Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt
#1

Hallo zusammen.

Am Freitag morgen habe ich meinen Wagen zum Smile gebracht - Erneuern der Motorhaubendämmung. Angesagter Preis incl. Mwst: 186 Euro.

Als ich den Wagen am Freitagabend abholte, kontrollierte ich die getane Arbeit:
1. Dämmung unsauber verklebt - Klebstoff auf Motorhaube und Motorblock
2. Dämmung nicht fest - an einigen Stellen hing sie durch.
3. Hologramme auf dem gesamten Fz - Waschanlage mit Bürsten
4. Kotflügel vorn rechts verkratzt - der Monteur hatte wohl keine Arbeits-Schutzmatte aufgelegt

Der Verkäufer fragte noch bei der Auftragsannahme, ob der Wagen hinterher gewaschen werden soll. Ich sagte: "Nein, bitte nicht in die Waschanlage".Der Verkäufer nickte und sagte: "Das tue ich mit meinem Wagen auch nicht". O.K. dachte ich, der versteht mich...

Ich bin wirklich etwas ungehalten, da ich im März eine Lackaufbereitung habe machen lassen, den Wagen seit dem schonend von Hand wasche und bis dahin keine Hologramme mehr im Lack hatte.

Am Montag bringe ich den Karren wieder dort hin und gehe davon aus, das ALLE beschriebenen Mängel restlos beseitigt werden - wenn nicht, wende ich mich an Mercedes direkt und dann wollen wir mal sehen.:grrr:

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#2

Daher empfehle ich bei solchen Arbeiten: selber machen!
Ich habe das vor 2 Jahren selbst gemacht, ist eine Schweinearbeit, das kann der Smile für 186 € nicht ordentlich machen, ist bei heutigen Arbeitslöhnen einfach nicht drin, dauert ordentlich gemacht gut 5 h und der Smile hat hier auch kein Spezialwerkzeug, was es beschleunigen würde. Viel Glück beim :grrr:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

unglaublich, dass man sich heutzutage auf gar nix mehr verlassen kann - egal in welchem Bereich...
Da zieht's mir echt den Magen zusammen wenn ich das lese!!
Unglaublich auch, dass sich 'diese Fachwerkstätten' so etwas leisten können und immer wieder neue Kundschaft kommt!?

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#4

Mein Smile hat die DM auch nicht richtig festgeklebt. GsD habe ich jetzt eine Werkstatt gefunden, die ordentlich arbeitet. Die haben die neue! Matte noch mal gelöst, und nachgeklebt.
Zitieren
#5

Klar! Beim "Freundlichen" ist alles wie gehabt..! :daumenr:
Die lernen es nie...!!! Unglaublich! :kotz:

Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Zitieren
#6

Das Problem ist, daß Arbeit indula (in diesem unseren Lande, frei nach dem dicken Kohl) so sauteuer geworden ist, daß Arbeiten, die keine besonderen Fähigkeiten, aber viel Zeit, Hingabe und Leidensfähigkeit verlangen eigentlich nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll durchzuführen sind. (so eine Arbeit ist z.B. geklebte Dämmatten wechseln, ist ähnlich blöde wie Schiffe abwracken, das macht auch kein Mensch mehr in Europa. )Für das Geld, was diese Arbeit in Deutschland brav steuerzahlend kostet, kannst du die Motorhaube verpacken, nach Bangladesh schicken und neu verdämmmattet zurückbekommen. Da kann einem der arme Fachbetrieb in Deutschland echt Leid tun. die Sache sieht anders aus, wenn es sich um Arbeiten handelt, bei denen man durch skills und Sonderwerkzeuge viel Zeit sparen kannst, da sollte man das Selberschrauben besser lassen, außer man betreibt es wegen des eigenen Spaß` an der Freud. (Lager-/Federnwechsel an Achsen, umfangreiche Überholungen von Motoren/Getrieben).

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Das die Matte an einigen Stellen nicht richtig verklebt wurde, ist die eine Sache - man kann es nochmals ankleben lassen - kein Problem.

Das Problem ist mein Lack - der muss nun wieder bearbeitet werden, damit die Hologramme verschwinden, die die Waschanlage hinterlassen hat. Zusätzlich sind die kleinen Kratzer im Kotflügel wieder zu entfernen, die der Mechanikus hinterlies.
Das ist einfach ein dicker Hund!

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#8

Das bestaetigt wieder mal meine Einstellung.
Wenn du es nicht selber machst , wird es sowieso nur hingepfuscht oder nicht richtig gemacht !

Andere Frage:
Habe das gleiche Problem mit meiner Matte.
Was kostet die Matte als orginal Teil ??
Ist die dann auch aus dem gleichen sche.... Schaumstoff ?
Oder gibt es eine alternative??
Zitieren
#9

So wie ich das sehe, ist es das selbe Zeug, wie es bei ebay verkauft wurde. Ich habe jetzt die Rechnung noch nicht in Händen, aber die Matte kostet so um die 85 Euro.

Ob es dazu Alternativen von Mercedes gibt, kann ich nicht sagen.

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#10

Hallo

welche Werkstatt war der "Freundliche " ???
es gibt ja mehrere in BB
mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Suerlänner
31.10.10, 13:25
Letzter Beitrag von SL129
03.04.10, 17:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste