29.11.11, 21:33
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern zwei SL's in der Schweiz angeschaut, wo mir einer (Privatverkauf) richtig gut gefallen würde.
300 SL, EZ 6 / 91, 1. Hd., 167 Tkm, Impala Braun, zwar durchgehend angemeldet aber trotzdem kein / kaum Winter. Recht gut ausgestattet wie z.B. Leder, Klima, Sound System, SHZ, ASR usw.
Technisch bis auf die Reifen absolut okay, fährt sich schön, Schweller usw. haben auch keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Alle KD bei MB gemacht, letzter dieses Jahr bei 163 Tkm. Km sind alle nachweisbar. Optisch kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer in der hinteren Stoßstange, Steinschläge, um das Schlüsselloch an der Fahrertüre. Innen auch nichts nennenswertes was es zu beanstanden gäbe. Das einzige wo ich mir nicht das sicher bin ist der Rückwärtsgang der Automatik, wenn man rückwärts fährt jault es etwas, lt. Vorbesitzer / Erstbesitzer schon immer und sei normal, ich kenne das von meinem nicht. Vielleicht weil meiner so wenig Km hat:frage::frage:
Folgendes wurde erneuert.
2009 / 145 Tkm ZKD
2010 / 152 Tkm Wischermotor
2010 / 155 Tkm Auspuff inkl. Kat
2011 / 161 Tkm neues Verdeck und Wagenheberaufnahmen repariert.
MFK (Schweizer Tüv ohne Mängel bis 2013)
Mängel:
Becker Mexico defekt / kein Ton.
el. Antenne defekt / fährt nicht mehr ganz ein.
Im Hardtop löst sich hinten rechts die Lederverkleidung im Bereich der Türe Richtung Heckscheibe.
Bei Bodenunebenheiten flackern im KI alle Anzeigen / kurz an und wieder aus (Walzentacho).
Gibt es bei den Schweiz Modellen auf was besonderes zu achten? Mehr versteckte Roststellen wegen des härteren Winter's?
Sonst noch welche Tipps welche ich noch gebrauchen kann?
Wie würde das mit der Verzollung usw. ablaufen?
Gruß Ben
ich habe mir gestern zwei SL's in der Schweiz angeschaut, wo mir einer (Privatverkauf) richtig gut gefallen würde.
300 SL, EZ 6 / 91, 1. Hd., 167 Tkm, Impala Braun, zwar durchgehend angemeldet aber trotzdem kein / kaum Winter. Recht gut ausgestattet wie z.B. Leder, Klima, Sound System, SHZ, ASR usw.
Technisch bis auf die Reifen absolut okay, fährt sich schön, Schweller usw. haben auch keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Alle KD bei MB gemacht, letzter dieses Jahr bei 163 Tkm. Km sind alle nachweisbar. Optisch kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer in der hinteren Stoßstange, Steinschläge, um das Schlüsselloch an der Fahrertüre. Innen auch nichts nennenswertes was es zu beanstanden gäbe. Das einzige wo ich mir nicht das sicher bin ist der Rückwärtsgang der Automatik, wenn man rückwärts fährt jault es etwas, lt. Vorbesitzer / Erstbesitzer schon immer und sei normal, ich kenne das von meinem nicht. Vielleicht weil meiner so wenig Km hat:frage::frage:
Folgendes wurde erneuert.
2009 / 145 Tkm ZKD
2010 / 152 Tkm Wischermotor
2010 / 155 Tkm Auspuff inkl. Kat
2011 / 161 Tkm neues Verdeck und Wagenheberaufnahmen repariert.
MFK (Schweizer Tüv ohne Mängel bis 2013)
Mängel:
Becker Mexico defekt / kein Ton.
el. Antenne defekt / fährt nicht mehr ganz ein.
Im Hardtop löst sich hinten rechts die Lederverkleidung im Bereich der Türe Richtung Heckscheibe.
Bei Bodenunebenheiten flackern im KI alle Anzeigen / kurz an und wieder aus (Walzentacho).
Gibt es bei den Schweiz Modellen auf was besonderes zu achten? Mehr versteckte Roststellen wegen des härteren Winter's?
Sonst noch welche Tipps welche ich noch gebrauchen kann?
Wie würde das mit der Verzollung usw. ablaufen?
Gruß Ben
129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873
129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873
[SIGPIC][/SIGPIC]


