Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 vs. 320
#1

Moin liebe Gemeinde,

ich trage mich schon seit Längerem mit dem Gedanken, mir einen R129 Mopf 1 zuzulegen.
Am besten natürlich den V8 in AMG-Ausführung (wenn schon denn schon), aber ich denke auch schon mal über den 320er nach (aber nur kurz Tongue ).
Das Fahrzeug soll ein reines Sommerauto mit einer jährlichen Laufleistung von 5.000 km +- sein. Fahrweise ist entspanntes Cruisen durch die Landschaft.  Smile

Hier nun meine Frage/Bitte/Wunsch:
gibt es einen ausführlichen Vergleich zwischen dem 6- und dem 8-Zylinder?
- Unterhaltskosten
- Teilekosten im Reparaturfall
- Teileverfügbarkeit, auch hinsichtlich "Nachbauten" oder nicht original MB Teilen
- Schwachpunkte 320, Schwachpunkte 500
- Anfälligkeiten bei beiden Modellen
- bis zu welchem km-Stand "kann" man kaufen?
- was sind "spezielle" Teile beim 500er, die anfällig und/oder teuer und schlecht verfügbar sind?
- etc. pp

Ich habe mich schon ein wenig im Netz informiert, aber hier sind ja höchstwahrscheinlich Experten, die sicherlich ergänzende Antworten parat haben und vielleicht auch eine "Kaufempfehlung" aussprechen können. Bühne vorhanden, schrauben kann ich größtenteils selbst.

Probleme 320:
Einspritzventile
Ölleckage vordere Kurbelwellendichtung

Probleme 500:
Drosselklappen und LMM (teuer, schlechte Verfügbarkeit?)
Steuerkette
Hydrostößel
Ölleckagen an Ventildeckeln

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,
Tim
Zitieren
#2

Ok, auf Antworten muss man länger warten?  Big Grin
Zitieren
#3

Danke für nix. 
Tschüss!

Account bitte löschen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste