war am WE nach langer Zeit mal wieder in der Tiefgarage, weil ich mit dem Auto von meiner Frau, welches neben meinem Schmuckstück steht, etwas erledigen wollte. Beim rückwärts rausfahren aus dem Parkplatz bemerkte ich durch das Scheinwerferlicht, das sich unterm Auto eine Pfütze gebildet hat!? :eek:
Genau mittig, durchmesser ca. 30cm(!!), so etwa zwischen Motor und Getriebe... Ich konnte mich nicht richtig hinlegen und kam auch mit der Hand auch nicht richtig ran, aber es sah nach Wasser aus..!?
Der Wagen steht seit November - kann das sein, das azus dem Kühlstystem ganz langsam das Wasser ausgetreten ist? Wenn ja - ist das NORMAL? Hatte jemand schon mal das selbe?
...also normal ist das sicher nicht. Um Dir helfen zu können müssen wir aber genau wissen um welche Flüssigkeit es sich handelt - Getriebeöl ? Motorenöl ? Kühlwasser ? Wischwasser ? oder ???
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
so - ich war jetzt nochmal vor Ort und hab mir das genauer angesehen... Ich bin mit einem Taschentuch drauf - es ist m.E. Geruchs- und Farbneutral!? :frage:
Zudem hab ich ein paar Fotos gemacht - ich setze mal eins ein...
Farbneutral gibt es nicht.Getriebeöl ist meistens rötlich.Motoröl ist bräunlich bis tiefschwarz.Um auszuschließen ob es Kühlflüssigkeit ist machste einfach eine kleine Geschmackprobe.Wenns sehr süß schmeckt ist es Kühlflüssigkeit.
Rot=Hydraulik bzw.Getriebeöl.Schau mal nach Waschwasser ob da noch was im Behälter ist.Ich kenn deine Tiefgarage nicht.Selbst Mardebiß an irgendwelche Schläuche wäre auch denkbar.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
mein Schmuckstück hat (gewollt) gar keine Klimaanlage.. :pfeif:
Also nachdem ich sämtliche Öle ausschliesen kann, kann es ja eigentlich nur Kühlwasser sein! ABER, sollte eine Marder, oder duch sprödes und rissiges Gummi Wasser entrinnen, würde es dann genau dieser Stelle austreten - sind die Schläuche nicht etwas weiter vorne? Hmm...?
PS: Das Foto wurde hinter dem linken Vorderrad, also neben der Fahrertüre gemacht...
Hi, Prüf doch mal alle Flüssigkeitsstände. Wo fehlt´s denn? Wenn der Wagen schon mehrere Monate nicht bewegt wurde, wird sicherlich irgendwo der Verlust messbar sein. Tippe auf Kühlwasser. Guck Dir mal die Schläuche an.....
Schau auf Deinem Bild ganz oben die beiden Sechskantschrauben an (halten das Ölfiltergehäse), an der linken scheint ein Tropfen zu hängen...? Da drüber ist der Ölfilter und der Flansch für den Kühleranschluss...
Bei der geringen Leckage, wirst Du an den Flüssigkeitsständen nichts bemerken - es sei denn, Du hast beim Abstellen fein säuberlich die Pegel markiert, und verfügst über eine starke Lupe ;-))
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.11, 01:26 von moritz.)