Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

mobile.de SL 500 - teuer oder angemessen?
#1

Hallo in die Expertenrunde,

schaut mal bitte folgendes Inserat bei mobile.de

MERCEDES-BENZ - SL 500 Panorama/1.Hand/Scheckheft/Unfallfrei/ESP
Preis: 19.900 EUR
Erstzulassung: 5/1996
Kilometerstand: 88.600km
Leistung: 235 kW (320 PS)
Farbe: Schwarz

Mercedes-Benz SL 500 Panorama/1.Hand/Scheckheft/Unfallfrei/ESP als Cabrio/Roadster in Neuss

Ich kenne die Preise im Moment so gar nicht und bin etwas verunsichert, ob das angemessen oder von vornherein zu teuer sein könnte.

Ist das Inserat, die Beschreibung davon abgesehen soweit erst einmal passig, oder fallen Euch irgendwelche Unstimmigkeiten auf, die ich den Händler fragen könnte?

Die FIN habe ich bereitwillig zugeschickt bekommen, danach Italien-Import.

Besten Dank und Gruß
Tom
Zitieren
#2

Der Händler soll mal das Hardtop abnehmen und das Stoffverdeck und die Heckscheiben zeigen. Der Preis ist jedenfalls am oberen Limit.

Gruss Werner
Zitieren
#3

Hi Tom,

sieht doch gut aus. Aber in den Preisregionen kann man nur schwer nach Fotos gehen. Da sollte er technisch wie optisch tiptop dastehen. Da müsste jemand live hin, der sich mit SL richtig auskennt. Wie is der Händler an den gekommen? Hast du mal gesehen, was sonst noch so da rumsteht? Da wird er den wohl nicht in Zahlung genommen haben.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#4

Steffo_SL600 schrieb:Hi Tom,

Da müsste jemand live hin, der sich mit SL richtig auskennt.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.


Ja, Steffen, das stimmt. Allein traue ich mir das nämlich nicht zu.

Jetzt warte ich erst einmal auf die Club-Kaufberatung, aber auch die macht mich nicht zum Experten.


Gruß
Tom
Zitieren
#5

Hi Tom
Sitzheizung sehe ich aber nicht wie angepriesen. Und er hat noch die alte Klimautomatik. Das Pannodach ist natürlich geil. Confusedhocking: 2ooo Euronen runter und ich denke dann wäre der Preis heiß.

Gruß

Der Bär :bier:

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#6

Braunbär schrieb:Hi Tom
Und er hat noch die alte Klimautomatik.

Gruß

Der Bär :bier:


Ja, danke Uwe,

Sitzheizung muss ich mal fragen. Alte/neue Klimaautomatik, was sind die Unterschiede?

Gruß
Tom
Zitieren
#7

Hi Tom
Die neuere Klimaautomatik hat ein großes Display wie bei den Mopf2.

:bier:

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#8

Braunbär schrieb:Hi Tom
Die neuere Klimaautomatik hat ein großes Display wie bei den Mopf2.

:bier:


Okay, aber sie ist nicht großartig besser, schlechter, anfälliger als die "alte"?

Danke!
Tom
Zitieren
#9

Hallo Tom,
An sich sieht der Wagen auf den Bildern nicht schlecht aus.
An der Laufleistung hätte ich allerdings bei einem Italiener immer Zweifel.
Gibt es Nachlackierungen?
Der geforderte Preis liegt wirklich an der Obergrenze dessen,
was in der heutigen Situation möglich erscheint.
Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#10

32V schrieb:Hallo Tom,

An der Laufleistung hätte ich allerdings bei einem Italiener immer Zweifel.

Viele Grüße,
Stefan

Hallo Stefan,

ja, ein Scheckheft ist nach Angaben des Händlers vorhanden, müsste natürlich eingesehen und verstanden werden.

Der SL hat wohl schon einen Digitaltacho, oder? Gibt es eigentlich noch immer diese "Tachohalbierer", mit denen Laufleistung und Geschwindigkeit halbiert werden? Da lobe ich mir ja die alten Walzentachos, da brauchte es wenigstens eine Bohrmaschine und Geduld! :-)

Gruß
Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste