20.07.14, 09:41
Hallo liebe Leute
Ich bitte Euch um Euren fachkundigen Rat.
Bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines 320ers mit folgender Beobachtung:
Der Motor hatte meiner Meinung nach für 231PS zu wenig Leistung.
Zuerst war es so, dass er im warmen Zustand bis 4000U/min gefühlte 75 PS hatte und dann wie ein 2-takt Motorrad plötzlich voll aufdreht.
Habe auf Anraten hier aus dem Forum den Nockenwellensensor / Hallgeber getauscht. Hat auch was geholfen.
Seit dem läuft er etwas besser und zwar so (warmer Motor):
Im umteren Drehzahlbereich zieht eher mager. Bei 3500U/min hat er schlagartig den ersten Leistungsschub, bei 4500U/min schlagartig den zweiten Leistungsschub. Dann gehts ordentlich dahin.
Interessanterweise geht der Wagen bei kaltem Motor schon im niedrigen Drehzahlbereich ab wie eine Rakete. Wenn er warm ist, dann wie oben beschrieben.
Hier noch ein paar Daten zum Auto:
+R129 - BJ. 2/98 (einer der letzten Mopf 1 mit M104 Motor)
+nur 88.000 km
+Kabelbaum stichprobenartig inspiziert: keine Schäden gefunden
+Nockenwellensensor / Hallgeber getauscht
Mir fehlt leider der Vergleich zu anderen 320ern.
Ist das normal für einen gesunden 320er oder passt da was nicht?
Was meint ihr?
Ich bitte Euch um Euren fachkundigen Rat.
Bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines 320ers mit folgender Beobachtung:
Der Motor hatte meiner Meinung nach für 231PS zu wenig Leistung.
Zuerst war es so, dass er im warmen Zustand bis 4000U/min gefühlte 75 PS hatte und dann wie ein 2-takt Motorrad plötzlich voll aufdreht.
Habe auf Anraten hier aus dem Forum den Nockenwellensensor / Hallgeber getauscht. Hat auch was geholfen.
Seit dem läuft er etwas besser und zwar so (warmer Motor):
Im umteren Drehzahlbereich zieht eher mager. Bei 3500U/min hat er schlagartig den ersten Leistungsschub, bei 4500U/min schlagartig den zweiten Leistungsschub. Dann gehts ordentlich dahin.
Interessanterweise geht der Wagen bei kaltem Motor schon im niedrigen Drehzahlbereich ab wie eine Rakete. Wenn er warm ist, dann wie oben beschrieben.
Hier noch ein paar Daten zum Auto:
+R129 - BJ. 2/98 (einer der letzten Mopf 1 mit M104 Motor)
+nur 88.000 km
+Kabelbaum stichprobenartig inspiziert: keine Schäden gefunden
+Nockenwellensensor / Hallgeber getauscht
Mir fehlt leider der Vergleich zu anderen 320ern.
Ist das normal für einen gesunden 320er oder passt da was nicht?
Was meint ihr?

