Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

realistische Werte??
#1

Hi zusammen...
es gibt im Netz ja kostenlose KFZ-Bewertungsportale!

Z.B. autofocus24.de und autobudget.de (teilw. nur eine kostenlose Bewertung/Tag möglich...ohne Mitgliedschaft)

autofocus24 nennt einen Preis von etwas über 9.000€ für den von mit kürzlich geposteten 500er:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDet...abNumber=1

..bei gutem Zustand (obwohl ja die Defekte mit dem Scheibenwischer und der Stossstange vorhanden sind)..Huh

Was auffällt: ab 2012 stürzt der Wert geradezu ab, wenn man auf die Grafik bzgl. der Wertentwicklung runterscrollt...:w00t:


(bei autobudget geht "EZ 96" nicht...da müsste man dann 01.97 ansetzen, was aber mMn keinen Sinn macht...)


was meint ihr...sind diese Portale als realistisch einzuschätzen??

...:frage: :confused:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

die Portale richten sich nur nach Fahrzeugen die zum Verkauf stehen und dann evt. auch verkauft wurden, daraus bildet sich der Mittelwert. Darum jetzt auch der Preisabfall, weil wie ich glaube wir Winter haben und der Umsatz mit Cabrios rückläufig ist und die sogenannten Schnäpchenpreise erzielt werden.
Wie bei jeder Sache alles ist nur soviel Wert wie dir ein Käufer bezahlen will.
Für jedes Auto wird ein Käufer geboren nur finden mußt du ihn.
Am besten ist es halt sich selber seine Preisbildung zu machen um zu sehen was will und kann ich ausgeben. Was spricht denn dagegen dem Verkäufer deinen Wunschpreis zu nennen, mehr als nei sagen kann er ja nicht!!

:punk:
Zitieren
#3

Hallo Dave

Ich denke das hat den selben Wert wie wenn du hier in der Runde schätzen lässt.
Die Schwankungen sind sicherlich enorm hoch (wie hier auch).
Und was bringt`s. Wenn der Verkäufer nicht unter 11000.- geht, ist es egal
was irgendwo geschätzt wurde. Das wird den vorerst nicht interessieren.
Erst wenn er ewig drauf sitzenbleibt.
Um mir einen Überblick zu verschaffen, geb ich die Angaben des Wagens in Mobile bzw. Autoscout ein, KM, Baujahr,Modell, dann hab ich einen Anhaltspunkt und seh ich zumindest wie weit dieser Wagen von den anderen abweicht.

Wie in diesem Beispiel:

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#4

pc-lude schrieb:Hallo Dave

Das wird den vorerst nicht interessieren.
Erst wenn er ewig drauf sitzenbleibt.
Wie in diesem Beispiel:

:bier:



ja klar, Angebot und Nachfrage...Smile

aber der hier scheint ewig Zeit zu haben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDet...geNumber=1

...:kicher:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Hallöle,

ich denke, dass jeder Verkäufer erstmal seine Preisvorstellung hat.
Wie Bernd geschrieben hat, wird der Preis dann reduziert, wenn der selbige das Fahrzeug unbedingt Verkaufen möchte. Ansonsten wird er oder Sie eine kleine VB ermöglichen.

Ich selbst habe mein Fahrzeug bei Mobile und eBaykleinanzeigen gelöscht. Falls ich es doch Verkaufen möchte, dann erst wieder ab Ende März. In der saison kann man vermutlich davon ausgehen, dass mehr Interessenten da sind und auch ein höherer Preis erzielt wird. Den einen oder anderen wird das Fahrzeug interessieren und über kurz oder verkauft werden.

Sicherlich ist es nicht ratsam, ein Fahrzeug hier bewerten zu lassen, da viele "Fachleute" Bewertungen abgeben, die ein Fahrzeug nie gesehen haben aber glauben, nur von ein paar Bildern alles zu wissen und entsprechend bewerten zu können.

Die Preisfindung gestaltet sich wie ich denke, wiederrum wie Bernd geschrieben hat, wenn man ein Fahrzeug bei Mobile eingibt und dann den Mittelwert als Basis nimmt.

Grüße Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#6

Da müsste man doch mal sehen, wieviele SLs in dem Zeitraum verkauft wurden. Wenn es nur einer ist, der dann auch noch zum Freundschaftspreis verkauft wurde, dann ist das ja nicht aussagekräftig, weil es keinen richtigen Mittelwert gibt. Sind natürlich mehrere Fahrzeuge veräussert worden, sieht die Welt schon wieder anders aus. Ich denke aber, dass man wirklich erst im Laufe des Jahres eine Bewertung vornehmen kann.
Zitieren
#7

dave hd schrieb:ja klar, Angebot und Nachfrage...Smile

aber der hier scheint ewig Zeit zu haben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDet...geNumber=1

...:kicher:
GenauRolleyes, oder er hat nur 19000 auf der Uhr.

Den da hab ich eben angeschrieben. Der zählt unten auf was alles gegen Mehrpreis erhältlich ist.
Hab ihn gefragt, ob denn die 100000km (Bild 271000) mehr auf dem Tacho im Preis enthalten sind.:hihi:

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#8

Hallo ,
ich habe im letzten Jahr ca. 30 Sl auf der suche nach einem angeschaut und hatte in dieser Zeit die unglaublichsten Preisunterschiede, zustände , und ausstattungen zu sehen bekommen . Ein ergebniss über irgendwelche Listen ist glaube ich nicht aussagekräftig da unsere Fahrzeuge bis zu 23 Jahre alt sind . Es ist glaube ich einfach so, was möchte ich und was möchte ich dafür ausgeben weil etwas Liebhaberei ist ja auch dabei . Im Grunde ist es so wie schon gesagt Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis . Es gab mal eine Zeit da waren Figuren aus Überraschungseiern sehr teuer jetzt will sie keiner mehr ( kleiner Scherz ):hihi:

Grüße Guido
Zitieren
#9

Hallo aus der Schweiz

Die Preise in Deutschland und der Schweiz unterscheiden sich meiner Beobachtung nach in erstaunlicher Weise: In der Schweiz sind SL's günstiger zu bekommen. Woran das liegen mag? Sind doch hier identische Produkte zumeist 10-30% teurer als im vergleichbaren Ausland. Es gibt natürlich schon erstaunliche Preisvorstellungen. So habe ich einen gefunden mit Jahrgang 97 (Irrtum um 1 Jahr + - möglich), mit sehr wenig Kilometer zwar, also so was um 13'000Km. Toll. Dann der Preis: 87'000.-- schweizer Fränkli. Der wird auch ziemlich lange warten denke ich.

Vor dem Winter sind hier Cabrio's gar nicht gefragt, nur Schnäppchenjäger mit genug Einstellplatz holen sich Ihre Schätzchen. Und natürlich die, die über den Winter schrauben wollen.

Bei meinem bin ich auch dran, ist irgendwann mal Wasser rein gelaufen, alles feucht, nicht schlimm, aber ich habe dennoch alles raus gebaut, Konsole, Sitze, Teppiche, dann kann ich ihn auch gleich "entsiffen", sieht unter den Sitzen zum :kotzen: aus.....noch. Wo das Wasser herkam muss ich noch rausfinden. Es ist aber sicher klares Wasser, also kein Kühlwasser aus der Heizung.

Freudefreude :clap: . Ich habe ja meine SL schon, aber wenn ich den nicht hätte: Ich würde ihn sofort nochmal kaufen.

Hat sich jemand mal in der Schweiz nach einem SL umgeschaut?

Lieben Gruss
Peppi
Zitieren
#10

Ersin-SL500 schrieb:Hallöle,

[...]

Ich selbst habe mein Fahrzeug bei Mobile und eBaykleinanzeigen gelöscht. Falls ich es doch Verkaufen möchte, dann erst wieder ab Ende März. In der saison kann man vermutlich davon ausgehen, dass mehr Interessenten da sind und auch ein höherer Preis erzielt wird. Den einen oder anderen wird das Fahrzeug interessieren und über kurz oder verkauft werden.

[...]

Grüße Ersin


Hallo Ersin.

Einen Wagen über ein Forum zunächst überteuert anzubieten, ist ein typischer Anfängerfehler. Ich habe diesen vor mehreren Jahren mit einem ebenfalls dunkelgrünen Liebhaberfahrzeug einer anderen Marke auch begangen. Verkauft habe ich dieses Fahrzeug dennoch über das Baureihenforum, allerdings zu einem sehr günstigen Preis.
Am "freien" Markt wäre der dunkelgrüne Wagen allerdings überhaupt nicht verkäuflich gewesen.

In einem Forum (egal welcher Marke und Baureihe) sind ja meist Besitzer eines solchen Fahrzeugs verteten, die keinen weiteren Wagen benötigen oder sich nicht einmal den eigenen Wagen wirklich leisten können und sich daher kostengünstige "Hilfe" in einem Baureihenforum suchen.
Daher ist die Zahl möglicher zahlungskräftiger Interessenten in einem Forum eher gering.
Erfahrungsgemäß größer ist die Zahl der Neider, die bewusst oder unbewusst einen potentiellen Verkauf eher verhindern wollen.

Vor einiger Zeit hatte ich Dir ein Angebot gemacht, welches der CD-Liste Zustand 3 entsprach. Du hast mein Angebot abgelehnt. Damit war der Fall für mich erledigt. Ein weiteres Angebot werde ich Dir nicht machen.


Wenn ich einen Wagen wirlich verkaufen will, dann starte ich bereits Mitte Februar einen Verkaufsversuch, der dann bis Ende März läuft. Auch würde ich den Wagen gleich zu einem Preis inserieren, der mögliche Interessenten reizt und den Wagen unter den top ten in mobile erscheinen lässt. Preisabschläge während der Laufzeit eines Inserates sind nicht sinnvoll.

Die Zeit für Liebhaberpreise ist beim R129 noch lange nicht gekommen.
Erst wenn das Segment unter 10000 aufgebraucht und geschlachtet ist, wird die Preissteigerung vielleicht kommen. Wenn die ersten übriggebliebenen R129 das H-Kennzeichen erreichen, werden sie vor der Verwertung verschont bleiben...

Viel Geduld!

Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste