Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

So da ist er !!!!
#11

Schönes Fahrzeug welches du dir da geholt hast. Gefällt mir auf den Bildern:drool:
Meinst du jedoch wirklich, dass sich ein Gasumbau lohnt? Habe dasselbe im Sommer mit meinem vorgehabt. Unter 2300 Euro hat man da keine Chance. Die Frage ist eben ob du viele km mit dem Fahrzeug machen willst, bzw es auch über den Winter zugelassen haben möchtest oder als Saisonfahrzeug. Meines ist nur Saisonfahrzeug (von 3. bist 10. Monat) und habe mir ausgerechnet dass es sich da nicht lohnt umzurüsten, zumal ich auf die Originalität viel Wert gebe. Man weiß schließlich später auch nicht wieviel Probleme einem die Gasanlage noch bringen wird. Zumal der 320er wie ich finde gar nicht soooviel verbraucht wie alle meinen, bei normaler Fahrweise.
Wenn man das Fahrzeug jedoch als Alltagsgebrauch nutzen will, ist ein Gasumbau natürlich verständlich. Aber dafür wäre mir der SL jedoch ein wenig zu schade. (Was nicht heißen soll, dass man mit dem Fahrzeug nur 4000 km im Jahr machen sollte)
Zitieren
#12

Hallo Pablo,
das mit der Gasumrüstung sehe ich eher so, dass ich davon ausgehe mich mit einer Gasanlage öfter zu freuen (beim Tanken) als mich zu ärgern (Investionen und/oder Schwierigkeiten mit einer Gasumsüstung an sich).
Selbst wenn ich das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen fahre schaffe ich ca. 30.000 km. Derzeit überlege ich aber, ob ich es nicht sogar als Ganzjahresfahrzeug nehme. Das hängt von der Verkausfmöglichkeit eines weiteren Fahtzeuges von mir ab (A180 CDI). Der SL wurde ja als Ganzjahresfahrzeug konzipiert und bei regelmäßiger Pflege sollte er auch gut über die Winter kommen. Mal sehen.

Lieben Gruß

Stefan
Zitieren
#13

Huhhallo,sieht das nur so aus oder wurden die Türschaniere mit übergelackt? 13.450 Euro + 4 neue Reifen auch noch selber zahlen finde ich etwas überzogen. Nun gut,das muss ja jeder selber mit sich ausmachen----grüsse und viel Spass mit dem neuen alten sl :drool: Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#14

Hallo Andreas,
der Wagen war für 13.950 € ausgepreist. Mit 235iger Reifen 17 Zoll, die haben beim Fahren vibriert. Ich wollte aber originale 8-Lochfelgen und einen 16 Zollreifen meiner Wahl. Preise habe ich Internet verglichen. HInsichtlich Laufleistung, Baujahr, Zustand, etc. lag das für mich im Rahmen.

Gruß

Stefan
Zitieren
#15

Hi Stefan

Ich finde den Preis schon OK...

hast du denn noch was für das Aufbereiten des Wagens Zahlen müssen oder war das im Kaufpreis mit drin?

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#16

Hallo Bea,

das war im Preis mit drin. Auch sonst war der Verkäufer recht entgegenkommend. Habe mehrere Probefahrten durchgeführt (nach dem er andere Reifen montiert hatte), auf Hebebühne gewesen. Verdeck ab etc. (gehört sich ja auch so)... Ingesamt ist mir da nichts negativ aufgefallen.

Gruß

Stefan
Zitieren
#17

Smileviel Spass nochmals mit deinem Neuerwerb,100000 km mit Checkheft sind ja auch was positives.Wer kann schon behaupten einen 16 Jahre alten Wagen mit echten 100000 km sein eigen zu nennen,werden wohl nicht viele sein beim 129ger sl--Andreas grüsst schön

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#18

Hallo Stefan

unabhängig von Gasumbau / Kühlerrippen - ich wünsche Dir einfach viel Spaß mit Deinem SL !!!!!

Gruß aus Stuttgart
Jochen
Zitieren
#19

Hallo Stefan,

schönes Auto, macht einen ordentlichen Eindruck!
Ist zwar nicht ganz original Big Grin (bspw. der Endtopf, aber sowas kann man ja bei Bedarf ändern), aber Hauptsache ist, daß er Dir gefällt!
Daß eine SL-Motorhaube bei 100 TKM so gut wie keinen Steinschlag hat, finde ich etwas komisch... Vielleicht schonmal nachlackiert, aber das ist ja nicht schlimm!
Gasanlage im SL wäre für mich nichts, genauso wenig wie Wintereinsatz - man glaubt manchmal gar nicht, was Streusalz so anrichten kann. Ich hab´s erst wieder bei meinem "Winter-Benz" gesehen... Solltest Du doch den SL im Winter fahren wollen, dann laß eine ordentliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenbehandlung durchführen!

Gruß
Christian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste