Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

wegelej
(Member)
***

Registriert seit: 25.12.09
Geburtstag: Nicht angegeben
Ortszeit: 27.03.25 um 19:01
Status: Offline

Informationen über wegelej
Registriert seit:
25.12.09
Letzter Besuch:
16.08.24, 15:49
Beiträge (gesamt):
108 (0.02 Beiträge pro Tag | 0.05 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
Themen (gesamt):
24 (0 Themen pro Tag | 0.08 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
Gesamte Onlinezeit:
7 Stunden, 32 Minuten, 2 Sekunden
Empfohlene Benutzer:
0
1 (0 pro Tag | 0.61 Prozent aller 163)
() 0 (0 pro Tag | 0 Prozent aller 184)

wegelej's meist Bedankte sich Beiträge
Beitragstitel Anzahl der Vielen Dank
RE: Erfahrung Bilstein B12 Fahrwerk 17.01.24, 13:21 1
Thema Forum
Erfahrung Bilstein B12 Fahrwerk R129
Fahrwerk & Felgen
Beitraginhalt
Ist zwar schon etwas älter die Frage, ich habe meinen MOPF2 damit umgebaut. Da der MOPF 2 schon weicher abgestimmt war als der vor MOPF hat mich das schon immer geärgert. Ursprünglich kam mein 500er immer ziemlich hochbeinig daher, das ist jetzt weg, so sollte er schon ab Werk aussehen, sieht eigentlich gar nicht tiefer gelegt aus. Das schwammige Fahrgefühl (Tanker auf hoher See) ist jetzt weg und er liegt straff, nicht hart, auf der Straße. Nach dem Umbau war ich etwas schockiert, viel zu hart und bockelig, aber das hat sich nacht ca 2000 Km erledigt. Die Dämpfer müssen halt auch erst eingefahren werden. Jetzt fährt er so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe übrigens 8,5 und 10 x 18" montiert ,mit 245er und 275er Reifen. Also ich bin froh, dass ich es gemacht habe, meiner Frau gefällts auch, die mag auch straffere Autos.

 
0 0
0 0
0 0
1 0
1 0
1 0
 
sly 1