14.02.11, 00:06
Hallo liebe SL-Freunde,
ich heiße Ralf, bin Jahrgang 62 und habe mir heute einen SL 320 gekauft.
Ich lebe in Plauen im schönen Vogtland und bin selbständig.
Im Jahr 1989, als bei uns die politische Wende in vollem Gange war und der erste MB-Händler in Plauen aufmachte, kam der R 129 auf den Markt. Für mich, damals 27-jährigen jungen Dachs, ein höchst faszinierendes Fahrzeug, jedoch in absolut unerreichbarer Sphäre. Einzig ein 1:18-Model von Maisto in schwarz, ziert seither mein Büro.
Im Laufe der Jahre waren andere Dinge vordergründig, doch vor einiger Zeit erwachte der Wunsch solch ein Auto-mittlerweile ein kommender Klassiker- zu besitzen erneut und so kam es, dass ich seit ca. einem Jahr den Markt recht intensiv beobachte und mich irgendwann in diesem tollen Forum angemeldet habe und seither als stiller Mitleser von Eu'rem Wissen partizipieren konnte.
So war mir recht schnell klar, dass es möglichst ein 320er MOPF 1 werden soll - in schwarz.
Nach Begutachtung einiger Exemplare und der ernüchternden Erkenntnis, dass es selbst bei dieser Fahrzeugkategorie echte Vandalen gibt, wäre es beinahe ein schöner schwarzer Vor-Mopf aus Thüringen geworden, allein das extreme Winter-Wetter hielt mich ab den sofort zu kaufen.
Dann stieß ich auf ein Inserat eines Forumsmitgliedes im Biete-Bereich.
Kontakt kam zustande und er hat mir Bilder geschickt, doch dann fand ich letzten Freitag einen gerade neu eingestellten SL 320 aus 07/97, obsidianschwarz, Panoramadach, Xenon und ziemlich volle Ausstattung bei Berlin.
Also da angerufen, für heute eine Termin gemacht, hingefahren und na ja, jetzt steht er bei mir in der Garage.
Das Auto hat eine recht gute Substanz, kleinere Mängel gibt es natürlich schon, so z.B. die Kunststoffscheiben, kleinere Lackmängel etc.
Dazu gab es 8 Gullydeckel, also Sommer- und Winterreifen.
Die FIN: 1290631F56565
Fahren tut er sich gut-nix klappert oder rumpelt, das Getriebe schaltet sauber und der Motor läuft anständig, wobei die Kopfdichtung vorn rechts in der Nähe des Stirnraddeckels schon etwas schwitzt.
Das soll es erstmal dazu gewesen sein, in nächster Zeit mache ich den in Ruhe fertig und dann freu mich auf den Frühling-und werde bestimmt immer mal mit Fragen nerven.
Dafür vielen Dank und viele Grüße
Ralf
Ach so, gefordert waren 12980, gegeben hat es 11300
ich heiße Ralf, bin Jahrgang 62 und habe mir heute einen SL 320 gekauft.
Ich lebe in Plauen im schönen Vogtland und bin selbständig.
Im Jahr 1989, als bei uns die politische Wende in vollem Gange war und der erste MB-Händler in Plauen aufmachte, kam der R 129 auf den Markt. Für mich, damals 27-jährigen jungen Dachs, ein höchst faszinierendes Fahrzeug, jedoch in absolut unerreichbarer Sphäre. Einzig ein 1:18-Model von Maisto in schwarz, ziert seither mein Büro.
Im Laufe der Jahre waren andere Dinge vordergründig, doch vor einiger Zeit erwachte der Wunsch solch ein Auto-mittlerweile ein kommender Klassiker- zu besitzen erneut und so kam es, dass ich seit ca. einem Jahr den Markt recht intensiv beobachte und mich irgendwann in diesem tollen Forum angemeldet habe und seither als stiller Mitleser von Eu'rem Wissen partizipieren konnte.
So war mir recht schnell klar, dass es möglichst ein 320er MOPF 1 werden soll - in schwarz.
Nach Begutachtung einiger Exemplare und der ernüchternden Erkenntnis, dass es selbst bei dieser Fahrzeugkategorie echte Vandalen gibt, wäre es beinahe ein schöner schwarzer Vor-Mopf aus Thüringen geworden, allein das extreme Winter-Wetter hielt mich ab den sofort zu kaufen.
Dann stieß ich auf ein Inserat eines Forumsmitgliedes im Biete-Bereich.
Kontakt kam zustande und er hat mir Bilder geschickt, doch dann fand ich letzten Freitag einen gerade neu eingestellten SL 320 aus 07/97, obsidianschwarz, Panoramadach, Xenon und ziemlich volle Ausstattung bei Berlin.
Also da angerufen, für heute eine Termin gemacht, hingefahren und na ja, jetzt steht er bei mir in der Garage.
Das Auto hat eine recht gute Substanz, kleinere Mängel gibt es natürlich schon, so z.B. die Kunststoffscheiben, kleinere Lackmängel etc.
Dazu gab es 8 Gullydeckel, also Sommer- und Winterreifen.
Die FIN: 1290631F56565
Fahren tut er sich gut-nix klappert oder rumpelt, das Getriebe schaltet sauber und der Motor läuft anständig, wobei die Kopfdichtung vorn rechts in der Nähe des Stirnraddeckels schon etwas schwitzt.
Das soll es erstmal dazu gewesen sein, in nächster Zeit mache ich den in Ruhe fertig und dann freu mich auf den Frühling-und werde bestimmt immer mal mit Fragen nerven.
Dafür vielen Dank und viele Grüße
Ralf
Ach so, gefordert waren 12980, gegeben hat es 11300


![[Bild: animation123018380puyfsljv.gif]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/animation123018380puyfsljv.gif)