12.03.10, 18:14 
		
	
	
		jemand hatte danach gefragt, wie man sowas findet..
 
Tja, das Suchen macht mir fast mehr Spaß als das Finden!
 
Nein, Spaß beiseite, EBay.com und AutoTrader.com sind die gängigen Börsen.
 
Mit etwas Übung kann man dort Suchfunktionen aktivieren, die beim Auftauchen des gesuchten Autos irgendwo im world wide web eine EMail an Dich schickt.
 
Als ich vor drei Wochen in Florida war, hatte ich fünf SilverArrow's auf meiner Watchlist. Alle hatten unter 35k Meilen drauf; der beste hatte 9k miles runter, stand allerdings in Chicago, wo es im Winter Schnee und Streusalz gibt. Davor hätte ich bei der Laufleistung nicht wirklich Angst gehabt, aber ich hatte auch keine Lust, meinen sonnigen Florida-Urlaub durch einen Kurztrip ins kalte Chicago zu unterbrechen.
 
Die anderen vier standen in Florida, in etwa 150 Meilen Umkreis um Miami. An der Ostküste hatte ich einen mit etwa 32.000 Meilen besichtigt, dessen Zustand trotz der Laufleistung mit Shyce zu bezeichnen war.
 
Ein weiterer an der Ostküste war dann dieser jetzt gekaufte. Als ich diesen gesehen und Preisverhandlungen geführt hatte, bin ich in mein Hotel gefahren, habe eine Nacht drüber geschlafen und dann beschlossen, die anderen beiden Autos, die an der Golfküste standen, gar nicht mehr anzuschauen, denn das gesuchte war gefunden.
 
War ganz leicht... Man muß nur Zeit haben. Wenn man dann noch das Anschauen mit einer schönen Reise verbinden kann, machts richtig Spaß, und beim Verhandeln kann man dann noch die Reisekosten wieder rausholen.
 
VG Jürgen
	
	
	
	
	
Tja, das Suchen macht mir fast mehr Spaß als das Finden!
Nein, Spaß beiseite, EBay.com und AutoTrader.com sind die gängigen Börsen.
Mit etwas Übung kann man dort Suchfunktionen aktivieren, die beim Auftauchen des gesuchten Autos irgendwo im world wide web eine EMail an Dich schickt.
Als ich vor drei Wochen in Florida war, hatte ich fünf SilverArrow's auf meiner Watchlist. Alle hatten unter 35k Meilen drauf; der beste hatte 9k miles runter, stand allerdings in Chicago, wo es im Winter Schnee und Streusalz gibt. Davor hätte ich bei der Laufleistung nicht wirklich Angst gehabt, aber ich hatte auch keine Lust, meinen sonnigen Florida-Urlaub durch einen Kurztrip ins kalte Chicago zu unterbrechen.
Die anderen vier standen in Florida, in etwa 150 Meilen Umkreis um Miami. An der Ostküste hatte ich einen mit etwa 32.000 Meilen besichtigt, dessen Zustand trotz der Laufleistung mit Shyce zu bezeichnen war.
Ein weiterer an der Ostküste war dann dieser jetzt gekaufte. Als ich diesen gesehen und Preisverhandlungen geführt hatte, bin ich in mein Hotel gefahren, habe eine Nacht drüber geschlafen und dann beschlossen, die anderen beiden Autos, die an der Golfküste standen, gar nicht mehr anzuschauen, denn das gesuchte war gefunden.
War ganz leicht... Man muß nur Zeit haben. Wenn man dann noch das Anschauen mit einer schönen Reise verbinden kann, machts richtig Spaß, und beim Verhandeln kann man dann noch die Reisekosten wieder rausholen.
VG Jürgen


. Das zeigt einmal mehr, dass man in den Staaten halt immer noch überdurchschnittlich oft neuwertige Exemplare finden kann. Auch ich bin von meinem unverbastelten low miles US 600er nach wie vor äusserst angetan und bereue den Kauf keine Sekunde. Daher amüsiere ich mich auch immer ab Inseraten in denen vehement auf "kein US Import!!" hingewiesen wird :kicher:. Lieber ein "Amerikaner" mit garantiert unter 20K Meilen, als ein abgehalfterter "Europäer" mit zweifelhaftem Km Stand und Historie.