Liebe Gleichgesinnte!
Seit 2014 bin ich Besitzere und Fahrer eines R129-V24, Baujahr 1993.
Inzwischen haben wir 146.000 km auf der Uhr und voriges Jahr den Zylinderkopf abgenommen (Kühlwasserverlust) und wieder montiert. Dabei sind mir einige Ungereimtheiten wie wiederverwendete Dehnschrauben etc. aufgefallen, die zum Verzug des Kopfes geführt haben. Nun wieder ziemlich volles Glück.
Wie in meinem letzten Beitrag schon erwähnt, haben wir den SL auf "Schlampenflunder" getauft, ein in Wien - wie ich gelernt habe - scheinbar "gängiger" Begriff für verlockende Autos oder so.
Damals habe ich einige Probleme im Formum gelöst und seither praktisch nur noch reines Fahrvergnügen gehabt.
Irgendwann bin ich dann wohl aus der Community - vermutlich wegen Inaktivität - gelöscht worden, nun habe ich mich wegen eines aktuellen Problems (siehe meinen letzten Beitrag: Motor stirbt unmotiviert und geht nach ein paar Stunden Ruhepause wieder) wieder angemeldet.
Heute hat der SL endgültig den Geist aufgegeben und ich habe es Gott sei Dank noch bis in die Garage geschafft.
So weit so gut und ich freue mich auf Tipps zum Thema.
Gerne füge ich gelegentlich aktuelle Fotos vom Fahrzeug ein, habe aber noch nicht kapiert, wie das geht.
Danke im voraus!!
Luigi
Seit 2014 bin ich Besitzere und Fahrer eines R129-V24, Baujahr 1993.
Inzwischen haben wir 146.000 km auf der Uhr und voriges Jahr den Zylinderkopf abgenommen (Kühlwasserverlust) und wieder montiert. Dabei sind mir einige Ungereimtheiten wie wiederverwendete Dehnschrauben etc. aufgefallen, die zum Verzug des Kopfes geführt haben. Nun wieder ziemlich volles Glück.
Wie in meinem letzten Beitrag schon erwähnt, haben wir den SL auf "Schlampenflunder" getauft, ein in Wien - wie ich gelernt habe - scheinbar "gängiger" Begriff für verlockende Autos oder so.
Damals habe ich einige Probleme im Formum gelöst und seither praktisch nur noch reines Fahrvergnügen gehabt.
Irgendwann bin ich dann wohl aus der Community - vermutlich wegen Inaktivität - gelöscht worden, nun habe ich mich wegen eines aktuellen Problems (siehe meinen letzten Beitrag: Motor stirbt unmotiviert und geht nach ein paar Stunden Ruhepause wieder) wieder angemeldet.
Heute hat der SL endgültig den Geist aufgegeben und ich habe es Gott sei Dank noch bis in die Garage geschafft.
So weit so gut und ich freue mich auf Tipps zum Thema.
Gerne füge ich gelegentlich aktuelle Fotos vom Fahrzeug ein, habe aber noch nicht kapiert, wie das geht.
Danke im voraus!!
Luigi

