Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo Downunder NZ ...
#1

Willkommen Downunder NZ!
Schön das Du dich bei uns registriert hat, wir wünschen Dir viel Spaß
in unserem Forum. Es wäre schön wenn Du dich hier kurz vorstellen würdest.

Viel Spaß im R129-Forum
Zitieren
#2

Hi all,
Zu mir: Eigentlich en Frankforter aus Hesse, lebe aber nun schon seit fast 20 Jahren in New Zealand (Nordinsel nahe Hamilton). Als selbstständiger Schlosser/Metallbau Meister lernte ich den 129er bei seiner Einführung kennen als DB mir einen klein LKW verkaufen wollte und ich einen solchen für ein Wochenende zur Probefahrt angeboten bekam. Das Angebot nahm ich, wenn auch modifiziert (500SL statt Kleinlaster) an. Damit war die Saat gesäht. Auf der suche nach Information kam ich hier schon einige male vorbei und nun habe ich mich mal eingereiht.
Mein SL: ist mein erster, den ich 2010 erstand. 93er 320SL mit 5gang automatic und auch sonst recht üppig, mit seinerzeit Sonderausstattung, bestückt. Hier in NZ ist ja nun mal 100km/h die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und dafür ist der 320er vollkommen gut gerüstet. Leider waren die Vorbesitzer nicht immer schonend mit diversen Details umgegangen so das in Verbindung mit viel Hitze (der wagen war ursprünglich in Singapore) viele Plastikteile marode sind. Derzeit stehen diverse Tauschaktionen an, da auch manche mechanischen Geister aufgegeben haben so zb. die Lenkrad Verstellung. Dafür hatte ich kürzlich noch einen 280SL erstanden bei dem viele teile, die im 320er suboptimal sind, noch bestens funktionieren.
Cheers
Tom
Zitieren
#3

Hallo Tom

schöne vorstellung von dir:daumenh:

von mir ein...

[Bild: 25021413mn.gif]

hier im Forum.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Wolfiane
18.06.21, 17:51
Letzter Beitrag von Innenrot
16.04.19, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste