12.01.12, 10:25
Hallo,
ich habe meinen SL auch kürzlich auf Gas umgerüstet, mein mittlerweile 5. Auto mit LPG. Bei mir ist eine KME Diego eingebaut (relativ neu auf dem Markt), eine vollsequentielle Einspritzanlage. Kostet je nach Werkstatt ca. 1900€ für einen Sechszylinder.
Anlagen vom Hersteller Prins (Marktführer) laufen meiner Meinung nach nur unwesentlich besser und kosten ca. 2300€ für einen 6-Zylinder und 2600-2800€ für einen Achtzylinder. Die Preise sind eigentlich überall mit 12 Monaten Gewährleistung. Von der Flüssigeinspritzung wie die Vialle würde ich dir bei einem R129 abraten, da diese leider nicht so rund laufen sollen.
Ich habe bei mir einen 50l Tank eingebaut, da ich die Verdeckpumpe (die in der Reserveradmulde sitzt) unten lassen wollte und nicht nach oben in den Kofferraum gelegt wollte. Sonst hätte allerdings auch ein 70l Tank gepasst.
Solltest du dir einen 300 / 300-24V kaufen kommt nur eine Anlage mit Venturi-System infrage. Dieses kostet allerdings auch ca. 1900€ für einen 6-Zylinder, diesen Umbau machen leider nichtmehr alle Werkstätten.
Mit der Laufkulter der Gasanlage bin ich sehr zufrieden. Der Verbauch von meinem 320er liegt bei ca. 12,5 -13Liter / 100km.
Was die Wartung angeht, muss alle 20.000km der Filter getauscht werden (ca. 30€) und bei jeder HU eine Prüfung (GSP) gemacht werden (20€).
Im Raum Hamburg könnte ich dir 1-2 Werkstätten empfehlen bei Interesse.
Hoffe die Infos helfen dir.
Gruß
Henrik
ich habe meinen SL auch kürzlich auf Gas umgerüstet, mein mittlerweile 5. Auto mit LPG. Bei mir ist eine KME Diego eingebaut (relativ neu auf dem Markt), eine vollsequentielle Einspritzanlage. Kostet je nach Werkstatt ca. 1900€ für einen Sechszylinder.
Anlagen vom Hersteller Prins (Marktführer) laufen meiner Meinung nach nur unwesentlich besser und kosten ca. 2300€ für einen 6-Zylinder und 2600-2800€ für einen Achtzylinder. Die Preise sind eigentlich überall mit 12 Monaten Gewährleistung. Von der Flüssigeinspritzung wie die Vialle würde ich dir bei einem R129 abraten, da diese leider nicht so rund laufen sollen.
Ich habe bei mir einen 50l Tank eingebaut, da ich die Verdeckpumpe (die in der Reserveradmulde sitzt) unten lassen wollte und nicht nach oben in den Kofferraum gelegt wollte. Sonst hätte allerdings auch ein 70l Tank gepasst.
Solltest du dir einen 300 / 300-24V kaufen kommt nur eine Anlage mit Venturi-System infrage. Dieses kostet allerdings auch ca. 1900€ für einen 6-Zylinder, diesen Umbau machen leider nichtmehr alle Werkstätten.
Mit der Laufkulter der Gasanlage bin ich sehr zufrieden. Der Verbauch von meinem 320er liegt bei ca. 12,5 -13Liter / 100km.
Was die Wartung angeht, muss alle 20.000km der Filter getauscht werden (ca. 30€) und bei jeder HU eine Prüfung (GSP) gemacht werden (20€).
Im Raum Hamburg könnte ich dir 1-2 Werkstätten empfehlen bei Interesse.
Hoffe die Infos helfen dir.
Gruß
Henrik
2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:

