Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Werner,
über die Suchfunktion findest Du z. B. diesen Thread hier:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ight=japan
Da steht einiges zu den Re-Importen drin.
Gruß, Thomas
Beiträge: 92
Themen: 12
Registriert seit: 30.05.2010
wr993 schrieb:Re-Import aus Japan oder USA machen mich immer etwas stutzig! Bei Porsche gibt es da meistens immer sehr starke Unterschiede zu den Deutschen Modellen. Fängt bei schwächeren Motoren an ...
Ja, stimmt.
Porsche ist aber auch DAS Negativ-Beispiel.- Da wurden ja beim 993 bis zuletzt immer noch häßliche Geschwülste an den US-Stoßfängern verbaut. MB hatte dies drüben m.W. schon sieben Jahre früher beendet (nach dem letzten R/C107 mit seinen Autoscooter-type Stoßfängern).
Bzgl. Motoren anhängend ein scan vom US SL55-Prospekt aus 2007:
Da ließ es sich MB nicht nehmen beim >>AMG Performance Package<< einen Limiter für US-highways einzubauen.:hmm:
VG
Raphael
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2014
SL-BB schrieb:Hallo Werner,
über die Suchfunktion findest Du z. B. diesen Thread hier:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ight=japan
Da steht einiges zu den Re-Importen drin.
Hallo Thomas,
Vielen Dank für den Link! Die marginalen Unterschiede zwischen Deutschen und Re-Import Fahrzeugen, fallen nicht ins Gewicht. Grundsätzlich spricht also nichts gegen ein Japan-Import. Da ich noch nie ein Auto importiert habe, würde es mich interessieren wie man das am besten angeht. Seriösität des Händlers/Lieferant ist ausschlaggebend für mich. Weißt Du/Ihr ein paar gute Internetseiten, an die ich mich orientieren kann?
Danke und Grüße,
Werner
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Werner,
nachfolgend ein link von
http://www.tradecarview.com ueber die ich gerade einen C280 bestellt habe.
Hatte bereits 2 Autos aus Japan, zum einen den S320 aus '95 und einen 500SL aus 11/91, den ich letztes Jahr verkauft habe da ich andere Prioritaeten setzen musste; war mit beiden mehr als zufrieden.
Hier mal ein Angebot von einem R129 aus Japan; kannst dir ja mal ueberlegen.
https://www.tradecarview.com/used_car/ja.../15645428/
Falls Du Hilfe benoetigst, einfach melden.
LG Scotty (auch Werner) :daumenh:
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2014
scottydxb schrieb:Hallo Werner,
nachfolgend ein link von http://www.tradecarview.com ueber die ich gerade einen C280 bestellt habe.
Hatte bereits 2 Autos aus Japan, zum einen den S320 aus '95 und einen 500SL aus 11/91, den ich letztes Jahr verkauft habe da ich andere Prioritaeten setzen musste; war mit beiden mehr als zufrieden.
Hier mal ein Angebot von einem R129 aus Japan; kannst dir ja mal ueberlegen.
https://www.tradecarview.com/used_car/ja.../15645428/
Falls Du Hilfe benoetigst, einfach melden.
LG Scotty (auch Werner) :daumenh:
Hallo Werner
So ein Zufall, den habe ich mir auch gerade angeschaut und kann es kaum glauben! Nachdem Du mit denen bereits gute Erfahrung gemacht hast, bin ich nicht abgeneigt. Auf den Bildern sieht er ja ganz fein aus... Wie viel muss den ca. investiert werden um eine Zulassung in Deutschland zu bekommen? Ich vermute mal das die Scheinwerfer und Birnen gewechselt werden müssen, vllt. auch noch die Reifen!? Der Preis ist wirklich lukrativ Da bleibt genug Luft für Reparaturen und Verbesserungen:clap:
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
wr993 schrieb:Da ich noch nie ein Auto importiert habe, würde es mich interessieren wie man das am besten angeht. Seriösität des Händlers/Lieferant ist ausschlaggebend für mich. Weißt Du/Ihr ein paar gute Internetseiten, an die ich mich orientieren kann?
Danke und Grüße,
Werner
Also den Händler aus Deinem zweiten Link kann ich wie gesagt sehr empfehlen! Er hat immer eine recht große Auswahl schöner Japan-Rückkehrer parat! Bei denen wird jeder kleinste Mangel behoben.
Ich hab Dir nochmal was per PN geschickt.
Und falls hier wieder Stimmen laut werden - nein, ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Händler und bekomme keinen Cent für meine Aussagen....
Falls Du wirklich selber importieren willst, kannst Du dabei sicher nochmal eine Stange Geld sparen! Tipps dazu hält unser Forum hier auch dazu bereit. Musst mal suchen.
Gruß, Thomas
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Werner, hier im Forum wurde die Umruestung bereits detailiert diskutiert und ich bin mir sicher Du findest die noetigen Beitraege hierfuer. Viel Spass noch bei der Suche (nach dem Auto):pfeif:, LG Scotty:kaf:
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2014
scottydxb schrieb:Hallo Werner, hier im Forum wurde die Umruestung bereits detailiert diskutiert und ich bin mir sicher Du findest die noetigen Beitraege hierfuer. Viel Spass noch bei der Suche (nach dem Auto):pfeif:, LG Scotty:kaf:
Danke Werner, habe ich schon gefunden! Der Umbau ist sehr leicht und schnell selber gemacht:daumenh: