Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo aus Berlin
#1

Da man sich in diesem Forum anscheinend Vostellt, hier nun ein paar Info‘s über mich. Ich bin Philipp (Forenname: Cherusker) und komme aus Berlin. Nach einiger Suche habe ich gestern einen 500 Sl Baujahr 1989 erworben. 140 Tkm. Der Wagen ist grundsätzlich in gutem Zustand, hat aber leider ein ADS-Fahrwerk. Ich habe die Beiträge gelesen und von den Schraubern auch vom hohen Reparaturaufwand erfahren. Da sonst alles gepasst hat bin ich nun das Risiko gegangen.
Sonstiger Fehler ist nur, das die Seitenscheiben beim Schließen nicht runter fährt und beim Ziehen des Türöffners ein Stück hoch.
Falls das jemand kundiges liest, wären meine Fragen:
Gibt es einen Berliner Stammtisch?
Wo muss ich nach dem Scheibenfehler suchen ( am Auto und in den Forenbeiträgen)
Auf was sollte ich beim Fahrwerk achten um Fehler früh zu erkennen.
Was ist an Spezialwerkzeug empfohlen ( erste Grundausstattung für dieses Modell)

Schönen Abend,
Philipp
Zitieren
#2

Mahlzeit...
Ich vermute mal, dass du Das bei den Seitenscheiben so meinst, dass die beim öffnen der Tür ein Stück runter, und beim Schließen der Türe wieder hoch fahren sollen.
Das macht ein Vormopf nicht... Smile

In erster Linie ist beim ADS wichtig, dass da sauberes Öl drin ist. Der Wchsel von dem Öl wird gerne und oft ignoriert bzw gar nicht gemacht. Genauso wie das Verdecköl.

Das wichtigste ist beim Vormopf an "Spezialwerkzeug" ein Ausblicker.
Ein einfaches simples Teil, um hinterlegte Fehler über die Diagnosebuchse "auszublinken".




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Ok, danke. Ich meinte die Bewegung bei der Beifahretür gesehen zu haben. Komisch ist, dass die Scheibe beim ziehe des inneren Türöffners ein Stück nach oben fährt ?! Vielleicht auch erst beim Öffnen der Tür muss noch mal genau schauen.
Grüße zurück.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste