Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aktuelles mobile-Angebot, Warnung!
#1

Hallo zusammen,

ich war heute mit Andreas in Eichenzell, dieses Wägelchen anschauen: Mercedes-Benz SL 500 - Sommerfahrzeug - 47400 km als Cabrio/Roadster in Eichenzell

Das Fahrzeug ist echt top und wäre auch den (hohen) Preis wert, aber der Verkäufer wollte nicht, daß wir eine Probefahrt machen, weil heute und morgen weitere Interessenten kommen (:idiotSmile und der Wagen bei der Probefahrt schmutzig würde.
Ich hab bis jetzt noch nicht verstanden, was das sollte, jedenfalls wollte der Herr heute noch "keinesfalls verkaufen", er möchte "fair sein" und allen Interessenten die Besichtigung ermöglichen.
Also irgendwie hat er die Gesetze der freien Wirtschaft nicht verstanden:ausflipp:Bislang kenne ich Autokauf immer als: Angebot-wer zuerst kommt, mahlt zuerst-Schluß. So was wie heute hab ich noch nie erlebt:confused:

Jedenfalls sind wir also ohne Probefahrt wieder gegangen, er wollte mir das Auto nicht verkaufen, warum auch immer.... Jedenfalls "heute noch nicht"...

Entweder hat er geschnallt, daß das Auto mehr wert ist, als er gedacht hatte oder er möchte nur noch mehr rauskitzeln.:money:

Schade, aber dann muß ich halt weitersuchen...

Aber nochmal zur Warnung, falls jemand hier aus dem Forum mit diesem Wagen liebäugelt: hinfahren lohnt nicht, der Typ will nicht...:verdaechtig:

Gruß
(ein für heute enttäuschter):kotzen:
Michael (, der noch keinen SL fahren darf...)
Zitieren
#2

Hallo,

ja hat er dich gefragt woher du kommst? Hatte letztlich Kontakt mit einem Verkäufer der genrell keine Fahrzeuge an "Westdeutsche" verkauft:idiot:

Probefahrt wird auch für alle anderen Interessenten obligatorisch sein.... insofern kann er dann noch den ganzen Winter drauf sitzen bleiben Big Grin
Zitieren
#3

Nö, hat er nicht...
Wie meinst Du das, war das Ironie mit den "", Ilmenau liegt zwar nicht weit, aber dennoch jenseits des ehemaligen Zauns...?

Das mit der Probefahrt hab ich mir auch gedacht. Bei mir waren es "nur" 100 km, ich denke, wenn jemand 400-500 km anrollt und die Probefahrt verweigert bekommt, muß der gute Mann aufpassen, daß er den Typen nicht den Rücken zukehrt...:lol:
Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß das seine Taktik ist, die Leute rasend machen, daß sie aus der Not geboren den Preis erhöhen, ein paar hundert EUs sind ja schon sinnlos durch den Tank gelaufen...
Naja, mal sehen, Andreas hat gemeint, das könnte Vorsatz sein und er will das Auto tasächlich behalten, nachdem er gemerkt hat, welches Interesse da ist. Wenn er schlau ist und eine Garage hat, legt er ein Tuch drüber und schenkt das Ding seinen Enkeln als Geldanlage bei dem Zustand...

Da könntste:peitsch:, sag ich Dir...:grrr:
Zitieren
#4

warum lässt er dann erst leute kommen zur Besichtigung.... denke mal wenn jemand was zum verkaufen einstellt möchte er es auch verkaufen. Durch eine verweigerte Probefahrt den Preis steigern zu wollen kommt mir reichlich merkwürdig vor.... ich persönlich würde da eher viel weniger zahlen..... ich kaufe kein Auto ohne es gefahren zu sein.....
Zitieren
#5

Exactement, wie der Franzose sagt...
Ich reg mich da drüber so auf, sogar, wenn das noch was werden sollte (was ich nicht glaube), hab ich eigentlich gar keinen Bock mehr auf den Typen:kotz:
Zitieren
#6

Ich kenne solche Typen. Zum :kotzen:.Die Anzeige bei Mobile kostet leider nichts und deshalb gibt es auch solch unehrenwerte Angebote; aus eigener Erfahrung hiermit bestätigt. Manche haben halt Langeweile und starten mal den Versuchsballon (ohne ernsthaftes Interesse, wirklich verkaufen zu wollen). Diese Menschen fühlen sich gebauchpinselt, wenn potentielle Interessenten sabbernd vor dem Wagen stehen und flöten, wie toll der doch aussieht.

Entweder will der "Anbieter" überhaupt nicht verkaufen,
oder
er wird die Anzeige mal kurz rausnehmen und nach ein paar Wochen wieder neu bei Mobile oder Scout reinsetzen (dann natürlich zu einem höheren Kaufpreis).

Die Probefahrtverweigerung unter Hinweis darauf, dass der Wagen schmutzig werden könnte, ist grobe Verarsche. Für sowas hat es schon Haue gegeben. Man sollte solchen Typen die Anfahrtkosten in Rechnung stellen.

Gruss
-Chris-
Zitieren
#7

ich habe mir am samstag einen E39 gekauft und am Abend meinen E34 verkauft.... dann hat sich herausgestellt das der E39 nur gelbe Umweltplakette hat.... Hatte den Verkäufer aber 10 mal gefragt ob er grüne hat, Antwort war immer ja und es klebte auch eine grüne Umweltplakette an der Scheibe mit der richtigen Nummer (Nummernschild)... habe das auto gekauft aber gott sei dank noch nicht ganz bezahlt sondern nur angezahlt und wollte es bei Abhlung kommende Woche ganz bezahlen.... Habe mein Geld bereits zurück überwiesen bekommen.... aber die Anfahrt von 230 km also zusammen 460 km geht auch zu meinen Lasten:kotzen:
Zitieren
#8

Bassmann schrieb:Man sollte solchen Typen die Anfahrtkosten in Rechnung stellen.

Ich bin mir trotz meines bescheidenen Recht-Grundwissens aus Schulzeiten gar nicht sicher, ob man den nicht wirklich belangen könnte. MIt der Anzeige hat er das Angebot an die Allgemeinheit gemacht, wenn ich hinfahre und sage: "ja, ich will ihn" ist der Käse "eigentlich" gerollt und den Kaufvertrag nach BGB "eigentlich" rechtswirksam. Mit allen Rechten und Pflichten für beide Seiten...

Aber das würden Rechtsverdreher eh wieder gerade biegen und außerdem reg ich mich schon genaug auf, da wären meine Nerven zu schade...
Zitieren
#9

Sophokles schrieb:ich habe mir am samstag einen E39 gekauft und am Abend meinen E34 verkauft.... dann hat sich herausgestellt das der E39 nur gelbe Umweltplakette hat.... Hatte den Verkäufer aber 10 mal gefragt ob er grüne hat, Antwort war immer ja und es klebte auch eine grüne Umweltplakette an der Scheibe mit der richtigen Nummer (Nummernschild)... habe das auto gekauft aber gott sei dank noch nicht ganz bezahlt sondern nur angezahlt und wollte es bei Abhlung kommende Woche ganz bezahlen.... Habe mein Geld bereits zurück überwiesen bekommen.... aber die Anfahrt von 230 km also zusammen 460 km geht auch zu meinen Lasten:kotzen:

DAs is auch das Thema mit den Nerven, aber DA hättest Du gute Karten für Schadenersatz (Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft...)
Mann, so viele Deppen da draußen...:knueppel:
Zitieren
#10

Hatte letztlich Kontakt mit einem Verkäufer der genrell keine Fahrzeuge an "Westdeutsche" verkauft:idiot:

Na sowas!
Liegt es vielleicht daran, dass manche "Westdeutsche" zu viele Kenntnisse über den Kaufgegenstand haben, z.B. unseriöse Kilometerstände oder fehlerhafte Fahrzeugbeschreibungen (ESP in 4/93 - lach) bemerken? Haben "Ostdeutsche" untereinander mehr Vertrauen?? Rätselhaft das alles...

Pit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Havanna
17.06.19, 10:08
Letzter Beitrag von biker750
19.11.17, 19:57
Letzter Beitrag von 32V
27.11.14, 19:16
Letzter Beitrag von Panoramafan
26.02.14, 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste