Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ein freundliches Hallo aus Bad Godesberg :-)
#1

Okay, ich habe mich nach längerm nur Mitlesen hier im Forum angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Achim und ich wohne im schönen Bad Godesberg, also in der Nähe vom Rhein und nicht weit von der Eifel, somit wären schöne Touren mit meinem gewünschten - zukünftigen - SL möglich.

Gemäß YOLO (you only live once) und mit dem Errreichen des ersten halben Jahrhunderts denke ich über den Kauf eines R129 nach. Früher bin ich lange Jahre Motorrad gefahren, jedoch traue ich mir das aufgrund der Verkehrslage nicht mehr zu und wäre mir mittlerweile auch zu anstrengend.

Privat fahre ich einen S211 E320 CDI und habe zuvor diverse W124 T verschlissen ;-) . BTW - den letzten W124 T 300TE 4-matic habe ich mit 375.000 Km an einen russischen Botschaftangehörigen verkauft. Der Benz lief immer noch top.

Jedenfalls steht auf meiner Wunschliste ein SL ganz oben, wobei mir die Motorisierung weitgehend egal ist. Ein 500 SL ginge auch, aber da denke ich immer an das oft zu lesende Gleitschienenproblem der Steuerkette. Einen begnadeten Schrauber hätte ich schon, aber für Noppes schafft der auch nicht. Davon abgesehen würde mir ein 500er zuviel Sprit weghauen. Also bleibt nur ein 300SL oder 320SL und nur mit Automatik.

Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand, der bei mir in der Nähe wohnt, und der sich bereit erklärt die bei einem Kauf abzuarbeitenden Punkte bei einem SL durchzugehen. Dies soll nicht heißen, ich bin technisch dazu nicht selbst in der Lage mir ein Auto zu kaufen, aber der SL ist ein komplexes Stück Technik.

Preislich sollte sich der "Karren" um die 10 TEU bewegen. Ob ein R129 mal _die_ Wertanlage mit Zukunft ist wird lasse ich dahingestellt. M.E. wird das ein Nullsummenspiel und man kann froh sein, sein investiertes Geld wieder rauszukriegen. Nach Aaaaa folgt Ohhhh :heul:

Jedenfalls stehen die Fahrzeuge up-to 15 TEU wie Blei in den Portalen.

Wie gesagt, ich will damit einfach nur fahren und nicht schrauben. Farben sind mir auch (fast) egal, solange es kein rot ist. Leder ist ein "must have".

Okay, das war´s für´s erste!

Allseits knitterfreie Fahrt und liebe Grüße

Achim
Zitieren
#2

Hallo Achim,

schöne Vorstellung von Dir! Herzlich willkommen!

Irgendwie lese ich immer wieder, dass viele sich den SL zum Fünfzigsten als Geschenk gönnen! Scheint also dann schon lange ein ersehntes Zielobjekt gewesen zu sein!:drool:
So lange wollte ich jedenfalls nicht warten und hab mir schon "vorher" einen gekauft! Obwohl ich ja auch schon vor 24 Jahren Erstkontakt hatte!:liebe:

Die Motorisierung nach dem Spritverbrauch auszusuchen haben schon einige in letzter Zeit bei der Suche angeführt. Das ist m. E. aber wenig sinnvoll, da der 500er bei normaler Fahrweise auch nur 1-2 l mehr braucht und das bei einem Spaßauto eh vernachlässigbar ist!
Fahr einfach mal alle Motorisierungen zur Probe und entscheide dann nach Wohlgefallen!

Einen 320 SL gibt es übrigens nicht! Die heißen immer SL 320!Wink

Besorg Dir auf jeden Fall die aktuelle Kaufberatung vom R129-Club! Ein hilfreiches Dokument für den Kauf!

Viel Spaß bei der Suche!

Gruß, Thomas
Zitieren
#3

Hallo Thomas,

klar den SL zum Fünfzigsten, viele sind nicht reich geboren Big Grin

Und ein SL war früher und ist auch heute für die meisten ein unerfüllbarer Traum. Ein neuer SL kostet (fast) soviel wie Einfamilienhaus. Dabei hat der nur zwei Türen und Sitze.

Deshalb ist es ja schön, dass diese Fahrzeuge in preisliche Regionen kommen, wo man über schönes Bikes oder schönes Cabrio nicht mehr nachdenken muss.

Klar gibt es bei mir auch eine Tendenz zum 500er. Aber das Problem der Steuerkette am Motor gibt mir zu denken. Wenn es nachweislich gemacht ist, natürlich nicht.

Vielleicht hat ja jemand eine preisliche Größenordnung für die Reparatur der Gleitschienen.

Jedenfalls danke für die Tipps. Die Kaufberatung werde ich mir besorgen. Und einen SL mit ADS-System auch ausschliessen. Habe selbst an meinem S211 eine Airmatic. Daher kann ich ein Lied davon singen :ausflipp:

Gruß

Achim
Zitieren
#4

Schimmi_55 schrieb:Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand, der bei mir in der Nähe wohnt, und der sich bereit erklärt die bei einem Kauf abzuarbeitenden Punkte bei einem SL durchzugehen. Dies soll nicht heißen, ich bin technisch dazu nicht selbst in der Lage mir ein Auto zu kaufen, aber der SL ist ein komplexes Stück Technik.


Okay, das war´s für´s erste!

Allseits knitterfreie Fahrt und liebe Grüße

Achim

Hallo Achim,

willkommen hier im Forum und viel Glück bei der Suche. Ich wohne in Meckenheim, also 10 km von Dir weg. Solltest Du Hilfe brauchen, einfach Kontakt über PN. Bin zwar auch kein Schrauber, aber 2 Jahre SL-Erfahrung von der Suche bis bis zum Genießen habe ich schon. Ein wenig technisches Verständnis bringe ich auch noch mit.

Gruß
Jamie
Zitieren
#5

Hallo Achim

schön das du dich Vorgestellt hast:daumenh:

von mir ein...

[Bild: 01welcome02zk8vpy4a.gif]

hier im Forum.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#6

Hallo Achim,
das Gleitschienen-Thema als Grund anzuführen um den Fahrspass zu kasteien höre auch zum ersten mal. Diskutiert wird darüber viel und gesprochen habe ich auch mit vielen 500er Fahrern. Nur kennen gelernt habe ich noch keinen, den das Problem wirklich getroffen hat. Der 500er ist der absolut problemloseste Motor. 2x Zylinderkopfdichtung beim 6Zyl. (davon habe ich schon öfter gehört) und Du hast mehr Geld ausgegeben. Das was beim SL ins Geld geht haben sie eh alle.

LG Andreas
Zitieren
#7

Hallo Andreas,
danke für die Nachricht und dass du meine Bedenken zerstreust. Es geht halt das Gerücht, dass diese Dinger mit der Zeit zerbröseln. Und irgendwo habe ich auch mal eine Anleitung dafür gefunden wie man die tauscht. :eek: Von den AW-Einheiten will ich jetzt nicht reden. Aber aufgrund deiner Nachricht werde ich einen 500er in meine Suche mit einbeziehen.

LG

Achim
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.20, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste