03.03.10, 15:30
Gestern SL 500 gekauft, heute macht er schon Mätzchen. Mein Vater war eben kurz mit meiner Mutter unterwegs um ihr die Neuerwerbung vorzuführen....zack.....Check Engine Lampe und Tank-Reserve Lampe an!
Doof.
Habe im englischen Manual nachgelesen: Aha. Wenn Tankklappe nicht richtig festgeschraubt, dann kann das genau diese Symptome haben. Also richtig zugeschraubt (war nicht eingeklickt), Tanklampe aus....aber die Check Engine Lampe nicht.
Ich gehe davon aus, daß er inen Fehlercoder abgelegt hat und die Lampe so lange leuchtet, bis der Code ausgelesen ist und die Werkstatt den Code gelöscht hat.
Ist das korrekt so?
Gibt es eine Möglichkeit, die Kontrollampe selbst wieder zu resetten? Einige Autotypen bieten die Möglichkeit, z.B. über das Klimaanlagenbedienteil Fehlercodes zu bearbeiten. Geht sowas auch beim Mopf2 SL?
Doof.
Habe im englischen Manual nachgelesen: Aha. Wenn Tankklappe nicht richtig festgeschraubt, dann kann das genau diese Symptome haben. Also richtig zugeschraubt (war nicht eingeklickt), Tanklampe aus....aber die Check Engine Lampe nicht.
Ich gehe davon aus, daß er inen Fehlercoder abgelegt hat und die Lampe so lange leuchtet, bis der Code ausgelesen ist und die Werkstatt den Code gelöscht hat.
Ist das korrekt so?
Gibt es eine Möglichkeit, die Kontrollampe selbst wieder zu resetten? Einige Autotypen bieten die Möglichkeit, z.B. über das Klimaanlagenbedienteil Fehlercodes zu bearbeiten. Geht sowas auch beim Mopf2 SL?
Gruß
Matthias



