Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öl im Kühlbehälter
#1

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich habe einen 300 SL Bj. 1992. Letztes Jahr befand sich erstmals Öl im Kühlbehälter. Es wurde davon ausgegangen, dass jemand versehentlich Öl in den falschen Behälter ( Überdruckbehälter ) gefüllt hat. Es wurde eine Spülung des Kühlsystems vorgenommen. Das Auto stand jetzt von Oktober bis Ende Februar ( Saisonkennzeichen ). Als ich jetzt nach ca. 30 KM Fahrt den Überdruckbehälter öffnet quollen "Unmengen" einer bräunlichen Masse aus dem Behälter. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem, oder weiß jemand woher dies GENAU kommen kann. Vielen Dank im voaraus.
Viele Grüße Frank
Zitieren
#2

Hallo Frank,

so wie du dein Problem beschreibst tippe ich auf die Zylinderkopfdichtung.
Wie sieht das Motoröl aus? Ziehe mal den Ölmeßstab und schau dir das
Öl genau an ob weisse Schlieren zu sehen sind.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der M103 einen Wasser/Ölkühler hat,
der könnte auch defekt sein.

LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

hallo frank,

wenn du den öldeckel öffnest und da weisser film ist,

dann brauchst du nee neue zilinderkopfdichtung.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#4

Hallo Frank,
wie sieht´s eigentlich mit der Motortemperatur aus ??? Normalerweise steigt diese bei durchgebrannter Kopfdichtung.
Und ein herzliches Willkommen hier im Forum !!!
Schöne Grüße
Christine und Peter
Zitieren
#5

Nicht unbedingt Peter. Das Kühlsystem ist auch mit einer defekten Kopfdichtung noch am arbeiten.
Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

Hallo Willi,
da bist Du der Fachmann. Hatte mal in jungen Jahren einen Scirocco 1. Kopfdichtung durch und immer heiss geworden.
Schöne Grüße und bis morgen
Peter
Zitieren
#7

Klar, kann heiß werden. Ist aber abhängig von der Art wie der Schaden ist.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Hallo,

und erst mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Es ist so, dass die Temperatur absolut konstant bleibt. Außerdem ist das Öl am Messstab und am Öldeckel komplett "klar". Ich dachte immer dass bei einer defekten Zylinderkopfdichtung Wasser ins Öl läuft - hier ist es umgekehrt !!!!

Viele Grüße

Frank
Zitieren
#9

Öl am Messstab und am Öldeckel komplett "klar"

das ist komisch! wenn öl austritt dann kommt auch wasser ins öl !
das nur öl in den wasserkreislauf kommt kann ich mir nicht vorstellen, hast du ihm schonmal in der werkstatt checken lassen?
kühlsystem schmal abgedrückt?

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Hallo Georg,

in der Werkstatt war ich jetzt seit dem das Problem aufgetaucht ist noch nicht; vermutlich aber nächste Woche. Das Wasser wurde schon mal abgelassen und durchgespült. Ich weiß nicht, ob seinerzeit auch abgepresst wurde !!!

Gruß Frank
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste