02.01.10, 17:58
Schau dir am besten mal die Modelle vor 1996 an und dann die Modelle ab 1996, dann wiederum ab Ende 1998. Da hat sich optisch einiges getan. Auch im Interieur, Holz, Klimaanlage, Elektronik, Getriebe, Motoren, Lichter, Stoßstangen. Geschichte
Den größten Sprung gab es 1996. 1998 dann noch kleine Modifikationen wie runde Spiegel, lackierte Türgriffe, neue Rückleuchten und vor allem neue Motoren!
Mit dem V8 (500er) macht man sicher nichts falsch. Rein Kostenmäßig schenkt man sich zum 320er meines Erachtens so gut wie nichts. Kaputt geht so ein 8-Ender in der Regel sowieso nicht.
Die letzten Modelle sind wesentlich moderner in Optik, Getriebe, Motoren, Klimaanlage (Elektronik). Meines Erachtens die schöneren Modelle auch im Interieur. Aber die Qualität soll ab 1996 etwas nachgelassen haben.
Der 500er hat auf jeden Fall immer genug Dampf und im Zusammenspiel mit dem letzten Getriebe (elektronische Steuerung) einfach super geschmeidig zum Fahren!
Am besten mal ein paar Wagen probefahren und dann entscheiden.
Den größten Sprung gab es 1996. 1998 dann noch kleine Modifikationen wie runde Spiegel, lackierte Türgriffe, neue Rückleuchten und vor allem neue Motoren!
Mit dem V8 (500er) macht man sicher nichts falsch. Rein Kostenmäßig schenkt man sich zum 320er meines Erachtens so gut wie nichts. Kaputt geht so ein 8-Ender in der Regel sowieso nicht.
Die letzten Modelle sind wesentlich moderner in Optik, Getriebe, Motoren, Klimaanlage (Elektronik). Meines Erachtens die schöneren Modelle auch im Interieur. Aber die Qualität soll ab 1996 etwas nachgelassen haben.
Der 500er hat auf jeden Fall immer genug Dampf und im Zusammenspiel mit dem letzten Getriebe (elektronische Steuerung) einfach super geschmeidig zum Fahren!
Am besten mal ein paar Wagen probefahren und dann entscheiden.
