es gibt wohl eher weniger beiträge, die so viele nachfolgeseiten und für mich dadurch etliche neue erkenntnisse verursacht haben wie dein verlorenes kabel.
denn in jedem schlimmen steckt auch was gutes!:pfeif:
und dann noch wirklich erleben zu dürfen, dass alles wieder so ist wie es sein soll - was will man(n) mehr!
du hast nichts wesentliches versäumt - das wetter war einfach zu mies, um zu cruisen.
also auf geht´s jetzt mit 3 kabeln, einem frohen roland und viel sonne für alle!
schön, dass du wieder "online" bist und toll, dass du offen den grund gesagt hast - auch das hilft sicher manchem anderen "nicht-profi" (wie zb mir!!!)
:danke:
Hallo Roland
Dann wird es höchste Zeit die Tour vom 1.4. :kicher: zu wiederholen
da hast du doch "wesentliches versäumt " :hihi::hihi::hihi:
Vielleicht hat der Werner noch etwas Zeit über und ruft noch
mal kurz in die Runde :drive::drive::drive: (spontan geht immer)
Gruß Franz
PS: am günstigsten für uns wäre der 29.4:kicher::kicher::kicher:
Ab 20.04. dürfen wir ja in Süddeutschland wieder auf besseres Wetter hoffen und dann überlegen wir ´mal ein Weißwurstfrühstück beim Schlossherrn (Du erinnerst Dich ???):beer:
Auch ich kann abschließend noch positives vermelden. Heute bin ich endlich dazu gekommen, die Zündverteiler zu wechseln. Das war leider nicht ganz so einfach wie erhofft, denn beim beifahrerseitigen Verteilerfinger war eine der Schraube festkorrodiert und der Innensechskant beim ersten Versuch direkt rundgenudelt Ich habe dann mit einem Dremel und einer Microtrennscheibe eine Schlitzschraube daraus gemacht und diese ließ sich dann auch endlich mit einem passenden Bit lösen...
Im Anhang das Gruselkabinett meiner "verbrauchten" Zündverteiler. Der Kunststoff an fast jeder Elektrode hat Risse, die Elektroden selbst stark oxidiert. In der lackierten Innenfläche der Zündverteilerkappe sieht man förmlich den Weg des Lichtbogens von der Mittel- zu den Außenelektroden.
Kein Wunder, dass der Motor nicht wollte...