20.08.10, 23:12
Hallo Gerhard,
vor dem SL hatte ich mehrere Jahre einen W124 Cabriolet 300 24V. Nur als Anhaltspunkt: Ich habe den Wagen 2006 gekauft, BJ 1992, 105 tkm., Vollausstattung, silbermet., unfallfrei, Scheckheft.
Der Kaufpreis lag bei 9.800,-- Euro.
Kurzum: Das ideale Sommergefährt für die ganze Familie.
Fazit: Mit Kindern der bessere SL.
Orientiere Dich in der BRD, wenn die Fahrzeuge in Österreich so rar sind und informiere Dich über die Einfuhrbestimmungen (davon habe ich keine Ahnung).
Wenn Du den W124 gut behandelst, kannst Du Dir später immer noch den R 129 kaufen. Die Preise sind ungefähr auf dem gleichen Level und werden für gepflegte Fahrzeuge nur noch marginal fallen.....
Gruss
-Chris-
vor dem SL hatte ich mehrere Jahre einen W124 Cabriolet 300 24V. Nur als Anhaltspunkt: Ich habe den Wagen 2006 gekauft, BJ 1992, 105 tkm., Vollausstattung, silbermet., unfallfrei, Scheckheft.
Der Kaufpreis lag bei 9.800,-- Euro.
Kurzum: Das ideale Sommergefährt für die ganze Familie.
Fazit: Mit Kindern der bessere SL.
Orientiere Dich in der BRD, wenn die Fahrzeuge in Österreich so rar sind und informiere Dich über die Einfuhrbestimmungen (davon habe ich keine Ahnung).
Wenn Du den W124 gut behandelst, kannst Du Dir später immer noch den R 129 kaufen. Die Preise sind ungefähr auf dem gleichen Level und werden für gepflegte Fahrzeuge nur noch marginal fallen.....
Gruss
-Chris-

