Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo- mit nur kleiner Verspätung
#11

ahaeu schrieb:Nachdem mein neuer Zweitwagen zugelassen ist, möchte ich mich mit ihm bei Euch vorstellen.

Gekauft habe ich einen 94er SL500, schwarz 040 mit Leder Champignon, knapp 140TKM aus 2. Hand. Der letzte Halter hatte den SL seit 10 Jahren und ihn ziemlich penibel gepflegt und gewartet. Zwar nicht beim Freundlichen, aber in einer auf Oberklassewagen spezialisierten Werkstatt und gerne auch mal selbst. Das Ergebnis ist gut- keine Krater und Beulen, das helle Leder schön und ohne Risse, Holz, Teppich und Kunststoffe sauber und gepflegt, die Felgen ohne Macken und Bordsteinschäden, Verdeck gut mit klaren Scheiben. Neuer TÜV, neue Reifen, frisches ÖL (machte er jedes Jahr).

Eigentlich freute ich mich auf die Suche nach einem guten SL, macht ja Spaß. Gesucht habe ich nach einem SL in blau oder blauschwarz mit hellem Leder, mindestens 320, besser 500. Ich bin aber schon nach 2 Wochen und nur einem Fehlbesuch bei einem grottigen, überteuerten SL über diesen gestolpert. Stand in ebay zum Steigern mit Sofortkaufpreis. Nach 2 Telefonaten mit dem netten und vertrauenswürdigen Verkäufer habe ich zugeschlagen- denn bei 95 Beobachtern und rasant steigenden Geboten wollte ich mir den Wagen sichern und nicht wegschnappen lassen. Obwohl er nicht blau ist.

Mein gutes Gefühl bestätigte sich bei der Abholung 400KM weit entfernt- der Wagen entspricht der Zustandsbeschreibung und dementsprechend nahm ich ihn (noch angemeldet, sehr freundlich und praktisch) mit. Die Heimfahrt war schön und ziemlich flott. Einmal habe ich ihn gefordert, bei Tacho 260 bin ich vom Gas. Kein echter Sportwagen, aber das wusste ich bei einem Benz vorher- und ich mag ja auch alte Muscle-cars. Den tollen V8 würde ich nicht missen wollen, der macht diesen Wagen erst richtig aus bzw. gibt mir die Emotion.

Ein toller Wagen, alles funktioniert bis zur kleinsten Lampe, Verdeckmechanismus ist auch perfekt. Nur die Klimaautomatik musste ich befüllen, die war erstaunlicherweise fast leer und genau das hatte ich vor der Bezahlung nicht gecheckt. Ein Leck wurde nicht festgestellt, jetzt kühlt sie auch wunderbar. Bisher fuhr ich fast ausschließlich BMW, mein geliebtes E30 Cabrio musste als Zweitwagen nach 8 Jahren wegen Antipathie meiner Frau weichen. Der SL lindert meinen Schmerz und meine Frau ist mit ihm ebenfalls sehr zufrieden.

Ein kleines Problem hat er: hinten links gibt es ein leises, metallisches Tack- Tack- Tack, es wird schneller bei steigender Geschwindigkeit und ist bei leichtem Anziehen der Parkbremse während der Fahrt weg. Zu lange Radbolzen sind es nicht, zu sehen ist nichts, Achse und Antriebswelle/ Differential sind 1A, Bremsenhitzeblech schleift auch nicht. Muss wohl irgendwas innerhalb der Parkbremstrommel sein, wobei der Wagen normal rollt und fährt, ohne Hitzeentwicklung an der Bremse. Vielleicht hat ja einer der Experten hier eine gute Idee, bevor ich die Trommel aufmachen lasse?

[Bild: attachment.php?thumbnail=12043]

Schöööööööööönes Auto :clap::clap::clap::clap::clap:
Zitieren
#12

ahaeu schrieb:Ja, Benziner, die roten Sättel bräuchte ich nicht. Aber sie stören mich auch nicht so, daß ich mir deshalb die Arbeit des Umlackierens mache. Meiner Frau fallen solche Dinge nicht oder erst irgendwann aus Zufall auf. Da die Sättel ziemlich professionell lackiert sind, denkt sie vielleicht auch nur, es gehöre so....

Moin Andreas,

willkommen im Forum! Lass Dich wegen der roten Bremssättel nicht anmachen, das hat man bei mir auch schon versucht. Inzwischen finde ich sie eigentlich viel hübscher als die originalfarbenen, die immer verdreckt und ziemlich popelig aussehen. Schau mal ins Nachbarforum unter "Felgengalerie", was es da so alles rund um die Scheibe gibt, da geht man etwas entkrampfter mit dem Thema um...

Gruß
Pit
Zitieren
#13

SLOpa schrieb:Moin Andreas,

.......Lass Dich wegen der roten Bremssättel nicht anmachen, das hat man bei mir auch schon versucht. Inzwischen finde ich sie eigentlich viel hübscher als die originalfarbenen, die immer verdreckt und ziemlich popelig aussehen..............
Gruß
Pit



Wer schmutzige Felgen und Bremssättel nicht mag, sollte, wie ich, auf Ate Ceramic-Bremsklötze i.V.m. neuen Bremsscheiben umrüsten. Da sind, bei gleicher Bremsleistung, die Felgen auch innen bei Saisonende im Herbst lediglich mit einem hellgrauen Staubfilm überzogen. Leider gibt es die nicht für alle 129-Modelle und auch nicht für meinen C 63, bei dem ein absolutes Kaufkriterium war, dass er KEINE roten Bremssättel hat.
Aber wem das rote Zeugs gefällt, der soll es natürlich haben. Es gibt ja auch Autos mit rotlackierten Bremstrommeln an der HA. :drool: Wobei mir das schon wieder ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Aber gut.

Wichtig ist die Freude, die wir gemeinsam an unserem Hobby haben. Und das zählt.

129 Grüs-SL-e
Helmut :bier:

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.20, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste