27.01.15, 11:59
Moin moin,
es ist vollbracht
Nachdem ich ja vorgestern endlich das Auto bekam hatte ich es direkt in die Werkstatt fahren lassen, da ich vermutet habe das die Reifen erneuert werden muessen.
Tatsaechlich, die waren noch aus dem Jahr 2002 und die Laufflaeche hart wie Kunststoff; keine Ahnung wie man damit noch fahren konnte.
Eine neue Batterie war auch noetig und die Klima habe ich ebenfalls gleich mit checken lassen, war aber noch ok.
Danach zur HU und siehe da, ohne Maengel, wer haett's gedacht; keine Ahnung wie es die Japaner schaffen ihre Autos rostfrei zu halten.
In der Werkstatt hatten wir das Auto auf der Buehne, um gleich mal zu sehen wie es unten herum aussieht.
Nichts leckt und auch nichts ausgeschlagen; man war ich froh, denn ein Auto nur ueber''s Internet zu kaufen bringt doch gewisse Risiken mit sich.
Aber ich hatte ja versprochen einen kritischen Bericht ueber das Fahrzeug abzugeben, und das werde ich auch tun.
So z.B habe ich festgestellt das die Verkleidung der Mittelkonsole gebrochen ist(siehe Photos), auf den Bildern von der Auktion war davon allerdings nichts zu sehen.
Nachdem ich gesehen habe das der Monitor, samt Halter, im Fussraum auf der Beifahrerseite lag nehme ich an das der sich auf dem Transport geloest hat und so ungluecklich auf die Holzverkleidung gefallen ist das die gebrochen ist; naja, werde mal hier im Forum sehen ob jemand eine zu verkaufen hat.
Ebenfalls hat sich die Verkleidung am Dach innen geloest und haengt nun etwas lose herunter, allerdings nicht voellig, sondern haengt eigentlich nur etwas durch (kann bei den Bangladeschis mit ihren Polstereien um die Ecke fuer umgerechnet 50 Euro wieder gemacht werden).
Noch aufgefallen ist mir das sich die el. Kopfstuetzenverstellung auf der Fahrerseite nicht mehr verstellen laesst (Motor summt bei Betaetigung aber) und leicht von Hand raus und rein geschoben werden kann, wobei sie leider nicht in einer Position bleibt, sodass sie immer wieder auf die Sitzlehne zurueck rutscht (wenn sie oben bleiben wuerde koennte ich damit leben, vielleicht hat der eine oder andere von euch ja einen Tipp wie man die repariert).
Die el. Antenne faehrt auch nur 1/2 rein und raus und ich denke mal das die nur etwas Pflege braucht, denn wenn man mit der Hand nachhilft geht die komplett rein und raus (war beim R129 auch so, und nach einigen Versuchen ging sie dann wieder).
Mit dem Auto bekam ich auch die gesamten Dokument ueber das Fahrzeug, incl. Uebernahmevermerk im Dezember 1994, die Datenblaetter sowie ein Serviceheft in japanisch im DIN A 4 Format, mal sehen wer mir das uebersetzen kann.
Bei Gelegenheit werde ich mich mit dem Autohaus in Japan in Verbindung setzen um zu sehen ob die evtl. eine Service Historie im Computer haben die evtl. in englisch ist; ein Versuch ist es allemal wert.
So, gestern habe ich mal den Firmenwagen stehen lassen und eine ausgiebige Tour nach Abu Dhabi gemacht (450km), um das Auto an die neue Umgebung zu gewoehnen; ich glaube das war die laengste Strecke am Stueck die das Auto je gemacht hat.
Am Anfang war das Fahrgefuehl eher traege und behaebig, und ich bin die Sache erst mal langsam angegangen; nicht ueber 4.000 rpm.
Dann, nach etwa 150 km am Stueck habe ich auf 5000-5.500 hochgedreht und auf der Heimfahrt nach etwa 350-400 km dann auch mal bis zur Drehzahlgrenze, sodass das Getriebe hochschalten musste, vorher bin ich immer schon eher vom Gas damit es schaltet; einen Kickdown werde ich erst in den kommenden Tagen riskieren.
So, das war der erste Erfahrungsbericht von hier, weitere werden folgen
Ach ja, man beachte den Zustand des Luftfilters (siehe Anhang) den Klimafilter muss ich noch wechseln, Bilder folgen danach.
Gruss
Werner
P.S. Hat jemand eine Ahnung wie man die Kunststoffreste auf dem Armaturenbrett entfernt?
es ist vollbracht
Nachdem ich ja vorgestern endlich das Auto bekam hatte ich es direkt in die Werkstatt fahren lassen, da ich vermutet habe das die Reifen erneuert werden muessen.
Tatsaechlich, die waren noch aus dem Jahr 2002 und die Laufflaeche hart wie Kunststoff; keine Ahnung wie man damit noch fahren konnte.
Eine neue Batterie war auch noetig und die Klima habe ich ebenfalls gleich mit checken lassen, war aber noch ok.
Danach zur HU und siehe da, ohne Maengel, wer haett's gedacht; keine Ahnung wie es die Japaner schaffen ihre Autos rostfrei zu halten.
In der Werkstatt hatten wir das Auto auf der Buehne, um gleich mal zu sehen wie es unten herum aussieht.
Nichts leckt und auch nichts ausgeschlagen; man war ich froh, denn ein Auto nur ueber''s Internet zu kaufen bringt doch gewisse Risiken mit sich.
Aber ich hatte ja versprochen einen kritischen Bericht ueber das Fahrzeug abzugeben, und das werde ich auch tun.
So z.B habe ich festgestellt das die Verkleidung der Mittelkonsole gebrochen ist(siehe Photos), auf den Bildern von der Auktion war davon allerdings nichts zu sehen.
Nachdem ich gesehen habe das der Monitor, samt Halter, im Fussraum auf der Beifahrerseite lag nehme ich an das der sich auf dem Transport geloest hat und so ungluecklich auf die Holzverkleidung gefallen ist das die gebrochen ist; naja, werde mal hier im Forum sehen ob jemand eine zu verkaufen hat.
Ebenfalls hat sich die Verkleidung am Dach innen geloest und haengt nun etwas lose herunter, allerdings nicht voellig, sondern haengt eigentlich nur etwas durch (kann bei den Bangladeschis mit ihren Polstereien um die Ecke fuer umgerechnet 50 Euro wieder gemacht werden).
Noch aufgefallen ist mir das sich die el. Kopfstuetzenverstellung auf der Fahrerseite nicht mehr verstellen laesst (Motor summt bei Betaetigung aber) und leicht von Hand raus und rein geschoben werden kann, wobei sie leider nicht in einer Position bleibt, sodass sie immer wieder auf die Sitzlehne zurueck rutscht (wenn sie oben bleiben wuerde koennte ich damit leben, vielleicht hat der eine oder andere von euch ja einen Tipp wie man die repariert).
Die el. Antenne faehrt auch nur 1/2 rein und raus und ich denke mal das die nur etwas Pflege braucht, denn wenn man mit der Hand nachhilft geht die komplett rein und raus (war beim R129 auch so, und nach einigen Versuchen ging sie dann wieder).
Mit dem Auto bekam ich auch die gesamten Dokument ueber das Fahrzeug, incl. Uebernahmevermerk im Dezember 1994, die Datenblaetter sowie ein Serviceheft in japanisch im DIN A 4 Format, mal sehen wer mir das uebersetzen kann.
Bei Gelegenheit werde ich mich mit dem Autohaus in Japan in Verbindung setzen um zu sehen ob die evtl. eine Service Historie im Computer haben die evtl. in englisch ist; ein Versuch ist es allemal wert.
So, gestern habe ich mal den Firmenwagen stehen lassen und eine ausgiebige Tour nach Abu Dhabi gemacht (450km), um das Auto an die neue Umgebung zu gewoehnen; ich glaube das war die laengste Strecke am Stueck die das Auto je gemacht hat.
Am Anfang war das Fahrgefuehl eher traege und behaebig, und ich bin die Sache erst mal langsam angegangen; nicht ueber 4.000 rpm.
Dann, nach etwa 150 km am Stueck habe ich auf 5000-5.500 hochgedreht und auf der Heimfahrt nach etwa 350-400 km dann auch mal bis zur Drehzahlgrenze, sodass das Getriebe hochschalten musste, vorher bin ich immer schon eher vom Gas damit es schaltet; einen Kickdown werde ich erst in den kommenden Tagen riskieren.
So, das war der erste Erfahrungsbericht von hier, weitere werden folgen
Ach ja, man beachte den Zustand des Luftfilters (siehe Anhang) den Klimafilter muss ich noch wechseln, Bilder folgen danach.
Gruss
Werner
P.S. Hat jemand eine Ahnung wie man die Kunststoffreste auf dem Armaturenbrett entfernt?

