02.12.14, 19:53
Hallo zusammen!
Mein Name ist Ernst und ich lebe in Mittelfranken. Ich bin selbständig und Familienvater, und ich habe die 50 bereits knapp überschritten. Meine Fahrzeuge: Audi A8, VW Sharan und 2 Motorräder, sowie ein wunderbarer Trecker Holder B12 samt Anhänger.
Bis vor einigen Jahren fuhr ich Mercedes, W210 und W211 als Kombis, meist Diesel. Früher, so mit etwa Mitte 20, hatte ich W116 als 350SE und 450SE, bis zum berühmten 6,9er, und davor, sozusagen als "Starter", auch einige der Heckflossen, W110 und W111. Die waren damals unsere Studentenautos: gekauft für 300.- bis 400.- DM und unverwüstlich! Die Flosser haben uns begleitet vom Nordkapp bis nach Sizilien, und uns nie im Stich gelassen. Man konnte sogar darin wohnen... :clap:
Seit einigen Wochen hat mich nun das Cabrio-Virus erwischt und ich suche nach einem (möglichst) deutschen, gepflegten R129 SL500 (oder 500SL - je nach Alter).
Mein umfassendes Halbwissen über den R129 stammt hauptsächlich aus Foren und den fachkundigen Beiträgen hierin, d.h. ich selbst habe / hatte noch keinen R129. Dennoch begeistert mich gerade der 500er als eines der wahrscheinlich letzten wirklichen "Maschinenbau" Fahrzeuge von Mercedes. Solide verarbeitet, ordentliches Blech, langlebige Technik, ordentlicher Motor mit V8 - so soll das!
Die Suche ist leider nicht ganz einfach. Es werden viele heruntergewirtschaftete Fahrzeuge angeboten, die bei weitem nicht das Wert sind was dafür aufgerufen wird.
Aber:
Ich hoffe, dass die Beiträge in diesem Forum mich einerseits bei meiner Suche vielleicht vor Fehlern bewahren, mir andererseits aber, wenn ich denn mal meinen R129 habe, auch Tipps und Hilfestellungen geben können. Das wärs doch!
In diesem Sinne... allzeit eine Handbreit Sonne über dem Scheitel!:daumenh:
Mein Name ist Ernst und ich lebe in Mittelfranken. Ich bin selbständig und Familienvater, und ich habe die 50 bereits knapp überschritten. Meine Fahrzeuge: Audi A8, VW Sharan und 2 Motorräder, sowie ein wunderbarer Trecker Holder B12 samt Anhänger.
Bis vor einigen Jahren fuhr ich Mercedes, W210 und W211 als Kombis, meist Diesel. Früher, so mit etwa Mitte 20, hatte ich W116 als 350SE und 450SE, bis zum berühmten 6,9er, und davor, sozusagen als "Starter", auch einige der Heckflossen, W110 und W111. Die waren damals unsere Studentenautos: gekauft für 300.- bis 400.- DM und unverwüstlich! Die Flosser haben uns begleitet vom Nordkapp bis nach Sizilien, und uns nie im Stich gelassen. Man konnte sogar darin wohnen... :clap:
Seit einigen Wochen hat mich nun das Cabrio-Virus erwischt und ich suche nach einem (möglichst) deutschen, gepflegten R129 SL500 (oder 500SL - je nach Alter).
Mein umfassendes Halbwissen über den R129 stammt hauptsächlich aus Foren und den fachkundigen Beiträgen hierin, d.h. ich selbst habe / hatte noch keinen R129. Dennoch begeistert mich gerade der 500er als eines der wahrscheinlich letzten wirklichen "Maschinenbau" Fahrzeuge von Mercedes. Solide verarbeitet, ordentliches Blech, langlebige Technik, ordentlicher Motor mit V8 - so soll das!
Die Suche ist leider nicht ganz einfach. Es werden viele heruntergewirtschaftete Fahrzeuge angeboten, die bei weitem nicht das Wert sind was dafür aufgerufen wird.
Aber:
Ich hoffe, dass die Beiträge in diesem Forum mich einerseits bei meiner Suche vielleicht vor Fehlern bewahren, mir andererseits aber, wenn ich denn mal meinen R129 habe, auch Tipps und Hilfestellungen geben können. Das wärs doch!
In diesem Sinne... allzeit eine Handbreit Sonne über dem Scheitel!:daumenh:


![[Bild: 01welcomef09ympbjux.gif]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01welcomef09ympbjux.gif)