28.07.24, 20:59
Guten Abend liebe SL Spezialisten,
nach vielen Jahren des problemlosen Fahrens, wurde mein Hauptzylinder im Verdeck undicht (280 SL, BJ 94 Mopf) und ich habe nach Anleitung die Dichtungen getauscht die absolut fertig waren. Ich habe die Batterie nicht abgeklemmt, und das Verdeck schloss nach der Reperatur wie gewollt. Einziges was nicht mit gegangen ist waren die Fenster die auf 3/4 offen stehen geblieben sind.
Danach Fehler und das Verdeck Knöpfchen blinkt. Geht nichts mehr, nur nach abklemmen der Batterie funktioniert der Mechanismus wieder wenn die Fenster manuell voll versenkt sind.
Folgendes habe ich gemacht:
- Batterie überprüft und voll geladen über Nacht
- Wagen über Nacht von der Batterie getrennt
- Fluid Level im Hydraulik Reservoir gecheckt und bis kurz vor Max aufgefüllt
- Fenster neue angelernt (5 sec. in Oben/Unten Position gehalten)
Das Verdeck geht solange man die Fensterscheiben nicht hoch fährt als Teil des Öffnen/Schließprozesses des Verdecks. Der mechanische Teil des Verdeck Mechanismus tut was er soll, aber das Steuergerät scheint mit der BFS Fenster nicht mehr klar zu kommen. Habe die Türpappe abgemacht und geschaut, die Scheibe aktiviert den Endschalter definitiv.
Was seltsam ist, das die Scheibe sich nicht mehr beim Durchdrücken des Fensterheber Schalters alleine voll runterfährt, sondern nach ein paar Zentimetern stoppt. Danach ist sofort wieder ein Fehler hinterlegt und die Verdeck Automatik sperrt. Bis Dato nie ein Problem mit den Scheiben gehabt.
Bevor ich das Steuergerät einschicke und prüfen lasse wollte ich einmal einen kundigen Rat einholen ob ich noch etwas machen kann. Habt Ihr einen Tipp? Gibt es eine Forumsempfehlung wer so ein Steuergerät wieder instand setzen kann? Ein paar Namen und Preise habe ich im Internet schon gesehen.
Alle Tipps und Vorschläge mehr als Willkommen ich bin mit meinem Latein am Ende. Danke.
BG
Panarabica
Sorry, der Beitrag gehört ins R129 Forum und hat hier nichts zu suchen!
nach vielen Jahren des problemlosen Fahrens, wurde mein Hauptzylinder im Verdeck undicht (280 SL, BJ 94 Mopf) und ich habe nach Anleitung die Dichtungen getauscht die absolut fertig waren. Ich habe die Batterie nicht abgeklemmt, und das Verdeck schloss nach der Reperatur wie gewollt. Einziges was nicht mit gegangen ist waren die Fenster die auf 3/4 offen stehen geblieben sind.
Danach Fehler und das Verdeck Knöpfchen blinkt. Geht nichts mehr, nur nach abklemmen der Batterie funktioniert der Mechanismus wieder wenn die Fenster manuell voll versenkt sind.
Folgendes habe ich gemacht:
- Batterie überprüft und voll geladen über Nacht
- Wagen über Nacht von der Batterie getrennt
- Fluid Level im Hydraulik Reservoir gecheckt und bis kurz vor Max aufgefüllt
- Fenster neue angelernt (5 sec. in Oben/Unten Position gehalten)
Das Verdeck geht solange man die Fensterscheiben nicht hoch fährt als Teil des Öffnen/Schließprozesses des Verdecks. Der mechanische Teil des Verdeck Mechanismus tut was er soll, aber das Steuergerät scheint mit der BFS Fenster nicht mehr klar zu kommen. Habe die Türpappe abgemacht und geschaut, die Scheibe aktiviert den Endschalter definitiv.
Was seltsam ist, das die Scheibe sich nicht mehr beim Durchdrücken des Fensterheber Schalters alleine voll runterfährt, sondern nach ein paar Zentimetern stoppt. Danach ist sofort wieder ein Fehler hinterlegt und die Verdeck Automatik sperrt. Bis Dato nie ein Problem mit den Scheiben gehabt.
Bevor ich das Steuergerät einschicke und prüfen lasse wollte ich einmal einen kundigen Rat einholen ob ich noch etwas machen kann. Habt Ihr einen Tipp? Gibt es eine Forumsempfehlung wer so ein Steuergerät wieder instand setzen kann? Ein paar Namen und Preise habe ich im Internet schon gesehen.
Alle Tipps und Vorschläge mehr als Willkommen ich bin mit meinem Latein am Ende. Danke.
BG
Panarabica
Sorry, der Beitrag gehört ins R129 Forum und hat hier nichts zu suchen!
Mercedes W108 (300SEb) Bj. 67
Jaguar XJ 40 (4.0 Sport) Bj. 94
Porsche 968 Bj. 92
Mercedes W220 (5L Kompressor) Bj.99
Mercedes R129 (280) Bj. 94
BMW 335D (GT) Bj. 2014