Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kerniger Sound ohne Dämmatte!
#1

Hallo Experten...

letzte Woche habe damit begonnen, meine bröselige Motorhauben Dämmatte zu entfernen...die langsam begann sich aufzulösen...Undecided

Jetzt sind ca. 80-90% der alten Matte entfernt...Smile

Nachdem ich jetzt sozusagen "ohne" unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass sich der Motor jetzt schön "kernig" anhört und minimal lauter ist...

Nicht unangenehm oder prollig sondern dezent kräftig...:pfeif:

...wem ist das auch schon aufgefallen...:frage:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

:hihi:meiner hört sich auch so an

ist aber der Auspuff


Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

und die hitzeentwicklung deines motors wird mit der zeit deinen lack darüber kräuseln, die dämmmatte dämmt nämlich nicht nur die geräusche, sondern auch die hitze! ich hab schon gesehen, wie sowas aussieht... wie ne 80jährige, die sich noch immer in die sonne knallt!
Zitieren
#4

SEC und SL Fan schrieb:und die hitzeentwicklung deines motors wird mit der zeit deinen lack darüber kräuseln, die dämmmatte dämmt nämlich nicht nur die geräusche, sondern auch die hitze! ich hab schon gesehen, wie sowas aussieht... wie ne 80jährige, die sich noch immer in die sonne knallt!

Und wieso passiert so etwas im restlichen (lackierten) Motorraum nicht?:frage:Confusedagnix:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Ganz einfach, weil Hitze naturbedingt dazu neigt, nach oben zu steigen und da ist dummerweise die Haube im Weg ;-)

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Ich bezweifel das die Matte zum Lackschutz angebracht ist...man schaue sich nur an, wie nah die Spritzwand am heißen Motor ist...
Die Matte hat erstens den Zweck der Geräuschdämmung und zweitens den Zweck der Wärmedämmung, so das der Motor in der Kaltlaufphase schneller warm wird, weil ein warmer Motor effizienter läuft, als ein kalter...

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

Ich denke auch nicht, dass es viel ausmacht, denn die Plastikabdeckung auf dem Motor schmilzt ja auch nicht, aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich weiss es nicht genau. Aber dass die Haube ohne Dämmung wärmer wird, als mit, ist zumindest sicher!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Auspuff/Sound
Mathes
Letzter Beitrag von mercedes2013
20.03.15, 21:31
Letzter Beitrag von Mathes
27.09.13, 20:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste