Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo aus Stuttgart
#1

Servus aus der Gegend von Stuttgart!

habe einen silbernen 320 aus Ende 1993.
Silber, schöner Originalzustand (Und das soll auch so bleiben).

Er wird von mir gepflegt, aber auch nicht verhätschelt, und vor allem: Genutzt. Es ist mein einziges Auto (Mit Zugriff auf das meiner Frau wenn es die Transportaufgaben erfordern).
Das heißt bei mir dann auch Winterbetrieb, wenn auch nicht täglich. Ist zwar im guten Zustand, aber kein Sammlerstück im SL-typischen Sinn.
Derzeit werden die typischen Macken wie ZKD behoben und dabei *seufz* wird auch der Kabelbaum geflickt. Original soll er nicht mehr verfügbar sein (laut ansässigem Händler), also werd ich demnächst wohl einen runderneuerten besorgen müssen. Wobei mir "Austauschkabelbaum" nicht so recht ins Hirn gehen mag, kann man doch maximal ein paar Stecker wiederverwerten *kopfkratz.

Gruß
Frank
Zitieren
#2

Hallo Frank

willkommen in diesem Forum und weiterhin viel SPaß mit Deinem SL.

Darf ich fragen wo Dich Dein SL gefunden hat Rolleyes

In welcher Ecke von Stuttgart wohnt Dein SL mit Euch ?

Ich lade Dich schon mal zum Stuttgarter Stammtisch ein - der findet jeden 2.Dienstag im Monat statt.

Die genauen Daten des Stammtisches werden noch von Joachim rechtzeitig veröffentlich !

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#3

Moin Frank,

Was Dir Deine Werkstatt über den Kabelbaum erzählt ist blanker Unsinn. Für meinen 320er Vormopf hat mir erst kürzlich die Mercedes-Vertretung AVG in Bad Tölz (Forumsmitglieder erhalten Rabatt) originalen Ersatz angeboten. In Deiner Gegend (Böblingen) gibt es aber auch einen spezialisierten und sehr gelobten Betrieb, der Ersatz liefert. Bemühe hier im Forum einfach mal die Suchfunktion und profitiere von den Tipps und Erfahrungen der SL-Fahrer. Wenn Du mit Deinem ja schon angejahrten SL einigermassen kostengünstig fahren willst, solltest Du bei Ersatzteilfragen und Wehwehchen immer erst mal hier und im Netz recherchieren. Verlasse Dich nicht ausschließlich auf den Mercedesservice, sonst bist Du verlassen und schnell konkursreif!

"Runderneuerte" oder geflickte Kabelbäume gibt es bei seriösen Lieferanten nicht. Alle Kabel sind neu und hitzebeständig (besser als die werkseitig verbauten). Tatsächlich werden "alte" Stecker wieder verwendet. Das ist völlig unbedenklich, da diese ewig halten.

Gruss Werner
Zitieren
#4

j.staudi schrieb:Hallo Frank
Darf ich fragen wo Dich Dein SL gefunden hat Rolleyes

In welcher Ecke von Stuttgart wohnt Dein SL mit Euch ?

Hab ihn ganz in der Nähe gekauft. Wohne in Schorndorf
Zitieren
#5

Hab ihn gerade in einer (sehr) freien Werkstatt mit Mercedes-Erfahrung. Der hat auch schon nachgefragt, bei ihm hieß es nur, er hat keine Lieferzeit ob 2 Tage oder 2 Wochen.
Ich hab dann meinen ortsansässigen gefragt, da kam dann die Antwort, der ist nicht mehr lieferbar. Wollte nur mal einen (Preis-)Vergleich, ob Original oder Nachbau. Hab eh schon viel recherchiert zu dem Thema, aber diese Aussage hab ich auch schon öfter gelesen (bei solchen Händleraussagen ist das auch kein Wunder).
Mit den "runderneuerten" Kabelbäumen, die auch hier schon thematisiert wurden, meine ich die Austauschkabelbäume (wie kurth classics). Klar sind die wie neu (wie AT-Teile normal auch sind), aber mich wundert nur, daß die paar Stecker die 100 Euro Pfand wert sind.
Zitieren
#6

eSeLchen schrieb:Servus aus der Gegend von Stuttgart!
... der Kabelbaum geflickt.
Gruß
Frank


Hallo Frank,
Flicken lohnt nicht.
Ruf mal hier an, die können das besser.
https://cartronic-schoenemann.de/w124-kabelbaum
Viele Grüße
Hubert
Zitieren
#7

Na ist auch nicht für die Ewigkeit. Und ich wollte auch wieder einen fahrbaren Untersatz, daher hab ich Kabel austauschen und neu isolieren lassen. Den neuen mach ich dann in den nächsten Wochen/Monaten rein wenn es wieder etwas paßt.
Zitieren
#8

Hallo Frank

herzlich Willkommen im Forum, aus der näheren Umgebung.

Jochen hat ja schon geschrieben, dass wir einen Stuttgarter SL-Stammtisch haben.

Nähere Infos hier: http://www.r129-forum.de/showthread.php?...rmine-2019

Der nächste Stammtisch ist bereits nächsten Dienstag: http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ember-2019

Komme einfach vorbei wir beißen nicht, meistens jedenfalls.

Viel Spaß mit deinem SL und hoffentlich bis Bald einmal.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#9

Na zu diesem Stammtisch werde ich es wohl nicht schaffen. Aber ich probier einen der nächsten zu erwischen. :daumenh:
Gibt es eigentlich in dem Forum hier eine Verbindung mit Tapatalk? Ich kann das Forum zwar dort finden, aber nicht hinzufügen wegen eines Fehlers...
Zitieren
#10

Ich bin nicht dabei, wir sind in Wien
Sternengruss Ludwig
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.20, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste