Meiner wurde auch auf Strahlung untersucht.
Softtop vom Stoff her super erhalten. Da eine kleine Scheibe wegen Dauergefaltet einen Riss hatte, habe ich die Scheiben wechseln lassen.
Anlässlich des Parkschadengutachtens hat der Sachverständige vermerkt - außergewöhnlich guter Pflege- und Erhaltungszustand, geringstmögliche Gebrauchsspuren.
Inspektionsnachweise von MB Japan alle 15.000 Km.
Anlässlich Import nach D wurde ein Gutachten gemacht, in dem sogar die hin und wieder ratternde Keilriemenspannrolle erwähnt ist.
Im Oktober hat ein Bekannter ebenfalls einen 320'er -außen weiss, innen schwarz- aus Japan mit 80.000 Km gekauft. Super Zustand, Hardtop pappte beim ersten Abnehmen etwas fest. Dadrunter Softtop super erhalten.
Kann nichts Negatives über Japan SL's sagen.
ist jetzt zwar off-topic, aber weil hier jede Menge Japan-Kompetenz versammelt ist eine spezifische Frage. Gibt es bei den "Japanern" kein Blinksignal wenn mit IR geöffnet bzw. geschlossen wird? Falls doch muss ich das bei meinem fixen lassen. Will aber nix "reparieren" lassen was überhaupt nicht vorhanden ist...
eifelslfahrer schrieb:erhält man beim fahrzeugkauf auch eine kopie von dieser strahlenuntersuchung
als beleg? würd mich an der stelle mal interessieren.
:frage:
torsten
Hallo,
bei meinem Auto lag der Bericht von der Strahlenuntersuchung im Ablagefach von der Türverkleidung.
ist jetzt zwar off-topic, aber weil hier jede Menge Japan-Kompetenz versammelt ist eine spezifische Frage. Gibt es bei den "Japanern" kein Blinksignal wenn mit IR geöffnet bzw. geschlossen wird? Falls doch muss ich das bei meinem fixen lassen. Will aber nix "reparieren" lassen was überhaupt nicht vorhanden ist...
Grüsse
Michael
Hallo,
mein Japaner hat ebenfalls kein Blinksignal, wenn mit IR geöffnet oder geschlossen wird.
Bei meinem blinkt es am Spiegel.
Automatik hat W und S Schalter.
Ausser Km pro Liter Anzeige und Kabel für Automatikantenne auf Anschluss 2 statt 5 in Stecker A sehe ich keine Unterschiede, abgesehen von US Kofferraumdeckel.
An die Untersuchung auf Strahlung hatte ich selber gar nicht gedacht.
Als ich die Wagenheberaufnahmen geprüft hatte, meinte die Verkäuferin (Jugendfreundin meiner Liebsten), das ich noch was versäumt hätte...alle Japan Importe bei Ihnen seien auf Strahlung geprüft.
67aquablue schrieb:Bei meinem blinkt es am Spiegel.
Das haben wohl alle, auch die Europa-Ausführungen.
67aquablue schrieb:...und Kabel für Automatikantenne auf Anschluss 2 statt 5 in Stecker A
Hast du davon eine Skizze oder Photo oder sowas in der Art? Will nämlich gerade mein Japan-Exquisit gegen ein europäisches austauschen.
Ein weiteres Merkmal ist die Temperaturmessung im Katalysator, die Daten gehen zum einen an die Anzeige EXH TEMP im Kombiinstrument, aber offenbar auch irgendwie in die Motorsteuerung. Bisher bin ich nicht dahintergekommen, on das ein typisches Japan-Merkmal ist oder ob die US-Ausführungen das auch hatten. Dieser Punkt ist für mich wichtig weil ich die (leergeräumten!) Kats austauschen will und nicht sicher bin ob ich europäische nehmen und den Temp-Sensor stillegen kann.
MB-Hans schrieb:Die gemessenen Werte liegen meistens deutlich unter den zulässigen Grenzwerten.
Nicht meistens, sondern immer. Wer sich ein wenig mit den Eigenschaften ionisierender Strahlung auskennt, lacht sich kringelig über das Thema. Wenn es einen Grund gibt, sich keine Sorgen über Japaner zu machen, dann dieser.