Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrzeug zittert ab 70 Kmh
#1

Hallo zusammen,
die"Schwarze Diva" zickt ein wenig rum und zwar wie folgt:
Ab etwa 70 Kmh macht sich ein leichtes Vibrieren des Fahrzeugvorbaus bemerkbar und steigt mit zunehmender Geschwindigkeit an. Ab ca. 150 Kmh wird es dann ruhiger.
Es gibt dabei aber auch einen Einfluß der Motordrehzahl zu beobachten (gleiches Tempo / unterschiedliche Fahrstufe) und auch ob der Antriebsstrang unter Last (Beschleunigung), im Schub (Motorbremse) oder neutral (Tempo halten) läuft.
Die Hand am Schaltwählhebel erfasst, dass diese Schwingungen stark aus der Gegend des Getriebes kommen.
Bei höherem Tempo (100 - 140) hat man das Gefühl, die Schwingungen wandern längs durch das Fahrzeug...mal spürt man es mehr in den Füßen, dann über den Sitz oder auch wie im Heck.
Was wurde schon alles gemacht:
Räder neu gewuchtet, Zündspulen, LMM und Benzindruckregler ersetzt.
Für eine Unwucht ist mir der Tempobereich (von-bis) zu groß.
Der Motor selber läuft rund
Meine Vermutung: Hinteres Motorlager am Getriebe, event. auch die vorderen dazu.
Meine frage an euch :help::
Ähnliches schon gehabt und wie wurde es behoben???:confused:
(p.s. @ Christian: Lach bloß nicht wegen dem "höhren Tempo" sonst :knueppelSmile

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#2

..wenn mein Esel zittert hole ich die Decke aus dem Kofferraum und decke ihn einen Moment damit zu,danach gehts wieder ab wie n Zäpfchen.:w00t:


Andreas:pfeif:

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Hallo,

oje, nichts elektrisches, das wird schwer Wink

Typisch für unsere Maschinen wäre eine sich in Auflösung befindliche Hardyscheibe. Die Motor- und das Getriebelager sind im Zweifel ebenfalls platt, im wahrsten Sinne des Wortes. Das würde man aber auch und gerade im Stand merken.

Bei Hardyscheiben aus dem Zubehör würde ich sehr genau hinschauen. Die Originalen sind Faserverstärkt, die ganz billigen hingegen schon mal aus Vollgummi und geben sehr schnell auf.

Gruß

Andreas
Zitieren
#4

Sorry, hab ich noch nicht gehabt. Schon mal die vorderen Radlager geprüft? Hardyscheibe und das Spiel im Antriebsstrang ist ok?

Kann Dein Problem nicht genau orten... Du schreibst, es fängt vorne an und wandert dann nach hinten. Würde zuerst mal die Vorderachse unter die Lupe nehmen.

-Christian- (ohne AMG)
Zitieren
#5

Hallo Christian (ohne AMG :heulSmile
Da der Wagen erst vor 2 Tagen bei einem Ex-MB Mann in der Werkstatt auf der Bühne war (wegen ZKD) und man sich auch die Hardyscheibe bei einem Quickcheck intensiver ansah...nehm ich an die ist noch ok (gewesen zu dem Zeitpunkt). Die VA wurde recht intensiv beäugt, Radlagerspiel vo links ganz minimal, vo rechts minimales Spiel im Spurstangenkopf..Spiel im Antriebsstrang wurde allerdings nicht geprüft
Aber das hintere Motorlager ist abgedeckt und schwer einzusehen...
Uns so wie Sie zittert, muss da wo richtig Luft (Spiel) drin sein Big Grin

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

Hast Du die Vibration im Benzin und Gasbetrieb?
Zitieren
#7

die gleiche sache hatte ich vor kurzem auch in der kundschaft.


der geschwinigkeitsbereich war zwar bei mir zwischen 100-120.


checke mal die stoßdämpferlager HA. auch die oberen...



und jetzt kommt es
irgend jemand hat die hardyscheibe erneuert.checke die hardyscheibe und die einbaulage des hinteren getriebelagers.


wenn das hintere getriebelager nicht spannungsfrei montiert wird,kann es zu einer unruhe führen. checke auch das mittkere kardanwellenlager.





gruß vom abnehmbahren AHK haken suchenden.
Zitieren
#8

Danke und mal der Reihe nach...
@ Torsten: Es ist völlig unabhängig ob Benzin oder Gas...den Motor als Quelle der "Bad Vibrations" schließ ich eigentlich aus.
@ Marc: bei dem Quickcheck wurde nur geschaut..nix erneuert. Aber das mittlere Kardanwellenlager und hintere Motorlager stehen auch bei mir ganz oben auf der Liste der möglichen Ursachen...vielen Dank.
So..und nun mach ich andere Räder drauf und schau mal was das bringt...nicht dass es am Ende doch nur gewaltige Unwuchten sind...obwohl mir das als Ergebnis gar nicht unrecht wäre..dann ist es wenigstens nicht so teuer in der Beseitigung Big Grin
p.s....eine original AHK mit Kugelkopf hab ich leider noch nicht gefunden...aber ich weiß von einer AHK bei der der Kugelkopf fehlt...vielleicht.....

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#9

Also ich hab wohl noch Glück!
ES SIND DIE RÄDER :w00t:
Hab den Rädersatz getauscht und siehe da...RUHE
Ich hab das für unmöglich gehalten, dass sich Unwuchten über einen so breiten Tempobereich auswirken können...25 - 30 Km/h ok so zwischen 80 und 110 hab ich schon öfters gehabt.
Aber von 70 - 150...das ist eine ganz neue Erfahrung für mich.
Da hat mein hoch geschätzer Schrauber beim Nachwuchten wohl irgendwie was versemmelt... :ausflipp:
Also das Ganze nochmal von vorn...
Und euch hier allen ganz herzlichen Dank....Meine Erfahrung zum SL wächst und wächst ... :clap:
Allen ein sonniges WE :daumenh:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#10

dann ist doch alles super.



schönes wochende
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste