17.11.14, 18:44
Liebes Forum,
soeben angemeldet gehört es sich natürlich auch, einmal kurz Guten Tag zu sagen....
Guten Tag, mein Name ist Martin, komme ursprünglich aus Düsseldorf und habe seit Ende 2012 meinen Hauptwohnsitz im Saarland. Beruflich werde ich ab Anfang nächsten Jahres auch wieder in Düsseldorf tätig sein und dann immer pendeln.
Nach 11 Jahren Firmenwagen habe ich selbigen Mitte letzten Jahres abgegeben um mich neu zu orientieren. Das führte zu folgender Fahrzeugkonstellation in unserer Garage:
Das bedeutet die Garage ist voll
Den R129 fand ich schon immer grossartig. Meinen ersten Kontakt hatte ich mitte der 90´er, da fuhr die Mutter meiner damaligen Freundin einen 500´er den wir uns ab und an ausgeliehen hatten. Der Hammer!!! Dann schlief der Wunsch ersteinmal ein....bis so vor 1-2 Jahren wo ich mit dem Gedanken spielte, und immer noch spiele, den 123´er abzugeben und mich mit einem 129´er zu beschäftigen.
Die nächsten Schritte wären dann mich mit verheulten Augen von der S-Klasse zu verabschieden (den ich ja erst seit 3 Wochen habe), den 123´er zu veräußern, und mich dann intensiv in die 129´er Materie einlesen und auf die Suche zu machen.
Deswegen freue ich mich hier fachkundige und hilfsbereite Mitglieder gefunden zu haben, und auf einen regen Austausch wenn es ans Eingemachte geht.
Und da Bilder immer alles ein wenig schöner machen.....
![[Bild: slgsrpf.jpg]](http://abload.de/img/slgsrpf.jpg)
![[Bild: w123_2d5osq.jpg]](http://abload.de/img/w123_2d5osq.jpg)
![[Bild: sklasse8huep.jpg]](http://abload.de/img/sklasse8huep.jpg)
Liebe Grüße
Martin
soeben angemeldet gehört es sich natürlich auch, einmal kurz Guten Tag zu sagen....
Guten Tag, mein Name ist Martin, komme ursprünglich aus Düsseldorf und habe seit Ende 2012 meinen Hauptwohnsitz im Saarland. Beruflich werde ich ab Anfang nächsten Jahres auch wieder in Düsseldorf tätig sein und dann immer pendeln.
Nach 11 Jahren Firmenwagen habe ich selbigen Mitte letzten Jahres abgegeben um mich neu zu orientieren. Das führte zu folgender Fahrzeugkonstellation in unserer Garage:
- 280SL Pagode Bj.70 die ich schon seit 20 Jahren habe
W123 230CE Bj.84 den ich auf Grund seines Zustandes 1- einfach kaufen musste und der seit Mitte letzten Jahres mehr Fahrzeit bekommt
Den habe ich seit 2 Jahren
W220 S500 EZ 2003....da ich den 123´er ja nicht im Winter fahren will brauchte ich einen Übergangswagen. Dieser hier ist in einem Traumzustand (ich hätte ihn auf 3-4 Jahre geschätzt) und ich werde ihn wahrscheinlich mit einer Träne im Auge wieder abgeben
A4 Kombi = Firmenfahrzeug meiner Lebensgefährtin
??? mein neues Firmenfahrzeug ab nächstes Jahr
Das bedeutet die Garage ist voll
Den R129 fand ich schon immer grossartig. Meinen ersten Kontakt hatte ich mitte der 90´er, da fuhr die Mutter meiner damaligen Freundin einen 500´er den wir uns ab und an ausgeliehen hatten. Der Hammer!!! Dann schlief der Wunsch ersteinmal ein....bis so vor 1-2 Jahren wo ich mit dem Gedanken spielte, und immer noch spiele, den 123´er abzugeben und mich mit einem 129´er zu beschäftigen.
Die nächsten Schritte wären dann mich mit verheulten Augen von der S-Klasse zu verabschieden (den ich ja erst seit 3 Wochen habe), den 123´er zu veräußern, und mich dann intensiv in die 129´er Materie einlesen und auf die Suche zu machen.
Deswegen freue ich mich hier fachkundige und hilfsbereite Mitglieder gefunden zu haben, und auf einen regen Austausch wenn es ans Eingemachte geht.
Und da Bilder immer alles ein wenig schöner machen.....
![[Bild: slgsrpf.jpg]](http://abload.de/img/slgsrpf.jpg)
![[Bild: w123_2d5osq.jpg]](http://abload.de/img/w123_2d5osq.jpg)
![[Bild: sklasse8huep.jpg]](http://abload.de/img/sklasse8huep.jpg)
Liebe Grüße
Martin


![[Bild: 12d9b7f750ivtchy9fdm.gif]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12d9b7f750ivtchy9fdm.gif)
agnix: