Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Wenn der Motor warm ist sowieso nicht...
Da kann man wenn nur Prüfen, ob Dauerstrom drauf ist.
Grüße...
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 01.10.2016
Danke für die Infos.
Da ich ja auch kein Profi Schrauber bin, werd ich mal einen Tag einplanen und schauen wie weit ich komme. Überraschungen(kaputte Bauteile usw:frage:.) sind ja immer drin.
VG
Ditmar
Beiträge: 52
Themen: 4
Registriert seit: 07.03.2013
Hi,
doch, gibt es bei GAT (oder gab es) wenn original und neu gekauft, wird ein Prüfstecker mitgeliefert. Zum testen bei warmen Motor wird der Stecker am GAT-Thermostat abgezogen und der Prüfstecker in den Stecker gesteckt. Gaukelt der Steuerung dann eine geringe Kühlwassertemperatur vor und der Motor dreht dann mit erhöhter Leerlaufdrehzahl.
Leider fehlt dieser Prüfstecker meistens bei den Autos oder wenn man die Anlage gebraucht kauft.
Wird aber nur ein Widerstand sein mit Wert X.
Heiko