Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

** Riss im Kielrippenriemen - Kosten etc.? **
#1

(kein direktes SL - Thema ... kann aber beim SL auch vorkommen!)

Hallo Zusammen,

gerade bei unserem Benz (diesmal der Hymer ... also Basis Sprinter 416 cdi) Wasser aufgefüllt und gesehen, dass der Keilrippenriemen seitlich einen ca. 30 cm langen Riss aufweist! :grrr:


Nun meine zwei Fragen dazu:

1) Muss ein derartiger Riemen sofort erneuert werden?
Ich vermute .. ja!

2) Was kostet ein derartiger Wechsel des Keilrippenriemens (Gesamtkosten mit Riemen) etwa bei MB oder in einer freien Werkstatt!
(Wie lange dauert dieser Wechsel etwa?)


Vielen lieben Dank für Eure zeitnahe Antwort!

Zitieren
#2

Kann auch nur von anderen Marken berichten. Kosten des Riemens: da hab' ich Preise zwischen 18 und 40 Euro gesehen. In Anbetracht der meist großzügigen Wechselintervalle (meist mehrere 10k km) also nicht die Welt. Wechsel - naja, daß der notwendig ist, versteht sich wohl von selbst. Es sei denn, Du möchtest irgendwo in der Botanik ohne funktionierende Wasserpumpe oder ähnlicher Aggregate stehen. Oder es zu spät merken, mit Motorüberhitzung, Kopfdichtung und sonstigen Freuden. Daher prüfen auch innerhalb der Wechselintervalle. Der Exitus des Motors kommt zwar nicht so schlagartig wie beim Riss eines Zahnriemens, aber weiterfahren kann man auch nicht. Und kann man den Rippenriemen wenigstens sehen und entsprechend Vorsorge treffen.

Dauer: kommt drauf an, wie verbaut die Kiste ist. Aber 20-30 min wird's schon dauern.

Gruß, Bernie
Zitieren
#3

Ich mag noch ergänzen, daß man kein Noname, sondern Conti nehmen sollte...
Zitieren
#4

Hallo,

kann da nur für en Sl sprechen.
habe bei meinem 500er letzten Sommer den Riemen gewechselt.
Kostet bei Mercedes ca. 56€.
Wechseldauer ca. 15-20 min.
Je nachdem wie man bei deinem Sprinter dran kommt kann es auch etwas länger dauern.

Gruß
Dietmar
Zitieren
#5

Nun Rechnung von Daimler erhalten (Hymer MB Sprinter)!

330,- EUR für den Riemen und ein paar Rollen/ Spanner bezahlt!
8 AW wurden vermerkt!

Spott billige Marke .... :pfeif:

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Robert777
03.10.15, 21:50
Letzter Beitrag von 24V-Andi
19.11.13, 19:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste