26.03.14, 11:41
Update und Abschluß:
Nachdem ein netter Mitforist mir eine passende Werkstatt empfohlen hatte, war ich heut früh dort und bin mit folgendem Ergebnis wieder gefahren:
Offensichtlich ist das Steuerungsmodul für meine Lüftungsklappen ein wenig empfindlich, so daß bei geringsten Temperaturschwankungen schon von "warm" auf "kalt" oder umgekehrt geschaltet wird. Normalerweise sollte das etwas "zögerlicher" gehen, damit kleine Temperturschwankungen nicht ins Gewicht fallen.
Außerdem machen wohl entweder der Vorwiderstand am Gebläse oder der Gebläsemotor selbst leichte Geräusche. Beides aber Dinge, die aktuell nicht reparaturbedürftig sind.
Ich werde jetzt einfach fahren und die Geräusche so lange ignorieren, bis sie sehr viel lauter werden. Da jetzt die schöne Jahreszeit kommt, wird das sehr oft offen geschehen, dann ist die Lüftung eh' aus.
Nachdem ein netter Mitforist mir eine passende Werkstatt empfohlen hatte, war ich heut früh dort und bin mit folgendem Ergebnis wieder gefahren:
Offensichtlich ist das Steuerungsmodul für meine Lüftungsklappen ein wenig empfindlich, so daß bei geringsten Temperaturschwankungen schon von "warm" auf "kalt" oder umgekehrt geschaltet wird. Normalerweise sollte das etwas "zögerlicher" gehen, damit kleine Temperturschwankungen nicht ins Gewicht fallen.
Außerdem machen wohl entweder der Vorwiderstand am Gebläse oder der Gebläsemotor selbst leichte Geräusche. Beides aber Dinge, die aktuell nicht reparaturbedürftig sind.
Ich werde jetzt einfach fahren und die Geräusche so lange ignorieren, bis sie sehr viel lauter werden. Da jetzt die schöne Jahreszeit kommt, wird das sehr oft offen geschehen, dann ist die Lüftung eh' aus.
