Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ein Niederösterreicher
#11

Hallo Gerhard,

vor dem SL hatte ich mehrere Jahre einen W124 Cabriolet 300 24V. Nur als Anhaltspunkt: Ich habe den Wagen 2006 gekauft, BJ 1992, 105 tkm., Vollausstattung, silbermet., unfallfrei, Scheckheft.
Der Kaufpreis lag bei 9.800,-- Euro.
Kurzum: Das ideale Sommergefährt für die ganze Familie.
Fazit: Mit Kindern der bessere SL.

Orientiere Dich in der BRD, wenn die Fahrzeuge in Österreich so rar sind und informiere Dich über die Einfuhrbestimmungen (davon habe ich keine Ahnung).
Wenn Du den W124 gut behandelst, kannst Du Dir später immer noch den R 129 kaufen. Die Preise sind ungefähr auf dem gleichen Level und werden für gepflegte Fahrzeuge nur noch marginal fallen.....

Gruss
-Chris-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste