Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japan/US Modelle
#41

Leuchtcar schrieb:Finde ich irgendwie schon seltsam, dass teilweise mit zweierlei Maß gehandelt wird. Also ich habe ja heuer erst meinen gekauft und zugelassen. Ich persönlich hätte zum Beispiel gerne ein normales Taferl, am SL gehabt. Aber zwischenzeitlich stört mich es nicht mehr und kann ruhig jeder sehen, dass es sich um einen gut erhaltenen Reimport handelt. Die inneren Werte zählen ja und jeder mag seinen SL auf seine eigene Weise. Und jeden SL, R129 wo ich bisher so gesehen habe, bei Ausfahrten und Treffen, hatte was für sich.
Darum sind wir doch auch hier und erfreuen uns am fahren, eines der schönsten Autos.
Gruß aus dem Frankenland, Alfred

Ja, Alfred hast ja Recht.

Dummerweise, war ich so angepxxxt, dass ich das Taferl gebogen habe und dann ans Auto 'getackert' habe - was natürlich jetzt nicht besonders hübsch aussieht, aber mir mittlerweile egal ist.

Das einzig Gute ist nur, dass durch den US-Kennzeichenhalter, das Nummernschild NICHT auf der Stossstange aufliegen kann. Also selbst Waschstrasse mit Hardtop ist kein Problem.

Grüße
Ingo


Angehängte Dateien
.jpg IMG_0216_klein_blind.jpg Größe: 36.86 KB  Downloads: 76
.jpg IMG_0214_klein.jpg Größe: 104.79 KB  Downloads: 75

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#42

Stonedman schrieb:Ja, Alfred hast ja Recht.

Dummerweise, war ich so angepxxxt, dass ich das Taferl gebogen habe und dann ans Auto 'getackert' habe - was natürlich jetzt nicht besonders hübsch aussieht, aber mir mittlerweile egal ist.

Das einzig Gute ist nur, dass durch den US-Kennzeichenhalter, das Nummernschild NICHT auf der Stossstange aufliegen kann. Also selbst Waschstrasse mit Hardtop ist kein Problem.

Grüße
Ingo

Kann man (wenn´s ganz dumm läuft) als Urkundenfälschung mit Bußgeld ahnden :eek:

Gibt zumindest Motorradfahrern (die ihr Nummernschild dem Schutzblech "angepasst" haben), denen ist es so ergangen :grrr:
Zitieren
#43

Stonedman schrieb:Ja, Alfred hast ja Recht.

Dummerweise, war ich so angepxxxt, dass ich das Taferl gebogen habe und dann ans Auto 'getackert' habe - was natürlich jetzt nicht besonders hübsch aussieht, aber mir mittlerweile egal ist.

Das einzig Gute ist nur, dass durch den US-Kennzeichenhalter, das Nummernschild NICHT auf der Stossstange aufliegen kann. Also selbst Waschstrasse mit Hardtop ist kein Problem.

Grüße
Ingo
@ Ingo
Da würde ich eventuell nochmals vorsprechen, bzw. an oberste Stelle wenden, da dies ja fast unzumutbar ist, mit einem sogenannten Kuchenblech hinten am Fahrzeug zu fahren.
Da verkratzt man ja den ganzen Lack und sieht wirklich bescheiden aus.
Ist doch egal, was der so spricht, wenn Du die kleine Mulde eingetragen hast, dann steht Dir so ein Kennzeichen zu . Entweder Mopedkennzeichen, oderkurze Nummer . Sehe ich hier in Nürnberg mehrere Fahrzeuge, welche US - Importe zum Beispiel sind und mit einem N + 1 Buchstaben + 1-2 Zahlen herumfahren. Da teilweise sogar an einem Hummer , der richtig Platz für das Kennzeichen hat.
Gruss Alfred
Zitieren
#44

Leuchtcar schrieb:@ Ingo
Da würde ich eventuell nochmals vorsprechen, bzw. an oberste Stelle wenden, da dies ja fast unzumutbar ist, mit einem sogenannten Kuchenblech hinten am Fahrzeug zu fahren.
Da verkratzt man ja den ganzen Lack und sieht wirklich bescheiden aus.
Ist doch egal, was der so spricht, wenn Du die kleine Mulde eingetragen hast, dann steht Dir so ein Kennzeichen zu . Entweder Mopedkennzeichen, oderkurze Nummer . Sehe ich hier in Nürnberg mehrere Fahrzeuge, welche US - Importe zum Beispiel sind und mit einem N + 1 Buchstaben + 1-2 Zahlen herumfahren. Da teilweise sogar an einem Hummer , der richtig Platz für das Kennzeichen hat.
Gruss Alfred

@ Alfred: da liegst Du leider falsch ... ich mußte mich ja länger mit dem Thema auseinandersetzten ...

Das Kuchenblech hatte ich zuerst auch. Mein Schwager (Kfz- Meister) hat sich dann nur geweigert das zu montieren, weil ein Kennzeichen eben nicht verbogen werden darf.

Zum Vorgehen im Freistaat Bayern (hier gehen die Uhren nun mal immer noch etwas anders):
- Die oberste Instanz in Bayern ist Herr M. :knueppel:
- Möglich ist bei unseren R129 mit kleiner Mulde ein selbstleuchtendes Kennzeichen in normaler Länge -> das geht immer (sagt Herr M.) -> sieht xxx aus, aber das wäre halt soUndecided
- Ein RECHT hat man auf die Zuteilung eines "normalen" Kennzeichens (520mm breit usw.):daumenr:

Bei mir war der Kompromiss meiner Zulassungsstelle dann ein Kennzeichen mit Landkreis + ein Buchstabe + eine Zahl in Endschrift. Sieht ok aus, aber Saison geht halt nicht mehr drauf (zumindest bei drei Landkreisbuchstaben)
Zitieren
#45

Naja, Urkundenfälschung, weil das Nummerschild leicht verbogen wurde - neee glaube ich nicht; wird normal beleuchtet und stört somit keinen. Und sorry, anders kann ich es gar nicht befestigen

Eine kleine Story nebenbei: während der Diskussion mit Herrn M. habe ich mal bei unserer ortsansässigen Polizei angerufen und Sie nach Ihrer Meinung gefragt.

Unabhängig davon, dass der Kollege am Telefon meinte, ich könnte doch das Schild zurechtschneiden :autsch::autschSadmeinerseits kopfschütteln und ihm den Hinweis gegeben, dass das dann Urkundenfälschung sei) schienen die mir ziehmlich relaxed zu sein.

Ein kurzes Kennzeichen (### - # 1) hatte man mir auch gleich angeboten (in anderen Landkreisen eigentlich ein absolutes No-Go), aber leider passte dann meine Saison nicht mehr 'drauf.

Jetzt ist's nun mal so und bleibt auch so - auch wenn's Scheixxe aussieht.

Grüße

Ingo

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#46

Stonedman schrieb:Naja, Urkundenfälschung, weil das Nummerschild leicht verbogen wurde - neee glaube ich nicht; wird normal beleuchtet und stört somit keinen. Und sorry, anders kann ich es gar nicht befestigen

Eine kleine Story nebenbei: während der Diskussion mit Herrn M. habe ich mal bei unserer ortsansässigen Polizei angerufen und Sie nach Ihrer Meinung gefragt.

Unabhängig davon, dass der Kollege am Telefon meinte, ich könnte doch das Schild zurechtschneiden :autsch::autschSadmeinerseits kopfschütteln und ihm den Hinweis gegeben, dass das dann Urkundenfälschung sei) schienen die mir ziehmlich relaxed zu sein.

Ein kurzes Kennzeichen (### - # 1) hatte man mir auch gleich angeboten (in anderen Landkreisen eigentlich ein absolutes No-Go), aber leider passte dann meine Saison nicht mehr 'drauf.

Jetzt ist's nun mal so und bleibt auch so - auch wenn's Scheixxe aussieht.

Grüße

Ingo


http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...2d977.html
Zitieren
#47

Stonedman schrieb:Naja, Urkundenfälschung, weil das Nummerschild leicht verbogen wurde - neee glaube ich nicht; wird normal beleuchtet und stört somit keinen. Und sorry, anders kann ich es gar nicht befestigen

Eine kleine Story nebenbei: während der Diskussion mit Herrn M. habe ich mal bei unserer ortsansässigen Polizei angerufen und Sie nach Ihrer Meinung gefragt.

Unabhängig davon, dass der Kollege am Telefon meinte, ich könnte doch das Schild zurechtschneiden :autsch::autschSadmeinerseits kopfschütteln und ihm den Hinweis gegeben, dass das dann Urkundenfälschung sei) schienen die mir ziehmlich relaxed zu sein.

Ein kurzes Kennzeichen (### - # 1) hatte man mir auch gleich angeboten (in anderen Landkreisen eigentlich ein absolutes No-Go), aber leider passte dann meine Saison nicht mehr 'drauf.

Jetzt ist's nun mal so und bleibt auch so - auch wenn's Scheixxe aussieht.

Grüße

Ingo
Ich hatte dieses Problem mit meiner Harley!
Bei einer Electra Glide Ultra geht eigentlich nur das lange Autokennzeichen.
Mein Amt stellte sich aber leicht quer.
Ich hatte natürlich Fotos von meinem Bock dabei und war störrisch wie ein Esel!
Auskunft: nein wir machen keine Ausnahmegenehmigung!
(Vorbesitzer in München hatte diese!)
Ja was soll ich sagen? OK: dann bleibe ich hier sitzen bis wir eine Lösung gefunden haben!
Folge: Amtsleiter im Anmarsch: es folgte eine längere Diskusion:grrr:
Ergebnis: Stempeln sie ihm das gewünschte Kennzeichen>>>geht doch!:danke:
Gruß
Lothar
Zitieren
#48

tobimar schrieb:http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...2d977.html


Aber jetzt bleiben wir mal auf dem Teppich: mein Nummernschild ist lesbar.:clap:

Grüße
Ingo

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#49

Das einzige, was mich an diesen 255x130 mm Kennzeichen stört, ist, dass es für diese keinen vernünftigen neutralen Rahmen / Halter gibt sondern die Schrauben oder deren Kappen immer sichtbar bleiben. :traurig:

Ein Cabrio hat den Vorteil, dass man das Dach schließen kann, wenn es regnet....
Zitieren
#50

Hallo Geisenpeter,
genau da liegt Hase begraben, alles Neider oder Amtsschimmel!!!:knueppel::knueppel::knueppel:
Beim Stand- oder Begrenzungslicht nach 3x TÜV, plötzlich Probleme wegen der Farbe der Birne. Lachhaft, alles Deppen,:peitsch: das nächste mal nur noch beim Privaten.
mfg, WHITESTAR
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
12.03.16, 22:33
Letzter Beitrag von docgreen30
10.11.14, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste