Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im Angebot: SL500 Mopf2 aus guter Pflege
#1

Hallo zusammen!

Da ich ein wenig experimentieren möchte, soll nun doch einer meiner 129er in der Garage Platz machen! Hierzu habe ich mich entschieden, dass der 500er Platz machen muss ;-)
Hier die Eckdaten:

SL 500 Mopf 2 US-Modell mit deutscher Zulassung und umgerüstet auf Autogas
225kw/306 PS
EZ 7/99
109000 mls.
Farbe: Zirkongrün
Innen: Oriongrau

Verbrauch : Detailansicht: Mercedes-Benz - SL-Klasse - SL500

Ausstattung gemäß angehängter Datenkarte, zusätzlich:

Neues Verdeck !

Panoramaglasdach


Vialle Autogasanlage (6/2009) mit Restgarantie

Panasonic DVD-Naviagtionssystem

abnehmbare Anhängerkupplung
Getriebe 722.6 generalüberholt mit Restgarantie (das übliche Flachlagerproblem)




VIN WDBFA68F7XF175757
Model SL 500
Chassis
1290681F175757
Engine
113961 30 026077
Transmission
722624 01 117952
Order
0 9 705 99096
Lights
BOSCH
Delivery date
15.09.98
Dealer United States (USA) (705)
Interior
leather grey (238)
Paint
257 circon green mica (с 01.05.1998)
257O Unknown code
Options

231
garage door opener, mounted in the roof frame (с 01.01.1996)
241 left front seat electrically adjustable with memory feature. only applicable to w 210 when installed in conjunction with code 275. (с 01.03.1983)
242 right front seat electrically adjustable with memory feature. only applicable to series w 210 when installed in conjunction with code 275. (с 01.03.1983)
249 automatically dipping inside rear view mirror (с 01.06.1990)
254 Unknown code 309 cupholder (с 01.06.1995)
461 instrument with mileage reading and english lettering (с 01.04.1990)
472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
dynamic handling control system
494 California version
version for USA/California/Canada (с 01.01.1996)
501 outside mirrors le/ri with memory (с 01.10.1994)
524 paintcoat preservation (с 01.01.1964)
551 anti-theft/anti-break-in warning system with anti-towing system (с 01.04.1998)
612 lamp unit: gas discharge lamp (ael)
xenon headlight (с 01.10.1993)
634 elimination of first aid box (с 01.08.1977)
636 elimination of warning triangle (с 01.03.1973)
668
731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
740 folding top fabric9001 black (с 01.08.1972)
809 Change of year of model, last figure shows new model year
810 loudspeaker, sound package
sound package (bose) (с 01.12.1986)
873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)

ggfs. mit original MB Avior-Felgen, vo. 8,5*18 hi. 9,5*18, 1 Jahr alt und eingetragen

Preisvorstellung: 17500 VB


bei Interesse bitte mail an KaeptnNemo.de" class="mycode_email">Patrick@KaeptnNemo.de
oder
0151 24000622

Grüße,

Patrick





Angehängte Dateien
.jpg IMG_0233.jpg Größe: 103.41 KB  Downloads: 255
.jpg IMG_0236.jpg Größe: 104.48 KB  Downloads: 256
.jpg IMG_0237.jpg Größe: 87.48 KB  Downloads: 294
.jpg IMG_0239.jpg Größe: 105.86 KB  Downloads: 306
.jpg IMG_0240.jpg Größe: 80.79 KB  Downloads: 302
.jpg IMG_0243.jpg Größe: 112.54 KB  Downloads: 280
.jpg IMG_0248.jpg Größe: 118.23 KB  Downloads: 247

230.475
129.063
Zitieren
#2

Hallo KaeptnNemo,
schönes Auto, schöne Umgebung.Cool
Da das ein US Modell ist, was muss denn denn noch umrüsten, und sind irgendwelche Bauteile anders als beim deutschen Modell?
Weisst Du, was die Umrüstung auf KM-Tacho kostet?
Bzgl. Autogas, ne sicher ziemlich dämliche Frage: der Wagen fährt ausschliesslich mit Autogas? Oder geht auch noch Benzin?
Ich parke in einer Tiefgarage, da glaube ich darf ich mit einem Autogas-Auto nicht rein (bin nicht sicher):hmm:.
Gruss, SL Caruso
Zitieren
#3

Hallo Caruso!
Das Auto ist zwar ein US-Modell, aber ich habe es nicht nur 1 1/2 Jahre in Florida gefahren sondern auch 1 1/2 Jahre hier in Deutschland.
Es ist also mit allen Papieren zugelassen und braucht nicht mehr umgerüstet werden.
Im Gegenteil! Da es sogananntes Umzugsgut ist, sind originale US-Scheinwerfer drin, die NICHT umgerüstet werde mussten.
Der Tacho hat sowohl Meilen pro Stunde als auch km/h als Skalierung, lediglich der Streckenzählen lässt sich nicht auf km umstellen. Klimaanlage und Temperaturanzeige sind bereits auf Grad Celsius umcodiert.
Die Gasanlage ist natürlich nur zusätzlich, das Auto startet mit Benzin und schaltet dann automatisch um auf Autogas. Auch manuelle Umschaltung per Knopfdruck neben dem Lenkrad ist möglich.
Bei weiteren Fragen meld dich !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#4

Das mit der Tiefgarage ist Nonsens, das war vor 10 Jahren vielleicht mal so.
Meiner Meinung ist ein Auto ohne Gas unmöglich...Big Grin

LG Christian
Zitieren
#5

Die Schilder hängen leider immer noch 'rum, ist bei uns in der Firma auch so. Und das Gebäude ist gerade mal 5 Jahre alt. Aber wer kontrolliert das?

Hört sich nach'm guten Angebot an. Ist wahrscheinlich ein Wagen, den man immer sucht und nie findet.
(Solltest Du mal auf die Idee kommen, daß Du besser weg kommst, wenn Du das Panodach separat verkaufst, schickst Du mir ne PN, ja?)

Gruß, Bernie
Zitieren
#6

Hallo...,

also hier in der Umgebung hab ich weder in Tiefgaragen noch in Parkhäusern ein Schild gesehen wo die Einfahrt für bivalentbetriebene Fahrzeuge verboten ist.
Ich meine auch gelesen zuhaben das dieses Verbot aufgehoben wurde....

Greetz ...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

Ich nochmal...
hier der genaue Wortlaut:

Das Verbot des Abstellens von Autogasfahrzeugen in Tiefgaragen wurde bereits im Jahre 1988 mit der Mustergaragenverordnung aufgehoben und in fast allen Bundesländern in Landesrecht umgesetzt. Einschränkungen gibt es lediglich in Berlin, Bremen und Saarland.

Greetz...Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#8

ok, danke schonmal für die rasche Aufklärung. Hab solche Schilder noch vor meinen Augen - wahrscheinlich aus der letzten "Derrick"-Folge :idiot:
Zitieren
#9

Sag mal, hat der Wagen eine Rücksitzbank? Falls nein, ist die Lederfarbe auch in Deutschland verkauft worden, so dass man eine nachrüsten kann? Oder gibt es dann Probleme mit der Bose-Anlage?
Zitieren
#10

Das ist Standard-Orion-Grau...gibts hier genauso
Entweder BOSE oder Kindersitze.... eins geht leider nur, da dort, wo die Kindersitze hinkommen, der Subwoofer ist.
Da die US-Modelle alle BOSE haben, gibt es auch keinen mit KiSi aus USA.
Alternative: Subwoofer raus, aber das würd ich nciht machen !
Bedenke, dass die KiSi nur für 1,50m und max 50kg zugelassen sind !

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste