04.06.16, 23:49
Eigentlich gehört zu dem Parpierkram im Lieferumfang des KLR außer der ABE auch ein Formular für die Zulassungsstelle, auf der eine dazu berechtigte Werkstatt attestiert, dass der KLR korrekt eingebaut ist und das Fahrzeug dadurch Euro2 oder D3 Norm erfüllt.
Meine Werkstatt durfte das nicht, also bin ich zu einer GTÜ-Station gefahren.
Der hat aber nicht das Formular ausgefüllt und abgestempelt sondern mir einen Ausdruck für die Zulassungsstelle gegeben. Bin morgens sofort ohne Termin dran gekommen. Hat 25 Euro gekostet.
Jetzt steht unter 14 in der ZB1 "SCHADSTOFFARM D3" und unten als Eintragung *Fz. nachgerüstet m. Abgasreinigungssystem Herst. GAT, Typ EGS-M2 usw. *
Ist natürlich Quatsch, der KLR reinigt ja nichts.
Hab von 756 Euro Steuern (im Dezember bezahlt) 97 Euro wiederbekommen und bezahle künftig nur noch 337 Euro. Aber erst nächsten Mai wieder... bis er 2020 H-Zulassung bekommt. Dann fliegt der Mist wieder raus...
Meine Werkstatt durfte das nicht, also bin ich zu einer GTÜ-Station gefahren.
Der hat aber nicht das Formular ausgefüllt und abgestempelt sondern mir einen Ausdruck für die Zulassungsstelle gegeben. Bin morgens sofort ohne Termin dran gekommen. Hat 25 Euro gekostet.
Jetzt steht unter 14 in der ZB1 "SCHADSTOFFARM D3" und unten als Eintragung *Fz. nachgerüstet m. Abgasreinigungssystem Herst. GAT, Typ EGS-M2 usw. *
Ist natürlich Quatsch, der KLR reinigt ja nichts.
Hab von 756 Euro Steuern (im Dezember bezahlt) 97 Euro wiederbekommen und bezahle künftig nur noch 337 Euro. Aber erst nächsten Mai wieder... bis er 2020 H-Zulassung bekommt. Dann fliegt der Mist wieder raus...


hocking: