Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ABE für KLR
#11

Eigentlich gehört zu dem Parpierkram im Lieferumfang des KLR außer der ABE auch ein Formular für die Zulassungsstelle, auf der eine dazu berechtigte Werkstatt attestiert, dass der KLR korrekt eingebaut ist und das Fahrzeug dadurch Euro2 oder D3 Norm erfüllt.
Meine Werkstatt durfte das nicht, also bin ich zu einer GTÜ-Station gefahren.
Der hat aber nicht das Formular ausgefüllt und abgestempelt sondern mir einen Ausdruck für die Zulassungsstelle gegeben. Bin morgens sofort ohne Termin dran gekommen. Hat 25 Euro gekostet.
Jetzt steht unter 14 in der ZB1 "SCHADSTOFFARM D3" und unten als Eintragung *Fz. nachgerüstet m. Abgasreinigungssystem Herst. GAT, Typ EGS-M2 usw. *
Ist natürlich Quatsch, der KLR reinigt ja nichts.
Hab von 756 Euro Steuern (im Dezember bezahlt) 97 Euro wiederbekommen und bezahle künftig nur noch 337 Euro. Aber erst nächsten Mai wieder... bis er 2020 H-Zulassung bekommt. Dann fliegt der Mist wieder raus...
Zitieren
#12

Er braucht keinen KLR! Er hat schon Euro2 muss nur noch die Umschlüsselung bekommen!


Gruss Carlo

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#13

Spieser schrieb:Gestern auf Zulassungsstelle gewesen . Confusedhocking:
Laut Fin alles O.K. aber der würde aus GB eingeführt erstauslieferung war Griechenland hatte ein Journalist gefahren darum die Reisen .
Im alten Brief steht G-Kat 51 alles klar für mich .
Aber der Amtsschimmel sieht das anders und muss mir das vom TÜV bestätigen lassen . :kotzen:
Bei MB war man darüber etwas belustigt .:autsch:
Also Termin gemacht für nächste Woche .





Hallo!

G-Kat 51 ist nicht mal Euro 1.

Soviel dazu,
viel Spaß beim Umschlüsseln.

Lass mich raten, die KBA-Nummern
sind auch genullt (Ausführung).

DB windet sich da fix raus.
Von denen ist ausser Müll nichts
mehr zu erwarten.

Versuch es mal bei Sven Junge.
Der Mann hat Ahnung und die
richtigen Kontakte.

Viele Grüße

Hubert
Zitieren
#14

Laut Fahrgestellnummer ist er aber drin in Euro 2 .
Geregelter Kat was ist daran nicht Euro ?
Die ersten PKW hatten keinen Kat geschweige denn geregelt , da hieß es damals nur Schadstoffarm .
Zitieren
#15

Heute TÜV-Termin gehabt .
Kann jetzt umgeschlüsselt werden weil alle Baugleich sind .
Nächste Woche gehts zur Zulassungsstelle . :echt:
Zitieren
#16

Super, manchmal ist der Amtsschimmel einfach zu misstrauisch.


Gruß Carlo

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#17

Übrigens wenn KBA Nummern genullt sind wirds schwieriger hat der TÜV-Mann gesagt .
Zitieren
#18

Ist Umgeschlüsselt .
Kosten der Aktion geammt 52,50 Euro
Habe jetzt noch einen Kaltlaufregler über den ich für 280 Euro vorschnell gekauft habe . Einen EGS 10.002 .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste