Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL600 elektr. Motorlüfter
#1

Hallo ich bin neu im Forum. Ich bin Rentner und besitze einen roten SL600 Baujahr 1996 und habe das Problem, das nach einer längeren Fahrt (ca. 50Km ) wenn ich das Fahrzeug abstelle, nach ca. 2 bis 3 Minuten die beiden elektr. Lüfter anspringen und dann sich nicht mehr kurzfristig abstellen. Am nächsten Tag ist die Batterie dann leer.
über eure Hilfe wäre ich sehr DANKBAR.
Gruss Thomas


Angehängte Dateien
.jpg n2.jpg Größe: 277.19 KB  Downloads: 36
Zitieren
#2

Moin Thomas

um die Lüfter anzusteuern sitzt am Motor ein Thermoschalter,der wiederum über ein Lüftersteuerrelais die Lüfter bei über ca. 100 Grad an und nach abkühlung wieder ausschaltet. Entweder klemmt das Relais,oder der Thermoschalter sagt durchgehend das der Motor zu heiß ist. Der Schalter kostet ein paar € ,den würde ich als erstes rausschmeißen.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Mathes schrieb:Moin Thomas

um die Lüfter anzusteuern sitzt am Motor ein Thermoschalter,der wiederum über ein Lüftersteuerrelais die Lüfter bei über ca. 100 Grad an und nach abkühlung wieder ausschaltet. Entweder klemmt das Relais,oder der Thermoschalter sagt durchgehend das der Motor zu heiß ist. Der Schalter kostet ein paar € ,den würde ich als erstes rausschmeißen.

VG. Mathias

den Thermoschalter habe ich schon erneuert, also wird es wohl das Lüftersteuerrelais sein
Vielen Dank für die Info
VG Thomas
Zitieren
#4

Moin Moin,
wenn ich auf dem falschen Dampfer bin sagt Bescheid, aber haben die Relais nachdem die Zündung aus ist, normal noch Strom?
In meiner Erinnerung sollten die doch stromlos sein, dann wär's ein anderes Relais?
Gruß
Th.
Zitieren
#5

Moin Thomas

du hast recht,bei meinem (300 SL) geht der elektrische Lüfter aus wenn die Zündung abgeschaltet wird.Ich habe nur den Schaltplan vom Vormopf,aber da ist es so das Sicherung 7 über Zündung läuft und den Lüfter dann totlegen sollte wenn die Zündung aus ist. Wenn jedoch die Relaiskontakte nach dem schalten zusammen kleben bleiben läuft der Lüfter weiter weil die 30 Amp.Hauptsicherung nicht über Zündung läuft.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.jpg Lüftersteuerung Vormopf.jpg Größe: 29.52 KB  Downloads: 18
Zitieren
#6

Hallo,
ich habe jetzt das Lüftersteuerrelais erneuert, aber wenn der Motor warm ist und der Motor dann abgestellt wird, gehen die Lüfter nach ein paar Minuten an und nicht mehr aus.
Welches Relais könnte es noch sein?
Gruss Thomas
Zitieren
#7

Ach so, es ist ein Mopf 1, kein Vormopf
Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste