jonathonheart
Unregistered
Servus!
Seit gestern weiss ich, dass ich ein Gran Torino möchte. Ein sehr schönes Coupe auch wenn er von Ford ist. Den habe ich zufällig entdeckt und sieht ziemlich cool aus. Hier sind doch einige die sich sehr gut auskennen mit Überführungen uns so weiter. Wer kann mir evtl. Tipps geben oder sogar helfen?
Used 1973 Ford Gran Torino for Sale by Dixie Dream Cars
Gruss
Tobias
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 01.05.2011
jonathonheart schrieb:Servus!
Seit gestern weiss ich, dass ich ein Gran Torino möchte....
Sach ma ... lief da nicht zufällig der Film "Gran Torino" mit Clint Eastwood
gestern im TV, wo er den coolen Schlitten hat? Und deswegen heute Gran Torino haben wollen??
Na Gott sei Dank lief gestern nicht Mr. Bean ...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Tobias,
auch wenn der Film mit Clint Deiner Entscheidung möglicherweise Vortrieb geleistet hat, weil dem Wagen dort sozusagen ein Denkmal gesetzt wird.....Deine Entscheidung ist nachvollziehbar. Coole Kiste.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Tobias
na ja wem`s gefällt...:eek:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 432
Themen: 26
Registriert seit: 21.02.2010
Hallo Tobias
muss Dir recht geben,ein Traum von einem Auto.Das ist noch eine
der wunderbaren Formen,die ich schon immer schön fand.Über den
Motorsound:wiegeil: brauchen wir erst garnicht nachdenken.
LG.Klaus:echt:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
:hmm: wenn Ami, dann eine 70er Jahre Corvette Stingray Cabrio, Willys Jeep oder Mondauto.
abgesehen davon - wenn du so auf Filme reagierst und Geld sparen willst, schau mal "Heartbreakers", dann kannst Du weiter SL fahren.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Hi Tobias,
der Torino den du verlinkt hast ist nicht das Auto aus dem Film von Clint Eastwood. Das Filmauto war soweit ich weiss ein 72er Gran Torino, der Verlinkte ist ein 73er, der als Dienstwagen von Starsky and Hutch bekannt wurde.
Ich denke einen Gran Torino, egal welches Baujahr, wirst du nicht aus den USA importieren müssen, in Europa und nicht selten auch in Deutschland werden öfter mal welche angeboten.
1972 Gran Torino :
1973 Gran Torino :
Viele Grüße
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Der "Vormopf Gran Torino" :hihi: (72ér) gefällt mir eindeutig besser.
Ist halt wie beim R129. Immer das Ursprüngliche

.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum