Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bedienteil OHNE Klima
#1

Liebe Leute,

´mal eine Frage im Vorgriff auf den Winter. Fahre ja seit kurzem einen 95´280SL ohne Klima. Das Bedienteil hat also zwei Temperaturrädchen ohne LCD´s oder so etwas, einen Luftverteil- und einen Gebläseschalter (plus Umluft- und Restwärmeschalter).

Auch bei warmer Maschine (wobei warm: Temperaturzeiger pendelt knapp unter der 90°-Marke, das kenn ich vom W123, W124, W126 und W201 anders, da lag die Nadel immer knapp drüber) kommt kaum ein warmes Lüftchen. Liegt das an den zur Zeit erfreulichen Außentemperaturen, d.h., liefert die Heizmatik dann keine Warmluft, auch wenn ich auf "volle Pulle" gestellt habe. Die Bedienungsanleitung spricht davon, man möge keine radikalen Änderungen vornehmen und warten...aber worauf??? Oder aber deutet das auf einen defekten Thermostaten hin??

Zweite Frage: Luftverteilschalter: Der läßt sich nicht exakt auf die Positionen einstellen (also zum Beispiel voll auf die Scheibe oder voll in den Fußraum oder voll aus den Düsen). Ist das normal??

Liebe Grüße und ein hoffentlich sonniges und staufreies Wochenende
Ralph
Zitieren
#2

Hallo Ralph,

ich gehe mal davon aus, dass bei Deinem 95er 280er alles vergleichbar ist zu meinem 92er 300er:

Wenn Du die Temperaturwahl auf MAX-warm stellst, muss da auch ordentlich warme Luft herauskommen.
Ich hatte da ja auch so meine Problemchen mit.
Siehe
http://www.r129-forum.de/r129-heizung-lueftung-klima-f14/temperaturregelung-im-300er-pl-tzlich-nur-noch-warm-t1767/
und
http://www.r129-forum.de/r129-heizung-lu...ima-t1048/
Wenn Du die Luftverteilung steuerst, sollte die Luft auch da rauskommen, wo Du es einstellst.
Wenn Du mal das Bedienteil rausziehst, siehst Du auf der Oberseite ein kleines Display. Wenn da abwechselnd blinkend irgendwelche Codes angezeigt werden, dann gibt es wirklich ein Problem.

VG
Andreas
Zitieren
#3

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen kompetenten Tip! das werde ich machen, um der Diagnose näher zu kommen!
Eie Frage noch: Wie hast Du das Bedienteil ausgebaut; es scheint ja von vorn reingeschnappt zu sein! Hinterhebeln mit einem Kunststoffkeil?? Ich habe noch wirkliches schönes Holz und das soll so bleiben.

Besten Gruß
Ralph
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

das ist "eingebaut" wie das Radio, d.h. je nach Baujahr sollte es links und rechts entweder zwei Löcher oder zwei Schlitze haben. Dafür gibt es passende Ausziehhaken - Die vom Radio passen.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Hi Ralph !

Bloss NICHT hebeln, da sind die Abplatzer am Wurzelholz gewiss.

Schnelleste Lösung die ich für mich gefunden habe:

1. Radio ausbauen
2. Einbaurahmen vom Radio (wenn vorhanden) rausnehmen
3. Das Bedienteil hat von unten zwei Kunststoff-Laschen, die das Bedienteil nach vorne fixieren. Diese Laschen befinden sich jeweils ca. 2 cm vom rechten und linken Aussenrand des Bedienteils. Diese Laschen kannst Du von unten durch den Radioschacht mit einem normalen Schraubendreher nach oben drücken (also vom Radioschacht in Richtung Bedienteil) und dann kommt Dir das Bedienteil schon fast entgegen.
Du kannst es ein ganzes Stück herausziehen, die Kabel sind lang genug.

Viel Erfolg und

VG
Andreas
Zitieren
#6

Hallo Andreas,

danke! Jetzt kann ich mir das vortstellen. Komme zwar dieses Wochenende nun doch nicht dazu, aber werde berichten!

Schönes Wochenende
Ralph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste