Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Virenalarm
#11

Hallo zusammen,


bei mir läuft eigentlich alles einwandfrei. Ich nutze auch Avira und bei mir werden keine Viren gemeldet.


Gruß, Michael
#12

Mahlzeit,

das Problem habe ich auch egal ob von Windows ohne Antivirenprogramm oder vom MAC mit Kaspersky. Und dann ist es auch nicht immer.

Gruß Thorsten
#13

Jedes anständige und korrekt konfigurierte Antiviren oder Anti Spyware Tool schlägt bei der Seite aus.

Punkt 1
Wenn über google auf die Seite zugegriffen wird, kommt zuerst mal eine Werbeseite (absolut unseriös!):
[ATTACH=CONFIG]35913[/ATTACH]

Punkt 2
Schaut euch einfach mal den Check an: https://observatory.mozilla.org/analyze....9-forum.de
Sollte wohl selbsterklärend sein (allein schon der Punkt bzgl. SSL).

Just my two cents


Angehängte Dateien
.jpg scren01.jpg Größe: 52.61 KB  Downloads: 30
#14

mic-benz schrieb:bei mir läuft eigentlich alles einwandfrei. Ich nutze auch Avira und bei mir werden keine Viren gemeldet.
Auch Avira, bezahlte Vollversion, keine Probleme mehr.

[B]Gr
#15

Ich habe mal einen wirklich erfahrenen Bekannten in dieser Sache kontaktiert, der schreibt mir:

Zitat:Naja, es wird so gut wie keine moderne Technologie zur Verbindungssicherheit eingesetzt, das gibt Abzüge (der "Test" und der "Score" sind natürlich willkürliche Festlegungen, was aber nix daran ändert, daß man den Kram implementieren sollte).

Und, was wichtiger ist, das vorgezeigte Zertifikat kann weder auf eine bekannte bzw. vertrauenswürdige Root-CA zurückgeführt werden, noch paßt es zur Domain. Das bedeutet auf Deutsch, daß es genauso gut von jedem x-beliebigen Dritten sein könnte, der die Verbindung übernommen hat, womit die "Sicherheit" dieser SSL-Verbindung genau 0 ist.

[B]Gr
#16

Nix für Ungut aber um die Missstände aufzudecken braucht es keinen hochbegabten Bekannten.
Die Tatsache, dass die Betreiber der Seite die Missstände in Kauf nehmen (Beweggründe will ich gar nicht aufzeigen) ist mMn viel schlimmer.
Ich ziehe hier gerne den Vergleich zu dem w126 Forum. Dort ist eine uralt Forensoftware im Einsatz und man erfüllt trotzdem alle gänigen Sicherheitsstandards und das sogar ohne nervige Werbeseiten.
Das oft genannte Argument, die Seite bezahlt sich nicht von allein lass ich im übrigen nicht gelten. Sowohl Forensoftware, als auch Webspace gibt es für lau.
Das Betreiben einer solchen Community sollte aus dem Hobby heraus und der gemeinsamen Leidenschaft Rund um das Thema r129 geschehen.
#17

mike2k schrieb:Jedes anständige und korrekt konfigurierte Antiviren oder Anti Spyware Tool schlägt bei der Seite aus.

Punkt 1
Wenn über google auf die Seite zugegriffen wird, kommt zuerst mal eine Werbeseite (absolut unseriös!):
[ATTACH=CONFIG]35913[/ATTACH]

Punkt 2
Schaut euch einfach mal den Check an: https://observatory.mozilla.org/analyze....9-forum.de
Sollte wohl selbsterklärend sein (allein schon der Punkt bzgl. SSL).

Just my two cents

Genau so sieht's aus!
Nur über die Direkteingabe in die Browserzeile wird die Seite bei mir korrekt geladen.

Gruß, Thomas
#18

Das das es blöd wird / ist, wenn man über eine Suchmaschine hier hin kommt, ist tragisch und bekannt.
Aber wenn man die Seite direkt aufruft kommt dieser "Filestore-Scheiß" nicht.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
#19

Ich verspreche das ist mein letztes Posting zu dem Thema.

Ich verstehe das es für die betroffenen Forennutzer Mist ist sich mit diesem Ärgernis konfrontiert zu sehen, aber es liegt tatsächlich an dem bei den betroffenen Personen installiertem Scanner. Bei den Herstellern dieser Scannern ist die Forenseite mal aus irgendeinem Grund auf der Liste der verseuchten oder zumindest verdächtigen Sites gelandet - und da nie wieder gelöscht worden (was auch recht schwierig ist da die Anbieter meist in USA sitzen).

Ich selber surfe diese Seite regelmäßig mit folgenden Konfigurationen an:
- Privat; MAC OSX Yosemite, Virenscanner = AVG
- Privat; WIN 10, Virenscanner = AVIRA
- Firma; WIN 10, Virenscanner = Sophos auf dem PC zusätzlich vorgeschaltete Firewall (Sophos UTM)

In allen Fällen habe ich keine Probleme mit dem Forum.

In der Firma haben wir aber mit mehrern Seiten von unseren Kunden Probleme. Diese Seiten haben alle gemeinsam das sie auf Servern von Massenhostern wie 1&1, Strato und natürlich Hetzner liegen. Das Forum liegt übrigens bei Domainfactory, ebenfalls ein Massenhoster.

Ohne die Möglichkeit in der Enterprisekonsole Ausnahmen eintragen zu können hätten wir da echt ein Problem. Man kann auch in den lokal installieren Scannern diese Ausnahmen eintragen, und das hat Mathias bei seiner Avast auch gemacht(!), aber diese Einstellungen werden aus irgend einem Grund ignoriert.

Mich würde auch mal interessieren ob es hier jemanden gibt der mit Avast arbeitet und KEINE Probleme beim Aufruf der Forenseite hat.

Was die angesprochenen Zertifikate angeht: was für Zertifikate?!? Das Forum läuft über ganz normales unverschlüsseltes http - da gibt's keine Zertifikate. Anders wäre es wenn die Site über https laufen würde, da brauchst du ein Zertifikat und darfst auch nur externen Content einbinden der ebenfalls über https kommt. Das ist bei Werbung eher schwierig...

Das Thema Forum über eine Suchmaschine aufrufen und die Seite eines Filehosters angezeigt zu bekommen habe ich hier
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post192964 schon mal versucht auszudröseln. Wobei mir auch nicht ganz klar ist warum man als Mitglied über eine Suchmaschine kommt. Bei neuen Fans des R129 die sich erst mal nach Plätzen wie diesen umsehen ist das natürlich etwas anderes. Aber auch die sollten es irgendwann schaffen hier hin zu gelangen - was ja auch der Fall ist denn es stellen sich ja einige Neuzugänge vor.

@ Mathias: gibt es auch niemand im familiären Umfeld oder im Bekanntenkreis der mal für dich den Rechner neu machen könnte?!?

Gruss
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
#20

.... so, es ist jetzt auch bei meinem Firmenrechner mal wieder soweit, nichts geht mehr. Da es wohl doch nicht an meinem "unprofessionellem" Avast liegt, bin ich hier erst einmal raus. Ich habe einfach keine Lust auf dem Smartphone mit einem Finger und Lupe irgend etwas zu lesen oder zu schreiben.

Auch möchte ich mich nicht ständig dafür rechtfertigen müssen, dass ich nur ein User bin und kein Informatiker. Lasst euch bitte etwas einfallen, ich bin nämlich sicher, dass sich schon einige verabschiedet haben und das ganz ohne Ankündigung.

Wer mich sucht, findet mich ersteinmal nur in den Nachbarforen.

Gruss
Thomas K
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Virenalarm
hotw
Letzter Beitrag von hotw
15.10.10, 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste