Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umrüstung Japan SL in HH
#11

war heute das erstemal mit meinem 92er 500er beim TÜV und gleich erstmal Licht getestet,
und der rechte Xenon Scheinwerfer scheint falsch zu sein auf jeden Fall zeigt
das kleine obere "Leuchtdreieck" für die seitliche Ausleuchtung nach links also falsch,
gibt es für Rechts und Linksverkehr extra andere Scheinwerfer oder kann man das "einfach" umstellen auf rechts Verkehr?
Mir scheint als hat das mal einfach ein Vorbesitzer nachgerüstet, weil ich auch keine ALWR finde und beim einschalten "nichts" passiert also keine automatische Einstellung.
Zitieren
#12

hallo

Es gibt verschiedene Xenonscheinwerfer für Rechts- und Linksverkehr.
Im Scheinwerfer ist ein Hebel, da kannst Du auf symetrisches Abblendlicht
umstellen,. also gerades Licht keine einseitige Ausleuchtung.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Das mit dem Hebel für die Umstellung auf symmetrisches Licht ist zwar richtig, doch wird dies der Tüv so nicht akzeptieren und vor allem ohne ALWR auch nicht.
Du wirst wohl nicht darum herum kommen, die ALWR und SW für Rechtsverkehr nachzurüsten wenn Du nicht auf Xenon verzichten möchtest, ansonsten einfach auf Halogen-SW rückrusten.

Nachtrag:
Es kann auch sein daß Du bereits ALWR hast und der Fummler beim Einbau des falschen SW die Nullstellung nicht per Diagnosegerät eingestellt hat und dann funktioniert beim einschalten der Leuchten auch der "Augenaufschlag" nicht

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#14

Joh den Hebel hab ich gefunden, so wird wenigstens der Gegenverkehr nicht geblendet
wie ich das sehe is da kein ALWR dran, weil kein Kabel am Motor dran is,
denke mal wirklich einfach so eingebaut und so eingestellt,
habe im Inet schon das Hella ALWR Set für ~250€ gefunden, schon wer Erfahrung damit ?
und nen neuer Scheinwerfer is auch schon geordert.

Alles original nachrüsten is glaub ich zu heftig vom Aufwand ?
Zitieren
#15

SonnyB schrieb:Hallo zusammen,

bin neu hier, komme aus dem Süden Hamburgs

BG, Andreas

Hallo Andreas,
kann es sein, dass ich dich demnächst hier in Harburg oder im Landkreis cruizen sehe? Ich könnte dich in der Werkstatt meines Vertrauens einführen, da gibt es ein paar begnadete Schrauber, Gruß Pit
Zitieren
#16

Hallo Pit,

sorry für die späte Antwort: Urlaub!

Ja, das kann schon sein, dass Du mich mal siehst - ich cruise (leider sehr selten) im Landkreis Harburg (Buchholzer Raum). Wenn Du einen Werkstatttip "gut & günstig" hast gerne - muss wohl mal irgendwann mal das Getriebeöl wechseln lassen (habe jetzt ca 80 tkm und weiss nicht ob das jemals geschehen ist)... Da ich im Jahr aber nur etwa 1tkm fahre hat das keine so grosse Eile.

Viele Grüße, Andreas
Zitieren
#17

Broesel schrieb:Joh den Hebel hab ich gefunden, so wird wenigstens der Gegenverkehr nicht geblendet
wie ich das sehe is da kein ALWR dran, weil kein Kabel am Motor dran is,
denke mal wirklich einfach so eingebaut und so eingestellt,
habe im Inet schon das Hella ALWR Set für ~250€ gefunden, schon wer Erfahrung damit ?
und nen neuer Scheinwerfer is auch schon geordert.

Alles original nachrüsten is glaub ich zu heftig vom Aufwand ?


Hi,
ich habe die Xenons bei mir mit dem Hella ALWR ausgerüstet. Die Scheinwerfer habe ich nicht getauscht, nur das Blech umgelegt.
Blenden tun die SW nicht und der TÜV Mann hat auch nicht gemeckert.
Der Einbau geht ohne irgendwelche Löcher ins Auto zu bohren alles an vorhanden Durchführungen und Befestigungspunkten zu montieren. Der Aufwand mit ordentlicher Verlegung und Anschluss aller Leitungen ist mit 2-3 Abenden zu rechnen.
Die Hella Stellmotoren in die SW zu operieren ist nochmals ein Abend für den ersten und 2 Stunden für den zweiten, wenn es ordentlich werden soll.
Bei Fragen gerne Hilfe per PN...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#18

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Tipps hier im Forum, habe seit 2 Wochen meinen R129 Japanimport  Cool

Ich möchte auch gerne gleich einen Tipp preis geben. Ich habe soeben die Nebelschlussleuchte von rechts nach links umgebaut. 

Man kann jeweils beide Lampenträger vom Plastikgehäuse lösen (mit den Nasen herausklippsen) - anschließend das schwarze Kabel der NSL der rechten Seite herausnehmen und auf der linken Seite wieder einbauen.

Komme aus der VW bzw BMW Welt - daher kenne ich mich mit den Steckern von Mercedes noch nicht so ganz aus. Habe daher den Stecker nicht lösen können. Musste daher im eingebauten Zustand die Kabel im Stecker lösen (dazu an der Seite den Schieber herausziehen. Das befreit alle einzelnen Kabel). Dann konnte ich das schwarze herausziehen und auf der linken Seite einfach einstecken.

Jetzt muss ich nur noch den Kabelbaum links anpassen. Werde versuchen, das Kabel von rechts auszupinnen und links einfach einpinnen  Tongue

Wichtig - man spart sich die 50-60€ für den Lampenträger des EU modells. Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen. 

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29
Letzter Beitrag von docgreen30
10.11.14, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste