mit Sprühkleber wird die Matte nicht dauerhaft pappen.
Der nimmt Kontaktkleber, gibt es sogar als "Ersatzteil" :hihi: Günstiger ist dann Pattex (Kleber ist der gleiche, Dose ist anders) oder Technicol (ist Generika von Pattex)
Mit der Dosierung nicht sparen und flächig gut andrücken.
Hi zusammen,
die Motordämmmatte wird im Laufe der Jahre durch die Temp Schwankungen einfach bröseli, ich habe die bei allen Sternen schon getauscht. Mir wurde empfohlen dafür den Spezialkleber von DB zu nehmen, alles andere soll die Temp nicht aushalten. Bevor ich das erfahren habe bin ich mit Pattex (Dose) hitzebeständig unter die Haube gegangen, das war vor 3 Jahren und hält auch.
103 Euro+Steuer, das kann nicht sein....ich habe da weniger bezahlt finde die Rechnug grade nicht (70Euro?)kann mich aber auch täuschen.
Gruß
Uli
die 103,xx € ist der ofizielle Preis vom ... wie das jetzt diverse Vertragshändler und Niederlassungen handhaben mit ihrer Preispolitik kann ich dir leider nicht sagen. der Ein oder Andere bekommt ja dann noch den einen oder anderen Prozent beim .
Hallo
Ich hab meine Dämmatte nun auch wechseln müssen,hing schon teilweise mittig runter.Dadurch hatte ich immer einen kleinen Hitzestau.Die Matte habe ich beim mit Kleber und den Nieten für 124,07 inkl.MWST.erstanden. Das entfernen von den Resten der alten Matte und Kleber macht nicht wirklich Spass.Ich hab hierfür einen Kleberesteentferner benutzt,ACHTUNG!! nicht zu lange Einziehen lassen sonst geht der Lack mit ab,ich hab das ganze viermal eingesprüht dann erst war ich mit dem Ergebnis zufrieden.Bevor ich die neue Matte dran geklebt hab,hab ich da wo die Matte Kleben soll mit Verdünnung gereinig und somit Fettfrei gemacht.Leider war ich bei der Montage allein was das aufkleben nicht gerade leicht gemacht hat aber es geht.Mit dem Ergebnis bin ich nicht 100% zufrieden aber fürs erstemal siehts ganz OK aus.Seht euch die Bilder an.
Hi,
auf dem vierten Bild kann man erahnen, dass Dir die Hände ausgegangen sind. Der Abschluss passt nicht 100 %ig. Sieht aber trotzdem passabel aus. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen; ist halt nur eine Dämmmatte.
Gruss
-Chris-
PS: Selbsttapezierende Frauen (so wie meine) haben viel mehr Geschick bei solchen Dingen, als wir Grobmotoriker. Die kleinen Händchen kommen auch viel besser in die kritischen Ecken der Haube rein :hihi:.