den Tank geführt, durchläuft den Kat und verlässt dann den Tank wieder.
Dann mal richtig aus dem Stand einen Kick-down, --der Rummmmms und die Beschleunigung werden beeindruckend sein:cheesy::cheesy::hihi::hihi:
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:

Selten sooo gelacht!!

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste