Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Hallo
Befinde mich ja noch auf der Suche nach einem 129er, beim ausgibigen stöbern auf den einschlägigen Internetbörsen ist mir aufgefallen das es sehr viele Japan und auch einige US Rückläufer im Angebot gibt. Was ist davon zu halten, habe ich mich noch nie mit befasst. Haben die Japan und US Modelle immer die kleinen Nummerschildaussprungen am Heck oder gab es auch die mit der Deutschen Aussparung? Umbauen fällt ja wohl eher aus da es doch das Heckblech ist oder täusche ich mich da?
Gruß Michael
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Umbauen ist ein riesiger Aufwand. Am besten liest du dich mal durch die Beiträge die du in der Suchfunktion findest. Dort ist eigentlich weitestgehend alles schon mal geschrieben worden was man über Re-Importe wissen sollte um bei Käufen keinen Fehler zu begehen.
LG Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Ja, wie Eddi schon schreibt, gibt's ein Dutzend Threads zu dem Thema.
Kleiner Tipp: Die japanischen Modelle bis Baujahr 1995 (Vormopf) haben noch die große (deutsche) Kennzeichenaufnahme hinten.
Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk
Gruß, Thomas
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Ach so, gut das wußte ich nicht das die Vormopf die große Aufnahme hatten. Gut zu wissen. Danke schön.
Beiträge: 378
Themen: 44
Registriert seit: 14.07.2015
Hallo Michael,
auch noch ein Erkennungsmerkmal: Die Verbrauchsanzeige bei einem Model für den Japanischen Markt ist in km/l und nicht wie in D/EU Liter/100KM
Ich hatte mir mal einen angesehen und der Verkäufer hat nicht gesagt dass das ein Reimport aus Nippon war...
Das hier
http://tinyurl.com/nvfyu58 ist so ein Kanditat: schau dir mal Bild 10 an, dann siehst Du was ich meine. Von Japan liest man nichts im Angebotstext.
Gruss
Claus
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 26.12.2013
Hallo,
das ist auch nicht so ganz richtig. Ich habe einen Japaner mit der Verbrauchsanzeige l/100km. Es gab auch deutsche Erstauslieferungen mit anschliessendem Export nach Japan. Erkennungsmerkmal sind oft noch Aufkleber im Motorraum, in den Türen und in der Tankklappe in japanischer Schrift.
Grundsätzlich sollte ja der alte KFZ Brief dabei sein, da kannst Du dann die Vorbesitzer sogar herausfinden.
Beim Japaner gibt es das Exportzertifikat.
Ist ja schon viel geschrieben worden. Es gibt gute und schlechte Japan/US Modelle. Der Einzelfall entscheidet.
Gruss Cord
Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: 14.07.2014
Hallo Michael,
ich fahre einen "Japaner" und bin von Technik- und Pflegezustand hellauf begeistert. Ich hatte das Glück bei einem äußerst seriösen Händler zu kaufen. Und nein - ich habe keine Provisionsvereinbarung mit dem Händler sondern einfach nur sehr gute Erfahrungen gemacht! :daumenh: Falls du hierzu noch Info's benötigst bzw. Fragen hast einfach kurze PN an mich.
Und noch ein Feedback zu Thomas's Kommentar: Leider muss ich dem widersprechen. Mein Japaner ist 1994 gebaut und hat nur die kleine Kennzeichenaufnahme. Aber beim dem Pflegezustand meines Autos ist das verkraftbar.
SL-BB schrieb:Ja, wie Eddi schon schreibt, gibt's ein Dutzend Threads zu dem Thema.
Kleiner Tipp: Die japanischen Modelle bis Baujahr 1995 (Vormopf) haben noch die große (deutsche) Kennzeichenaufnahme hinten.
Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
VierterStern schrieb:Und noch ein Feedback zu Thomas's Kommentar: Leider muss ich dem widersprechen. Mein Japaner ist 1994 gebaut und hat nur die kleine Kennzeichenaufnahme. Aber beim dem Pflegezustand meines Autos ist das verkraftbar.
Hast recht, Florian!
Beim Sven Junge haben die 1994er auch schon die kleine Aufnahme, die 1993er dagegen noch nicht:
https://home.mobile.de/MEGAMOBILEAUTOHAN..._189677400
Gruß, Thomas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.15, 12:13 von
SL-BB.)
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 26.12.2013
Sorry, ich schon wieder...... mein Japaner ist Baujahr 1994 und hat die normale Kennzeichenmulde. (Gott sei Dank)
Gruss Cord
Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: 14.07.2014
SL-BB schrieb:Hast recht, Florian!
Beim Sven Junge haben die 1994er auch schon die kleine Aufnahme, die 1993er dagegen noch nicht:
https://home.mobile.de/MEGAMOBILEAUTOHAN..._189677400
Hi Thomas,
mal ganz abgesehen von der Kennzeichenmulde sind da aber ein paar wirklich sehr schöne Modelle dabei... :love:
Habe keine Erfahrung mit "Sven Junge", scheint aber in Sachen R129 & Japaner eine gute Anlaufstelle zu sein.
VG,
Florian