Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
KaeptnNemo schrieb:das waren so ca 40Cent pro Liter
Das ist ja wie im Paradies:cheesy:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
naja, dafür musste man auch zum nächsten Restaurant erstmal 15 Meilen fahren....
230.475
129.063
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
"Allerdings riskiert man dann Kraftstoffunterversorgung und Hüsteleien ;-)"
Ich denke ja nicht, dass das jetzt eine Anspielung sein soll...
LG
Christian
LG Christian
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
naaaaaaaa :-D
war nur auf mein Stehenbleiben bezogen !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 220
Themen: 20
Registriert seit: 11.10.2007
Hallo Patrick,
ich habe ebenfalls in meinem 320er aus 12/97 eine Vialle Anlage verbaut und bin damit seit 2006 und etwa 35.000 KM gut zufrieden.
Zum Tank: Lass bitte den Tank nach links drehen, so das die Pumpe wenn Du in den Kofferraum hineinblickst von oben rechts nach oben links wandert. Dann sollte mehr Gas in den Tank hineingehen.
Achte auch darauf das die Nr. des Tankes danach für den TÜV Onkel noch lesbar bleibt.
Ich bekomme in meinen 60 L Tank genau 46 L hinein, also 4,5 Liter mehr wie vorher. Ebenfalls ist bei meiner Software die automatische Umschaltung nicht aktiviert, somit kann ich den Tank ganz leer fahren und die Anlage schaltet nicht schon bei verbrauchten 40 L automatisch um.
Zur rausnahme des autom. Tankstopps: Die Pumpe im Tank ist wohl etwas
empfindlich wenn sie dauernd unter Gas steht. Das sagte mir mein Einbauer. In einem Bericht von einem SLK Fahrer habe ich gelesen das er damit die Pumpe in 2 Jahren geschrottet hat, kostete dann mal eben 400 Euros.
Viel Spaß weiterhin wünscht

Hartmut
aus 48531 Nordhorn
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo!
ichw erde prüfen, ob mein Tank sich drehen lässt, oder ob das wegen der Leitungslänge, etc nicht möglich ist.
Was ich nicht verstehe: Was hat der Füllstopp damit zu tun, ob die Pumpe unter Gas steht? Tut sie das nicht sowieso?
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
was kostet denn der Umbau? und ist das egal, was ein Motor bis dahin gelaufen hat? Und wie lange lohnt sich Gas noch? Dachte die wollten das mal anpassen...
Beiträge: 220
Themen: 20
Registriert seit: 11.10.2007
Hallo Patrick,
die Pumpe hängt im Tank und ist angeblich oben offen; so hat es mir der Mechaniker erklärt und mir auch eine technische Zeichnung aus seinem Werkstatthandbuch für die Vialle dazu gezeigt.
Wenn die Pumpe nun ständig komplett unter Gas steht wird der eingebaute Schmierfilm langsam ausgewaschen. So hat er versucht mir das zu erklären. So wie ich mich erinnere. War aber schon in 2006.
Ich wohne in der Nähe der niederländischen Grenze, dort kostet der Liter LPG zur Zeit Euro 0,416. Ich habe meinen Einsatz bald raus und bin Froh das ich den Umbau damals gemacht habe.
... und beim Tanken muss ich immer gaaaaannnnnz breit GRINSEN


Hallo Ralf,
der Umbau beim 6 Ender hat mich damals Euro 3.100,-- gekostet.
Ob Dein Wagen mit dieser Anlage ausgerüstet werden kann liegt an der Zündanlage. Das kann Dir jeder Umrüster sagen. Wichtig ist das für das Fahrzeug ein Gutachten vorliegt, wegen der Eintragung beim TÜV.
LPG Gas ist noch bis 2018 Steuerbefreit oder wird geringer besteuert als (wie) Benzin.
Schau einfach mal in einem Gas Forum nach.
LG Hartmut
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hartmut, wenn das so ist mit der Pumpe, dann ist das ganz klar eine Fehlkonstruktion:hihi:
Ralf, dein Auto kann nur mit einer Venturianlage ausgerüstet werden, wovon generell abzuraten ist. Grund ist ein hoher Leistungsverlust und die Gefahr von Backfire:echt:
PS: Super das es ICOM gibt:lol::hihi:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Das mit der Pumpe unter Gas dürfte totaler Schwachsinn sein, das mit der Zündanlage auch. Jeder Gasanlage wäre es scheissegal, ob da eine Zündung mit Einzelzündspulen oder eine mit Unterbrecherkontakt verbaut ist, da der Zündzeitpunkt ja durch die Motorstellung bestimmt wird. Allerdings geht es nur mit elektronisch gesteuerten Einspritzanlagen. Steuerbefreit war das Zeug noch nie, es ist lediglich 6 oder 8 Cent billiger, die 2018 noch drauf kommen. Trotzdem wäre es auch jetzt immernoch billiger für 59.-Cent zu fahren als für 1,30.-€, aber zum Glück ist ja noch nicht 2018 und ich zahle nur 51,4 Cent

Den Tank zu drehen, dürfte auch nur wenig Sinn machen. Da muss man hardwareseitig was "modifizieren"...
LG Christian