10.05.18, 09:51
Nach 26 Jahren jetzt mein zweiter MB, diesmal ein SL280 von 1994. Suchte ein Cabrio und hatte die Wahl zwischen Audi 80, Mazda MX5 oder eben einem SL. Alle hatten ziemlich das gleiche Alter und den gleichen Preis.
Meine Schraubererfahrung bezieht sich mehr auf VW/Audi; an einem MB habe ich noch nicht Hand angelegt. Nächste MB Werkstatt ist ca. 70km entfernt und total unfreundlich. Einen Mechaniker bekommt man nur zu sehen, wenn man einen Termin macht. Selber machen ist also angesagt und da hoffe ich in diesem Forum auf Unterstützung und Ratschläge. Es gibt viel zu tun wie WaPu erneuern, Verdeckhydraulik reparieren und die Kopfstützenhöhenverstellung in Ordnung bringen. Und es kommt bestimmt noch mehr.
Mit besten Grüßen von der anderen Seite der Welt
Axel von Kapiti Coast, NZ
Meine Schraubererfahrung bezieht sich mehr auf VW/Audi; an einem MB habe ich noch nicht Hand angelegt. Nächste MB Werkstatt ist ca. 70km entfernt und total unfreundlich. Einen Mechaniker bekommt man nur zu sehen, wenn man einen Termin macht. Selber machen ist also angesagt und da hoffe ich in diesem Forum auf Unterstützung und Ratschläge. Es gibt viel zu tun wie WaPu erneuern, Verdeckhydraulik reparieren und die Kopfstützenhöhenverstellung in Ordnung bringen. Und es kommt bestimmt noch mehr.
Mit besten Grüßen von der anderen Seite der Welt
Axel von Kapiti Coast, NZ
Vom praktischen Sportwagen zum lässigen Cruiser - vom RS2 zum SL280

